CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Ausbildung zum Kommunikationstrainer in München

Mit einem anerkannten Abschluss als staatlich zugelassener Kommunikationstrainer startest du eine abwechslungsreiche Karriere und verbesserst deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt um ein Vielfaches. Du perfektionierst mit der Ausbildung zum Trainer für Kommunikation und Coaching nicht nur deine eigene kommunikative Kompetenz, sondern entwickeln das Rüstzeug, um andere Menschen professionell auf allen Ebenen der Kommunikation zu beraten, zwischenmenschliche Interaktionen zu verbessern und Missverständnisse und Schwierigkeiten in Kommunikationsprozessen zu vermeiden.

Der erfolgreiche Abschluss zum zertifizierten Kommunikationstrainer ermöglicht dir als Kommunikationsprofi, Rhetoriktrainer oder Berater selbstständig oder in Unternehmen mit und für Menschen tätig werden. Die durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle) geprüfte und branchenweit anerkannte Ausbildung auf DQR-Niveau 4 eignet sich dabei als Zusatzqualifikation für Menschen aller Professionen, Hierarchien und Tätigkeitsfelder.

 

Der Großteil der Ausbildung in München liegt in einer flexiblen, umfassenden Vermittlung von Fachwissen zum Thema Kommunikationstraining und Coaching sowie praxisorientierten, interdisziplinären Ausbildung in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Kommunikation und Beratung. Damit bietet sich der Lehrgang auch als Zusatzausbildung begleitend zu entsprechenden Studien und wirtschaftlichen Ausbildungen an.

Mit der Ausbildung erhältst du das nötige Wissen und die Praxis, um erfolgreich die Prüfung zum Trainer für Kommunikation und Coaching abzuschließen und danach eine Karriere als Berater, Rhetoriktrainer oder Kommunikationstrainer zu starten.


Flexible Zeitmodelle bei DeLSt in München

Mit einer Ausbildung am DeLSt in München erhältst du die Möglichkeit, dir das fundierte und professionelle Wissen und den qualifizierten Abschluss des Kommunikationstrainers bequem nach deinen individuellen Möglichkeiten berufsbegleitend, in Teilzeit oder Vollzeit anzueignen. Du entscheidest frei, wie viel Zeit du täglich für deine Fortbildung investieren kannst und willst. Je nach eigenen Kapazitäten legst du nach deiner freien Zeiteinteilung fest, in welchem Tempo du dir das Wissen aneignen willst.

Die Ausbildung ist komplett ortsunabhängig zu absolvieren. Damit bleibst du auch finanziell unabhängig, denn du kannst die Ausbildung auch bequem neben deinem Beruf ausüben. Die Ausbildungsdauer umfasst zwei bis acht Monate und kann beliebig ohne Mehrkosten über- oder unterschritten werden.


Fachexpertise Kommunikationstraining und Coaching: Thematische Schwerpunkte

Um die staatliche anerkannte Prüfung erfolgreich ablegen zu können, erfährst du in dem Lehrgang das nötige wissenschaftliche Basiswissen aus allen relevanten thematischen Bereichen zum Thema "Kommunikationstraining" neben fundiertem, praktischem Wissen. Tipps und Tricks der Kommunikationsprofis runden das Ausbildungspaket ab.

Die Inhalte der Ausbildung umfasst im Detail:

  • Fachliche Grundlagen aus der Sozial- und Erwachsenen-Pädagogik
  • Grundkenntnisse und Modelle aus der Entwicklungs-, Sozial- und Persönlichkeitspsychologie
  • Kommunikationsmodelle und Kommunikationsstörungen
  • Verbale und nonverbale Kommunikation richtig einsetzen
  • Rhetorik und Präsentation: erfolgreich und überzeugendes Selbstmarketing
  • Richtiges Moderieren: Techniken, Methoden und Vorbereitung
  • Kommunikationstraining und Seminarkonzeption
  • Entwicklung einer individuellen, überzeugenden Trainerpersönlichkeit, Tipps zur Existenzgründung und zum Kommunikations-Marketing
  • Beratung und Supervision

Begleitend zu den einzelnen E-Learning-Modulen inklusive sieben Studienbriefen und Online-Vorlesungen kannst du Wissen in drei Live-Webinare zum Thema "Kommunikationstraining" vertiefen. Der Lehrinhalt aller einzelnen Themenabschnitte endet jeweils mit einer freiwilligen Einsendeprüfung. Nach dem letzten Webinar verfasst du eine Abschlussarbeit, womit du ein Zeugnis und ein anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat als Trainer für Kommunikation und Coaching erhältst.


Mit Kommunikation zum Erfolg: Spannende berufliche Perspektiven

Mit einem erfolgreichen Abschluss zum Kommunikationstrainer erwirbst du ein branchenweit in Industrie und Wirtschaft anerkanntes Zertifikat und verbesserst gezielt deine beruflichen Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Du perfektionierst einerseits deine eigenen kommunikativen Kompetenzen, um dich erfolgreich und überzeugend zu positionieren.

Gleichzeitig erwirbst du eine staatliche geprüfte Lizenz, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen und Berufen souverän und fundiert zu beraten. Die Ausbildung eignet sich für Trainer und Berater verschiedener Fachrichtungen, wie du als Führungspersönlichkeit oder Selbstständiger von fundierter Fachexpertise und den Tipps und Tricks der Profis profitieren wirst.

Überzeuge dich selbst von der Kommunikationstrainer Ausbildung in München:

  • Optimal als Zusatzqualifikation: für Psychologen und Pädagogen
  • Mit Kommunikation zum Erfolg: für Trainer und Selbstständige
  • Überzeugend zum Ziel: für Führungspositionen und Mitarbeiter
  • Zeitlich und örtlich flexible Absolvierung in München und Umgebung
  • Wissenserwerb erfolgt nach eigenem Tempo: berufsbegleitend, Teilzeit oder Vollzeit in 2 bis 8 Monaten
  • Umfangreiche und fachlich fundierte Betreuung durch Experten und geprüftes Lehrpersonal

Förderungen: Wir beraten dich gerne

Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Mehr dazu findest du auf unserer Infoseite. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.

Von der Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Berufsrückkehrer oder Erwerbslose können über die Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein beantragen. Über dieses Angebot werden die gesamten Fortbildungskosten durch die Agentur getragen. Du hast Interesse an einer Fortbildung zum Kommunikationstrainer in München? Dann melde dich bei uns.

Wir beraten dich gerne und stellen dir vor deinem Termin bei der Agentur für Arbeit alle dafür nötigen Unterlagen zusammen.


Starte noch heute deine Ausbildung!



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!