
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann: Kommunikationstrainer ist ein staatlich zugelassener Abschluss.
- international Anerkannt
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
- Abschluss auf DQR-Niveau 4
Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
Die Ausbildung als Kommunikationscoach bildet den Startschuss für Ihre Karriere als gefragter Experte!
Der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick prägte den bekannten Ausspruch: Man kann nicht nicht kommunizieren. Dieser Leitsatz zeigt, wie wichtig der zwischenmenschliche Austausch ist, sowohl im Privatleben als auch im beruflichen Umfeld. Als ausgebildeter Kommunikationscoach unterstützen Sie Menschen dabei, ihre Kommunikation effizient und zielgerichtet zu gestalten.
Möchten Sie sich in Ihrem eigenen Lerntempo als professioneller Kommunikationscoach qualifizieren? Die Ausbildung am DeLSt vermittelt vielfältige fachliche Kompetenzen für diesen Beruf und ermöglicht es Ihnen, bei zeitlicher und örtlicher Unabhängigkeit zu lernen.
Ob als Coach, Rhetoriktrainer oder freier Berater: Mit der Ausbildung zum Kommunikationscoach eröffnen sich Ihnen unterschiedlichste Perspektiven. Vermittelte Lehrinhalte aus diversen wissenschaftlichen Disziplinen wie der Psychologie, Pädagogik oder dem Gebiet der Rhetorik und Präsentation qualifizieren Sie dafür, Menschen in fast jeder Branche bei einer effizienten Kommunikation zu unterstützen und aufzuzeigen, mit welchen Maßnahmen Konflikte vermieden und dadurch Abläufe reibungsloser gestaltet werden. Die Ausbildung ist anwendungsorientiert ausgerichtet und zeigt auf, wie das Erlernte praxisnah umgesetzt werden kann. So erweitern Sie Ihr fachliches Portfolio, steigern Ihre Kompetenzen und positionieren sich als Experte auf dem Arbeitsmarkt.
Die Ausbildung bildet eine sinnvolle Wahl für Menschen, die Interesse an einer Tätigkeit als Berater, Moderator oder Kommunikationscoach haben. Da für die Teilnahme keinerlei formale oder fachliche Voraussetzungen bestehen, ist es für Interessenten mit unterschiedlichem Kenntnisstand möglich, sich in den Lehrgang einzuschreiben. Optimieren Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten für Ihren beruflichen Erfolg!
Die Wissensvermittlung erfolgt bei freier Zeiteinteilung und Ortswahl. Aus diesem Grund eignet sich der Kurs optimal als berufsbegleitende Bildungsmaßnahme. Wann und wo Sie lernen, bestimmen Sie selbst, sodass Sie die Kompetenzen in Ihrem individuellen Lerntempo erwerben. Die Tätigkeit als Kommunikationscoach erfolgt häufig als freiberufliche Arbeit. Somit schafft der Kurs auch für angehende Existenzgründer breite methodische Grundlagen.
Lehrskripte, Videos, Tests, Webinar, fachlicher Austausch, Prüfungen: Bei uns findet alles komplett online statt!
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite!
Moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, Fachwissen interessant aufbereitet - studieren auf zeitgemäßem Niveau!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
WIR BERATEN DICH GERNE!
Der Lehrgang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7270414 staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule erhalten.
100 % der Kostenübernahme durch Bildungsgutschein nach AZAV
Du bist Arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Fernstudiengebühren inkl. IHK-Prüfungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Zur Variante mit Bildungsgutschein
Werfe einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für dich gibt.
Mehr Informationen erhältst du auf unserer Informationsseite.
Die Inhalte der Ausbildung zum Kommunikationscoach werden Ihnen durch 7 Studienbriefe inkl. Online-Vorlesungen vermittelt und 3 Live-Webinare (Unterricht im virtuellen Klassenzimmer) vertieft. Die freiwilligen Einsendeprüfungen und die Abschlussprüfung legen Sie flexibel über den Online-Campus ab.
Allgemeine Informationen zum Ablauf unserer Fernstudiengänge | Online Campus erkunden, wichtige Funktionen testen | Ablauf, Technik und Möglichkeiten eines Live-Webinars | Möglichkeiten der Kommunikation mit anderen Studenten und unserem Team überblicken und diese aktiv nutzen | Offene Fragen
sichere Durchführung von freiem Sprechen | Präsentieren vor einer Gruppe | kompetente Planung und Durchführung anhand von selbst erarbeiteten Reden
Planung und Durchführung von Moderationen | Moderationspläne erstellen | Moderationsplänen kompetent durchführen und analysieren
Sichere Planung und Durchführung der einzelnen Bestandteile eines Kommunikationstrainings | Eigenes Trainerprofil sowie einen Existenzgründungsplan erstellen
In der Ausbildung eignen Sie sich die theoretischen Grundlagen und praktischen Kenntnisse über moderne Methoden des E-Learnings an. Dazu gehören Selbstlernphasen, in denen Sie sich das Wissen eigenständig erarbeiten, sowie Live-Webinare, Übungen und Web Based Trainings. Die interaktiven Elemente dienen der Vertiefung des erworbenen Know-hows und dem Austausch zwischen Lernendem und lehrendem.
