
Nach erfolgreicher Teilnahme erwirbst du eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- unbegrenzt gültiges Zertifikat
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
Bildungshotline: 07191 - 22986 - 0
Die Ausbildung als Motivationstrainer zeigt Methoden auf, um die Mentale Stärke zu fördern, mit Stresssituationen umzugehen sowie sich und andere zu motivieren!
Die heutige Zeit ist von Belastungen und steigenden Anforderungen geprägt. Umso wichtiger ist es, sinnvolle sowie effektive Strategien für den Umgang mit Herausforderungen zu kennen und zu wissen, wie diese richtig umgesetzt werden. Mit der passenden Herangehensweise ist es möglich, Wohlbefinden, Motivation und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern und somit auch im Beruf erfolgreicher zu werden. Unterstützung bei der Erreichung dieser Ziele bieten professionelle Motivationstrainer, die mit ihren Klienten einfühlsam und ergebnisorientiert arbeiten, um diesen zu helfen, Konzentrationsstörungen zu beseitigen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
Möchtest du dich als Motivationstrainer qualifizieren und das erforderliche Know-how zeitlich und örtlich unabhängig erwerben? In der Ausbildung am DeLSt profitierst du von einer maximalen Flexibilität und einer hervorragenden Betreuung!
Die Motivationstrainer-Ausbildung verschafft dir fundierte Einblicke und umfangreiche Kenntnisse zu verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, zu denen unter anderem Teilbereiche der Psychologie und Techniken des Stressmanagements gehören. Diese nutzt du als Coach, um Menschen bei der Optimierung ihrer Motivation zu helfen und Verfahrensweisen aufzuzeigen, die dabei unterstützen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen. Motivationstrainer begleiten ihre Klienten auf ihrem Weg zu mehr Resilienz und Achtsamkeit im Alltag und sorgen dafür, dass diese besser mit Stress, hohen Anforderungen im Alltag und beruflichen Belastungen zurechtkommen und Ihre Ziele erreichen.
Das gesellschaftliche Bewusstsein für die Bedeutung von Achtsamkeit, Stressmanagement und motivationsfördernden Maßnahmen ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Daher bestehen für Menschen mit einer Trainer-Qualifikation vielfältige Karriereoptionen, und die in der Ausbildung erlangten Kompetenzen sind in unterschiedlichen Berufsbildern einsetzbar. Als Motivationstrainer kannst du sowohl auf freiberuflicher Basis arbeiten als auch in Unternehmen angestellt sein. Nicht selten arbeiten Absolventen nach ihrem Abschluss eng mit Gesundheitskassen, Beratungseinrichtungen oder Wirtschaftsinstituten zusammen. Du führst nach der Ausbildung Motivationstrainings mit Gruppen durch und berätst deine Klienten in Einzelgesprächen, in denen sie mit diesen gemeinsam individuell abgestimmte Strategien für mehr Erfolg im Beruf und dauerhafte Motivation erarbeiten.
Die Ausbildung ist für Personen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Abschlüssen von Interesse. Ausbilder, die junge Menschen im Verlauf ihrer Berufsausbildung fachlich unterstützen und motivieren wollen, erwerben im Lehrgang ebenso wertvolle Kompetenzen für den Berufsalltag wie potenzielle Freiberufler, die sich als Coach oder Berater selbstständig machen wollen. Auch Führungskräfte erhalten die Gelegenheit, sich nützliche Fähigkeiten zur Motivation anzueignen, die dabei helfen, Mitarbeiter bei der Arbeit auf Höchstleistungen anzuspornen. Da keinerlei formale Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung zum Thema Motivation bestehen, ist es auch für Interessierte ohne berufliche Trainererfahrung möglich, ihr Fachwissen mit dem Lehrgang zu erweitern. Der Wissenstransfer erfolgt über flexible Methoden des E-Learnings unabhängig von festen Zeiten oder Orten, sodass du die Qualifikation als Trainer auch neben dem Beruf erwerben kannst.
Lehrskripte, Videos, Tests, Webinar, fachlicher Austausch, Prüfungen: Bei uns findet alles komplett online statt!
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite!
Moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, Fachwissen interessant aufbereitet - studieren auf zeitgemäßem Niveau!
Die Ausbildung "Mentaltrainer" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7321617c staatlich geprüft und zugelassen. Dies garantiert dir, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine entsprechende Qualifikation verfügen und du dadurch dein angestrebtes Bildungsziel erreichen kannst.
Von der Qualität unserer Aus- und Weiterbildungen sind auch unsere Absolventen überzeugt, was unabhängige Bewertungsportale, wie Fernstudiumcheck, zeigen. Hier haben wir zum wiederholten Mal die Auszeichnung zur TOP Fernschule erhalten.
100 % der Kostenübernahme durch Bildungsgutschein nach AZAV
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Fernstudiengebühren inkl. IHK-Prüfungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Zur Variante mit Bildungsgutschein
Werfe einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für dich gibt.
Mehr Informationen erhältst du auf unserer Informationsseite.
