A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Freeware

Freeware ist Software, die beliebig oft kopiert und weitergegeben werden darf, wobei der Programmierer sein Urheberrecht nicht aufgibt. Er räumt anderen lediglich kostenlose Nutzungsrechte ein; diese dürfen die Software benutzen, sie aber nicht (auch nicht in Teilen) verändern oder weitergeben. Bekannte Beispiele für Freeware findet man heute beispielsweise in der Gaming-Szene: sogenannte Free-to-play-Spiele, die kostenlos genutzt werden können, fallen in diese Kategorie. Typische proprietäre (Eigentum eines Herstellers) Freeware-Programme sind der Adobe Flash-Player, Acrobat Reader oder der Google-Browser Chrome.

 

Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren? Dann empfehlen wir dir Ihnen die Weiterbildung " Grundlagen der Informationstechnologie (EDV)", in der die Themen Grundkomponenten und -prinzipien der EDV, Einsatzbereiche, Kommunikationsnetzwerke, Datenmanagement, IT-Sicherheit und Datenschutz behandelt werden.

 


Sichere dir jetzt 5% Lexikon-Rabatt zusätzlich auf ALLE Aus- und Weiterbildungen!

    Es gibt keine Einträge mit diesem Anfangsbuchstaben.