Commodity
Auch: Gebrauchsgegenstand; stark standardisierte, leicht austauschbare Waren.
Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen die Weiterbildung Geprüfter technischer Fachwirt (IHK), in der dieses Thema behandelt wird.
- Nachfrage
- Nachfragefunktion
- Nachfragepolitik
- Nachfrager
- Nachfragesog
- Nachhaltigkeit
- Nahverkehr
- Nash-Gleichgewicht
- Nationaleinkommen
- Native Ads
- Natürliche Person
- Nebenbücher
- Negative Keywords
- Negative Lead
- Neigung
- Nennmaß
- Netiquette
- Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten (Nettowertschöpfung)
- Nettoinlandsprodukt zu Marktpreisen
- Nettoinvestitionen
- Nettosozialprodukt zu Faktorkosten (Volkseinkommen)
- Nettowertschöpfung (Nettoinlandsprodukt zu Faktorkosten)
- Networking
- NetzDG
- Netzplantechnik
- Netzwerkkarte
- Netzwerkprotokolle
- Neue Wachstumstheorie
- Neugründung eines Unternehmens
- Neun-Felder-Matrix nach McKinsey
- Neuro-Linguistisches Programmieren
- Neuroinformatik
- Neuronale Netze (Künstliche Neuronale Netze KNN)
- Neutrale Aufwendungen
- Neutralität
- New Economy
- New Work
- Newsletter-Anmeldung
- Newslettermarketing
- Newsletterplanung
- Nicht formatierte Daten
- Nichtdirektiv
- Nichtunionsware
- Niederflurwaggon
- Niederstwertprinzip
- NLP
- Noestimates
- Normalisierung
- Normalkosten
- Normative Entscheidungstheorie
- Normen
- Normenhierarchie
- North American Free Trade Agreement (NAFTA)
- novellieren
- NPV
- Nuance
- Nukleinsäure
- Nullmessung
- Nutzen der dualen beruflichen Ausbildung
- Nutzungsberechtigte
- Nutzwert-Analysen (Scoring-Analysen)