Die Inhalte der Motivationstrainer Ausbildung werden dir durch 2 umfangreiche Studienbriefe inkl. Online-Vorlesungen vermittelt und mit 3 Live-Webinare (Unterricht im virtuellen Klassenzimmer) vertieft. Die freiwilligen Einsendeprüfungen und die Abschlussprüfung legst du flexibel über den Online-Campus ab.
sichere Durchführung von mentalen Fertigkeiten im Training | Beispiele und Übungen aus dem Bereich des Mental-Coachings | Kommunikations- und Beratungspsychologie einsetzen
Die Vermittlung der Kompetenzen erfolgt in der Ausbildung über verschiedene Lehrformen des E-Learnings. Die theoretischen Grundlagen eignest du dir anhand von ausführlichem Lehrmaterial im Rahmen von Selbstlernphasen an. Eine praktische Vertiefung sowie der Austausch mit anderen Lernenden und Tutoren erfolgt in interaktiven Live-Webinaren. In diesen Veranstaltungen vertiefen Teilnehmer in der Ausbildung die erworbenen Kenntnisse, erfahren, wie diese im Berufsalltag praktisch umgesetzt werden und erhalten die Gelegenheit zur Diskussion und zur Fragestellung. Freiwillige Einsendearbeiten ermöglichen es, den persönlichen Lernerfolg zu überprüfen und eventuelle Wissenslücken aufzudecken und zu schließen.
Bevor du in die fachlichen Inhalte einsteigst, findet eine Kick-off-Veranstaltung statt. Diese wird flexibel als Live-Webinar durchgeführt und dient dazu, die Abläufe und Methoden der Ausbildung kennenzulernen, einen ersten Kontakt zum Lehrpersonal und zu anderen Teilnehmern herzustellen und bestehende offene Fragen zu klären.
Das erste Themenfeld, das Teilnehmer in der Qualifikationsmaßnahme kennenlernen, umfasst Wissenswertes rund um das Mentaltraining. Aufgezeigt werden Grundlagen der Psychologie, außerdem erfährst du welche Anwendungsgebiete für mentale Trainings existieren. Dazu wird aufgezeigt, wie ein erfolgreiches Stressmanagement aussehen kann. Vielseitige und nützliche Ausführungen zum Motivationstraining und zu Entspannungstechniken runden diese erste Lehreinheit ab.
Im Anschluss nimmst du am vertiefenden Live-Webinar Stressmanagement und Entspannungstechniken teil. Praktische Übungen und interaktive Elemente zeigen nachvollziehbar auf, warum Stress als ein natürlicher Verteidigungsmechanismus fungiert und wie dieser in der Praxis reguliert werden kann. Dazu werden potenzielle Stressoren, auch als Stressauslöser bekannt, sowie aus Überforderung resultierende Reaktionen identifiziert. Weiterhin eignest du dir Kompetenzen in Bezug auf die richtige Anwendung von Entspannungstechniken an.
Das Modul Mentaltraining in der Praxis enthält eine allgemeine Einführung und Begriffsbestimmung in die Führungsthematik. Dargelegt wird darüber hinaus, welche Fähigkeiten und Verhaltensweisen in der Führungsrolle erforderlich sind und mithilfe welcher mentalen Fähigkeiten eine erfolgreiche Führung umsetzbar ist. Zudem erfährst du, welche Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Trainer, die sich auf das Thema Motivation festgelegt haben, bestehen und welche Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden sind. Anschließend nehmen Teilnehmer der Motivationstraining-Ausbildung am Live-Webinar Training mentaler Fähigkeiten teil. Dort werden die Formen und Einsatzmöglichkeiten sowie Voraussetzungen des Mentaltrainings gelernt.
Auch Aufgaben, Einsatzfelder und Ziele der Kommunikations- und Beratungspsychologie gehören zu den Bestandteilen der Veranstaltung, die du praxisnah bearbeitest. Im Live-Webinar zum Mentalen Trainingsprozess werden Erklärungen über die sichere Durchführung mentaler Fähigkeiten im Training gegeben. Beispiele und Übungen aus dem Bereich des Coachings zur Steigerung der Motivation vermitteln eine Vorstellung deiner zukünftigen Tätigkeit und Aufgaben. So verdeutlichen sich nochmal die Besonderheiten der beratenden Arbeit mit Menschen. Zum Ende der Ausbildung verfasst du eine Abschlussarbeit zum Thema Mentales Training in der Praxis und reichst diese online ein.
Mit Beendigung sämtlicher Lehrbereiche, Module und Webinare hast du eine umfassende und anerkannte Qualifikation als Motivationstrainer erworben. Den Nachweis des erfolgreichen Abschlusses bildet das unbegrenzt gültige Zertifikat, das du vom DeLSt ausgehändigt bekommen.
Für die kostenfreien Live-Webinare dieser Ausbildung stehen dir verschiedene Seminartermine zur Auswahl. Im Online-Campus kannst du dich bequem zu dem für dich optimal passenden Termin anmelden.
Motivation ist ein grundlegender Erfolgsfaktor. Eigne dir die richtigen Kompetenzen an, um anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Motivation zu steigern und mit Herausforderungen im beruflichen sowie privaten Alltag souverän umzugehen! Lerne flexible von wo du willst!
Nach erfolgreicher Teilnahme erwirbst du eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, dann nimm bitte Kontakt zu uns auf.
570,00 € *
Ratenzahlung: 5 Monatsraten à 114,00 € *