
Der Online Kurs „AdA“ ist nicht nur die optimale Vorbereitung auf die Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer, sondern auch die perfekte Methode, beim Lernen die Zeit selbst einzuteilen. Selbstlernphasen, in denen Sie mithilfe von qualitativ hochwertigen Lehrmaterialien Inhalte erlernen, werden durch moderne Medien unterstützt, sodass Sie auch bei komplexen Fragestellungen wie zum Beispiel zur Vier-Stufen-Methode, ein Video für die Veranschaulichung ansehen können. Jederzeit steht Ihnen während des AEVO-OnlineKurses durch eine individuelle Betreuung ein professionelles Experten-Team zur Seite, begleitet Sie durch die Ausbildung bis hin zur Prüfung und hält jede wichtige Information für Sie bereit.
Der AdA online-Lehrgang ist klar strukturiert und den Anfang machen Sie mit dem Thema „Ausbildungsplanung“. Hier werden Kosten- und Nutzenrechnungen, deutsche Ausbildungssysteme, tarifvertragliche Aspekte oder auch aktuell bestehende Ausbildungsberufe erlernt. Sie erfahren unter anderem, welche Voraussetzungen ein Betrieb vorweisen muss, um Auszubildende in eine Anstellung zu bringen, welche Möglichkeiten Auszubildende haben, bei ihrer Ausbildung mitzuwirken und welche Besonderheiten bei gewerblich-technischen Mitarbeitern zu berücksichtigen sind. Diese Aspekte sind für Ihre Zukunft als Ausbilder Ihres Betriebs von großer Bedeutung, weshalb Sie schon in den ersten Unterrichtsstunden praxisnahe Beispiele als Übungen vorgestellt bekommen, um am Ende auch die Prüfung bestehen zu können.
Der zweite Themenbereich im AEVO Kurs stellt die „Ausbildungsvorbereitung dar“. Der betriebliche Ausbildungsplan, Kooperationen mit externen Ausbildungsstellen und duale Ausbildungssysteme werden in diesem Modul näher durchleuchtet. Zudem erhalten Sie jede wichtige Information darüber, wie Sie geeignete Nachwuchskräfte auswählen, wie ein Berufsausbildungsvertrag aussehen muss und welche Möglichkeiten der Berufsausbildung es im Ausland gibt. Sollten Sie eine Anstellung in einem Unternehmen mit internationalen Beziehungen anstreben, wird Ihnen dieses Wissen weiterhelfen.
Nach der „Ausbildungsvorbereitung“ folgt im Online-Kurs das Modul „Durchführung der betrieblichen Ausbildung“. In diesem Lernfeld wird der Schwerpunkt insbesondere auf rechtliche Grundlagen gesetzt. Sie können auch in diesem E-Learning Modul begleitend durch unseren Online Campus viel Unterstützung erfahren, nach jeder Information fragen, die Sie benötigen, und sich sogar mit anderen Lernenden austauschen. In diesen Unterrichtsstunden erlernen Sie rechtliche Grundlagen rund um Probezeit der Auszubildenden, Ausbildungsmethoden und auch Lernerfolgskontrollen. Auch soziale Kompetenzen werden hier trainiert: Sie lernen, wie Sie auf junge Menschen eingehen können, die Lernschwierigkeiten aufweisen oder eine helfende Hand in ihrer Entwicklung oder bei vorbereitenden Maßnahmen benötigen. Als zukünftiger Ausbilder sind diese Sozialkompetenzen unabdingbar, denn Unternehmen, die Sie einstellen, vertrauen Ihnen schließlich den Nachwuchs an.
Während des gesamten AdA Kurses "AEVO Online" können Sie Ihre Zeit frei einteilen und somit auch die Dauer der Fortbildung beeinflussen. Sie geben das Tempo vor und entscheiden ebenfalls, von wo aus Sie lernen möchten. Auch beim nächsten Modul in diesem Online-Kurs, welches sich auf die Ausbildereignungsprüfung vor der IHK konzentriert, sind Sie zeitlich und örtlich flexibel. Dieses Modul bezieht sich auf Prüfungsvoraussetzungen und die Anmeldung zur Prüfung. Sie lernen darüber hinaus, welche Möglichkeiten Auszubildende nach ihrer Ausbildung und durch den Abschluss der Industrie- und Handelskammer haben werden, um sich weiterzubilden.
Am Ende vom Vorbereitungskurs AdA (Ausbildung zum Ausbilder IHK) erwartet Sie ein Live-Webinar, welches Sie optimal auf Ihre Prüfung vor der IHK vorbereitet. Diese Prüfung wird die theoretische, also schriftliche, Prüfung sowie die mündliche Prüfung beinhalten, auf welche Sie vorbereitet werden. Zudem wird es eine praktische Prüfung bei der IHK geben, die es zu bestehen gilt. In dieser werden Sie in den Genuss einer Präsentation kommen, welche Tutoren während des AdA Kurses ebenfalls mit Ihnen üben werden. Mit unserem Blended Learning Konzept wird Wissen intensiv vermittelt, ohne dass Sie dabei Ihre wertvolle Zeit an einem bestimmten Ort verbringen müssen.