A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Big Data

(Auch Massendaten) bezeichnet Datenmengen, welche beispielsweise zu groß, zu komplex, zu schnelllebig oder zu schwach strukturiert sind, um sie mit manuellen und herkömmlichen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten. „Big“ bezieht sich auf die vier Dimensionen -volume (Umfang, Datenvolumen), velocity (Geschwindigkeit, mit der die Datenmengen generiert und transferiert werden), variety (Bandbreite der Datentypen und -quellen) sowie veracity (Echtheit von Daten).

Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen die Weiterbildungen "Digital Transformation Manager" und "Geprüfter Industriefachwirt IHK", in denen dieses Thema behandelt wird.

 


Sichere dir jetzt 5% Lexikon-Rabatt zusätzlich auf ALLE Aus- und Weiterbildungen!

    Es gibt keine Einträge mit diesem Anfangsbuchstaben.