A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bewegungsbilanz

Die Bewegungsbilanz wird aus dem Vergleich zweier aufeinanderfolgender Schlussbilanzen gebildet, indem man die Veränderungen der Aktiv- und Passivposten aufschlüsselt. Eine Zunahme von Aktivposten und eine Minderung von Passivposten gibt Auskunft über die Verwendung von Mitteln. Dagegen lassen die Abnahme von Aktivposten und die Erhöhung von Passivposten auf einen Mittelzufluss zum Unternehmen schließen.

 


Sichere dir jetzt 5% Lexikon-Rabatt zusätzlich auf ALLE Aus- und Weiterbildungen!

    Es gibt keine Einträge mit diesem Anfangsbuchstaben.