
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
- DQR-Niveau 4
Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
Im Studium als SEO Manager lernst du, wie Internetauftritte unter Berücksichtigung von SEO-Kriterien richtig gestaltet werden!
Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. sind heute das am häufigsten genutzte Instrument, das Konsumenten heranziehen, um sich über Angebote von Unternehmen zu informieren. Wer weit oben im Ranking landet, wird schneller gefunden. Aus diesem Grund ist die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ein unerlässlicher Faktor bei der Gestaltung von Internetauftritten und Online-Shops. SEO Manager sind Experten auf diesem Gebiet, die genau wissen, auf welche Kriterien hierbei zu achten sind.
Möchten Sie sich als SEO Manager qualifizieren und von einem Höchstmaß an Unabhängigkeit profitieren? Das Studium am DeLSt ermöglicht es Ihnen, zeitlich sowie örtlich flexibel die hierfür notwendigen Kenntnisse zu erwerben.
Im Online Marketing gehört die SEO (Search Engine Optimization, englisch für Suchmaschinenoptimierung) zu den wesentlichsten und grundlegendsten Aufgabengebieten. Sie dient dazu, Webpräsenzen mit einem Design sowie Inhalten zu versehen, die diese leicht und schnell auffindbar machen. So werden Kunden besser auf ein Angebot aufmerksam gemacht. Unternehmen beauftragen oftmals Agenturen damit, diese Aufgabe zu übernehmen, da diese über die nötigen Fachkenntnisse verfügen, die nötig sind, um einen Internetauftritt überzeugend zu gestalten. Kunden nutzen Suchmaschinen wie Google und andere, um anhand von bestimmten Suchbegriffen, sogenannten Keywords, Produkte und Dienstleistungen zu finden. Aus diesem Grund bildet der SEO-konforme Aufbau der eigenen Website einen wichtigen Erfolgsfaktor, um neue Zielgruppen zu erschließen und den Bekanntheitsgrad des eigenen Angebots zu erhöhen. Im Studiengang, der Sie zum Abschluss als SEO Manager führt, erfahren Sie, welche Aspekte für eine SEO-konform gestaltete Webseite zu berücksichtigen sind. In Unternehmen und Medienagenturen übernehmen SEO Manager die strategische Planung und Umsetzung von Internetkampagnen und Onlinepräsenzen für Kunden.
Der Studiengang SEO Manager eignet sich als Bildungsmaßnahme für jeden, der sich für digitale Aspekte und Arbeitsbereiche des Vertriebs interessiert und möglicherweise bereits im Bereich des Marketings tätig ist. Auch wer seine beruflichen Optionen erweitern und sich als SEO-Experte ausweisen möchte, erwirbt im Rahmen des Studiums die nötigen Kenntnisse hierfür. Da Teilnehmende zeitlich sowie örtlich unabhängig und im eigenen Tempo lernen, ist es möglich, berufsbegleitend an der Qualifizierungsmaßnahme zum SEO Manager teilzunehmen. So bereiten Sie sich flexibel auf die Anforderungen vor, die dieser Beruf mit sich bringt und erhalten über moderne Lehrmethoden wie Live-Webinare und multimediale Lernmaterialien praktisch umsetzbares SEO-Fachwissen.
Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:
Bei uns findet alles komplett online statt!
Vollzeit oder berufsbegleitend in deinem eigenen Lerntempo:
Definiere Lernen neu!
Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:
Studieren am Puls der Zeit!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
WIR BERATEN DICH GERNE!
100 % der Kostenübernahme durch Bildungsgutschein nach AZAV
Du bist Arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, bei der Bundesagentur für Arbeit einen Bildungsgutschein zu erhalten und damit die gesamten Fernstudiengebühren inkl. IHK-Prüfungsgebühren erstattet zu bekommen. Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten können von der Bundesagentur übernommen werden.
Du hast Interesse? Dann melde dich vor deinem Termin bei der Bundesagentur für Arbeit bei unserer Bildungsberatung - wir stellen dir alle benötigten Unterlagen zusammen.
Dein Eigenanteil: 0 €.
Zur Variante mit Bildungsgutschein
Werfe einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für dich gibt.
Mehr Informationen erhältst du auf unserer Informationsseite.
Die Inhalte des Studiums zum SEO Manager werden Ihnen durch 10 ausführliche Web-Based-Trainings (WBTs) inkl. Online-Vorlesungen vermittelt. Die enthaltenen Prüfungen können Sie flexibel über den Online-Campus ablegen.
Allgemeine Informationen zum Ablauf unserer Fernstudiengänge | Online Campus erkunden, wichtige Funktionen testen | Ablauf, Technik und Möglichkeiten eines Live-Webinars | Möglichkeiten der Kommunikation mit anderen Studenten und unserem Team überblicken und diese aktiv nutzen | Offene Fragen
Ihr Fernstudium beginnt mit einer freiwilligen Kick-Off-Veranstaltung, die als Live-Webinar durchgeführt wird. In diesem Rahmen werden Ihnen die Besonderheiten Ihres Fernstudiums, aber auch Ihr persönlicher Studienbetreuer und der Online-Campus vorgestellt.