Bevor Sie in den Kurs einsteigen, erhalten Sie die Möglichkeit, an einer Kick-off-Veranstaltung im Rahmen eines Live-Webinars teilzunehmen. Dort werden die Abläufe des Lehrgangs sowie die Lehrmethoden vorgestellt. Sie können mit anderen Teilnehmern in Kontakt treten, noch offene Fragen klären und lernen das Team des DeLSt kennen. Die Teilnahme ist freiwillig.
Zu Beginn des Lehrgangs erhalten Sie fundierte Einblicke in den fachlichen Bereich der Pädagogik. Teilnehmende erhalten aufgezeigt, welche geschichtliche Entwicklung diese wissenschaftliche Disziplin genommen hat und welche Ausprägungen und Teilgebiete heutzutage existieren. Dazu gehören unter anderem die Sozial- und die Erwachsenenpädagogik. Darüber hinaus erläutert die Lehreinheit, wie gruppendynamische Prozesse entstehen und ablaufen.
Im Modul Psychologie erfolgt eine Darlegung der Funktionsweisen des menschlichen Gehirns. Hierbei stehen vor allem die Wechselwirkungen und Beziehungen von Wahrnehmung, Gedächtnis, Motivation und Emotion im Fokus. So werden Einblicke in die menschliche Psyche gewährt, die entscheidende Auswirkungen auf die erfolgreiche Kommunikation ausübt. Überdies erfahren Sie, durch welche Faktoren sich die Sozial-, Persönlichkeits- und die Entwicklungspsychologie auszeichnen.
Die Lehreinheit Rhetorik und Präsentation thematisiert verschiedene Aspekte des überzeugenden Redens. Dargelegte Inhalte umfassen erfolgreiche Sprechtechniken, Körpersprache, freies Reden vor Gruppen und den Umgang mit Lampenfieber. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine zielorientierte Analyse Ihrer Zuhörerschaft durchführen und so die Erfolgsaussichten von Workshops, Seminaren und Coachings steigern. Im Modul Moderation erhalten Teilnehmer aufgezeigt, welche effektiven Moderationstechniken zur Verfügung stehen und wie die Planung sowie Durchführung der Moderation einer Veranstaltung erfolgt. Passend dazu werden Methoden der Konfliktvermeidung vorgestellt und Sie bekommen erste Einblicke in das Aufgabenfeld der Mediation.
Als grundlegende Kompetenzvermittlung erfolgt anschließend eine Erläuterung zu den Aufgaben, Eigenschaften und Auswirkungen der Kommunikation. Hierbei beleuchtet das Modul Teilgebiete wie die nonverbale Kommunikation, stellt Kommunikationstheorien wie das Vier-Seiten-Modell nach Schulz von Thun vor und enthält Erklärungen im Hinblick auf Frage- und Zuhörtechniken, beispielsweise das aktive Zuhören. Weitere Modulinhalte erstrecken sich auf die erfolgreiche Gesprächsführung und den Umgang mit schwierigen Situationen, die Kommunikationsstörungen auslösen können. Die Lehreinheit Beratung legt dar, welche Kompetenzen zu einer guten Beratung gehören und welche Phasen ein Beratungsgespräch umfasst. Dadurch eignen Sie sich Wissen an, das eine methodische Basis für beratende Gespräche mit Kunden, Mitarbeitern, Führungskräften sowie Coaching- oder Seminarteilnehmern schafft.
Aufbau, Struktur und Nutzen eines Kommunikationstrainings lernen Teilnehmer des Lehrgangs Kommunikation im nachfolgenden Modul kennen. In der Lehreinheit erfahren Sie, wie eine Trainerpersönlichkeit beschaffen sein sollte, eignen sich Fähigkeiten in Bezug auf die Planung von Coachings und Trainings an und unternehmen zum Abschluss einen Exkurs in die Anforderungen, die mit einer Existenzgründung einhergehen. Diese Informationen sind von Bedeutung, da viele Trainer, Coaches und Berater auf eigene Rechnung arbeiten.
Mit diesem letzten Modul haben Sie das nötige Fachwissen erlangt, um als Kommunikationscoach auf dem Arbeitsmarkt tätig zu werden. Durch den Abschluss erhalten Sie ein unbegrenzt gültiges Zertifikat, das Sie als Experte auf dem Gebiet der Kommunikation ausweist.
Für die kostenfreien Live-Webinare stehen Ihnen verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus können Sie sich bequem zu dem für Sie optimal passenden Termin anmelden.
Erweitern Sie Ihr Wissen rund um das Thema Kommunikation und eröffnen Sie sich mit dem erfolgreichen Abschluss interessante Perspektiven als professioneller Coach!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann: Kommunikationstrainer ist ein staatlich zugelassener Abschluss.
Sollten Sie nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
1.140,00 € *
Ratenzahlung: 8 Monatsraten à 142,50 € *