A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Quellcode

In einem Quellcode (auch Quelltext genannt) wird ein zu lösender Algorithmus mittels der Befehle einer gewählten Programmiersprache niedergeschrieben. Üblicherweise werden dazu – je nach Programmiersprache – etwa 100 bis 200 Programmierwörter verwendet, mit denen die Logik einer gewählten Aufgabenstellung aufgrund syntaktischer Regeln beschrieben wird. Zur Erstellung eines Quellcodes werden üblicherweise Texteditoren eingesetzt. Zudem gibt es auch Codegeneratoren, die den Quellcode auf der Grundlage bestehender Programmentwürfe (z. B. Struktogramme) automatisch erzeugen.

Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen die Weiterbildung Grundlagen der Informationstechnologie, in der dieses Thema behandelt wird.

 


Sichere dir jetzt 5% Lexikon-Rabatt zusätzlich auf ALLE Aus- und Weiterbildungen!

    Es gibt keine Einträge mit diesem Anfangsbuchstaben.