
Sie erwerben eine hochwertige Qualifikation, die Ihnen alle Türen öffnen kann:
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
- DQR-Niveau 3
Gebührenfreie Bildungshotline: 0800-3357833
Optimale Vorbereitung auf die Teilprüfung "Prävention und Gesundheitsförderung" des Geprüften Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK
Je wohler sich ein Mensch ganzheitlich fühlt, desto höher ist seine Motivation, seine Leistungsfähigkeit und seine Lebensqualität – Gesundheit ist der Schlüssel für ein erfolgreiches und zufriedenes Leben auf privater wie beruflicher Ebene. Darum ist es kaum verwunderlich, dass Prävention und Gesundheitsförderung in unserer Gesellschaft mittlerweile einen sehr hohen Stellenwert einnehmen. Da der Durchschnittsmensch immerhin ein Drittel seines Tages am Arbeitsplatz verbringt, liegt es nahe, gerade im Betrieb den Hebel für eine gesunde Zukunft anzusetzen. Schärfen Sie Ihr Gesundheitsbewusstsein hinsichtlich sinnvoller Vermeidungs- und Erhaltungsstrategien mit dem Fernlehrgang „Grundlagen der Prävention und Gesundheitsförderung“!
Sie möchten die Grundlagen der Gesundheitsförderung erlernen? Oder gilt Ihr Interesse speziell der betrieblichen Prävention? Dann ist das Fernstudium "Prävention und Gesundheitsförderung" die perfekte Weiterbildung für Sie!
Sobald Sie das Fernstudium absolviert haben, beherrschen Sie alle relevanten Grundlagen der Gesundheitsförderung. Die steigende Belastung im Arbeitsalltag geht mit einem erhöhten Bedarf an Präventionsmaßnahmen einher, sodass sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten: verbessern Sie Ihren eigenen Alltag hinsichtlich präventiver und gesundheitsfördernder Aspekte oder helfen Sie Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen, ihre Gesundheit zu stärken und zu erhalten.
Eine zukunftsorientierte Weiterbildung mit größtmöglichem Lernkomfort
Betriebliche Prävention führt zu Wohlbefinden und Gesundheit im Betrieb, was wiederum die Arbeits- und Lebensqualität der Mitarbeiter steigert, sodass sowohl das Unternehmen als auch die Belegschaft davon profitiert – ein Ziel, das Sie mit Ihren neu gewonnenen Kenntnissen aktiv unterstützen können!
Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:
Bei uns findet alles komplett online statt!
Vollzeit oder berufsbegleitend in Ihrem eigenen Lerntempo:
Definieren Sie Lernen neu!
Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:
Studieren am Puls der Zeit!
Wir beraten Sie gerne!
Können wir Sie unterstützen?
500 € Kostenerstattung durch die Bildungsprämie
Sie verdienen Brutto unter 20.000 € (gemeinsam veranlagt 40.000 €)? Dann können Sie jedes Jahr für eine beliebige Weiterbildung des DeLSt einen Zuschuss von 50% (maximal 500 €) erhalten. Mehr erfahren Sie auf unserer Informationsseite.
Die Inhalte des Fernstudiums Prävention und Gesundheitsförderung werden Ihnen durch 2 umfangreiche Studienbriefe vermittelt. Die Prüfung wird flexibel über den Online Campus abgelegt.
Allgemeine Informationen zum Ablauf unserer Fernstudiengänge | Online Campus erkunden, wichtige Funktionen testen | Ablauf, Technik und Möglichkeiten eines Live-Webinars | Möglichkeiten der Kommunikation mit anderen Studenten und unserem Team überblicken und diese aktiv nutzen | Offene Fragen
Ihr Fernstudium beginnt mit einer freiwilligen Kick-Off-Veranstaltung, die als Live-Webinar durchgeführt wird. In diesem Rahmen werden Ihnen die Besonderheiten Ihres Fernstudiums, aber auch Ihr persönlicher Studienbetreuer und der Online-Campus vorgestellt.
Zu Beginn werden Ihnen alle wichtigen Grundlagen der Prävention und Gesundheitsförderung vorgestellt. Dazu gehören unter anderem Hinweise zur optimalen Zielgruppendifferenzierung und zur sogenannten Epidemiologie. Weiterführend erwerben Sie Basiskenntnisse in Bezug auf die verschiedenen Interventionsbereiche der Prävention: Zu diesem Zweck erfahren Sie Wissenswertes zur Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung sowie zum idealen Disease-Management. Neben fundiertem Fachwissen vermittelt Ihnen der Kurs auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für Gesundheitsförderung im Betrieb. In diesem Zusammenhang werden beispielsweise die Merkmale des deutschen Gesundheitswesens und das aktuell geltende Patientenrecht thematisiert.
Eignen Sie sich mit diesem flexiblen Fernkurs vom DeLSt aktuelles Expertenwissen an, um gleichzeitig Ihren beruflichen Fokus zu schärfen und sich in der Praxis breiter aufzustellen.
Sie erwerben eine hochwertige Qualifikation, die Ihnen alle Türen öffnen kann:
Sollten Sie nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
226,10 € *
Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 113,05 € *