Im Verlauf des Lehrgangs erwerben Sie das Fachwissen über Selbstlernphasen und vertiefen es in interaktiven Veranstaltungen wie Live-Webinaren und Web Based Trainings. Dadurch erwerben Sie die vielseitigen und anwendungsbezogenen Kenntnisse des Online Marketings und des SEO wann und wo Sie möchten.
Der Einstieg in den Studiengang erfolgt mit dem Thema Modul Marketing Grundlagen eignen Sie sich zunächst vielschichtiges Fachwissen zu Grundbegriffen und -prinzipien des Marketings an. Die Lehreinheit zeigt auf, wie die Nachfrage in Bezug auf Güter oder Dienstleistungen entsteht, wie ein Markt aufgebaut ist und welche Phasen zum Marketingprozess gehören. Das Themenfeld Marktanalyse und Marktforschung zeigt nachfolgend auf, welche Methoden für die Durchführung von Maßnahmen der Marktforschung verwendet werden. Auch bekommen Sie praxisnahe Informationen zu den Elementen der Marktanalyse.
Im Rahmen des Teilbereichs Marketingziele und Leitbild wird erläutert, wie eine Corporate Identity entsteht, die das Außenbild eines Unternehmens darstellt. Dazu lernen Sie die Funktionen des unternehmerischen Leitbildes sowie die damit zusammenhängenden Marketingziele kennen. Das Modul Marketingstrategien und Marketingplan umfasst eine fundierte Betrachtung der konzeptionellen Bestandteile des Marketings. Dazu zählen die Identifikation und Beschreibung von Zielgruppen, die Einteilung des Marktes in Segmente sowie die Entwicklung eines Marketingplans. Dieser beschreibt die geplanten Maßnahmen, die für die Vermarktung des eigenen Angebots angestrebt werden.
Danach geht es weiter mit dem Modul Besonderheiten des Online Marketings SEO / SEA. Im Verlaufe des Moduls eignen Sie sich Kenntnisse über das digitale Marketing an, lernen digitale Marketingprozesse und Einflussfaktoren kennen und erhalten Einblicke in die Aufgaben und Workflows, die im Online Marketing und dem Schwerpunktbereich SEO auf Sie zukommen. Digitale Kanäle und Techniken für die SEO sind von Bedeutung, um ein Verständnis für den Aufbau von Suchmaschinen wie Google, Bing und andere sowie für die Suchmaschinenoptimierung zu entwickeln. Angehende SEO Manager erwerben hier Kompetenzen für den Umgang mit Netzwerken und Plattformen und erfahren, was im Rahmen der lokalen SEO zu berücksichtigen ist.
Das Modul SEA und Werbekampagnen verschafft den Teilnehmern einen Überblick der bedeutendsten Werbenetzwerke. Außerdem erhalten sie Erläuterungen zum Bereich des SEA (Search Engine Advertising) und erfahren, wie eine digitale Marketing-Kampagne erfolgreich geplant, umgesetzt und optimiert werden kann. Die Lehreinheit Performance, Marketing, Tools und Automation vermittelt Grundwissen zur Datenanalyse und legt dar, welche Analysetools - beispielsweise Google Analytics oder andere Instrumente für die Keywordanalyse - in der Praxis Anwendung finden. Auch der Begriff des Benchmarkings, der den Vergleich mit anderen Marktteilnehmern umschreibt, zählt zu den thematisierten Inhalten.
Die praktische Kampagnenumsetzung enthält für angehende SEO- und Marketing-Manager wichtige Informationen rund um die Konzeption und Vorbereitung einer Werbekampagne. Arbeitsschwerpunkte von SEO Managern in diesem Zusammenhang umfassen unter anderem Kreativ- und Kommunikationsaufgaben. Dazu sollten Experten im Bereich SEO auch mit Google-Ads-Kampagneninhalten und Aspekten der Zusammenarbeit mit Agenturen vertraut sein sowie in der Lage sein, Anzeigenkampagnen zu beobachten und zu optimieren. All diese Kompetenzen vermittelt dieses Modul. Zum Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie einen kurzen fachlichen Überblick zum Online-Recht (Marketing). Im Beruf des SEO Managers kommen Sie regelmäßig in Kontakt mit juristischen Aspekten wie dem Wettbewerbsrecht, Datenschutz sowie Fragen zu Haftung und Abmahnung. Aus diesem Grund stellt Grundlagenwissen zu diesen speziellen Rechtsthemen eine wesentliche Anforderung an SEO-Experten und Mitarbeiter des Marketing-Managements dar.
Mit diesem Themenfeld haben Sie ein umfassendes Fachwissen zur Suchmaschinenoptimierung und das digitale Marketing erworben und sind somit in der Lage, sich auf dem Arbeitsmarkt als kompetenter SEO Manager zu positionieren. Durch die Anerkennung des Abschlusses eröffnen sich Ihnen verschiedenste Perspektiven für eine Karriere im Management von Marketingabteilungen oder in SEO Agenturen.
Eignen Sie sich gefragte SEO-Kompetenzen an und unterstützen Sie Agenturen und Unternehmen bei ihren Aufgaben der Suchmaschinenoptimierung für die eigene Website!
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Sollten Sie nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Studium teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
678,30 € *
Ratenzahlung: 6 Monatsraten à 113,05 € *