CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Weiterbildung zum Social-Media-Manager in Hamburg

Die Digitalisierung hat viele neue Berufsbilder geschaffen. Eines davon ist das des Social-Media-Managers, der im Marketing zahlreicher Unternehmen und in Agenturen wichtige Aufgaben einnimmt. Experten für das Social-Media-Marketing sind für die Kommunikation über soziale Netzwerke verantwortlich. Sie kennen die aktuellen Trends und Entwicklungen der beliebtesten Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram und sind in ihrer Funktion dem Bereich des Online-Marketings zugeordnet.

Im Rahmen der Tätigkeit entwickeln diese Strategien für Marketingkampagnen auf Social Media, setzen diese um und überprüfen den Erfolg mithilfe eines umfassenden Monitorings. Darüber hinaus gehört die Moderation von Diskussionen in der Online-Community zum Tätigkeitsbereich von Social-Media-Verantwortlichen. Weitere Schwerpunkte der Arbeit von Social-Media-Verantwortlichen betrifft die Platzierung von Content auf Social Media, die Veröffentlichung von News und die Identifikation von Zielgruppen sowie der geeigneten Social-Media-Kanäle, über die diese erreichbar sind.

Durch die branchenübergreifende Nutzung von Social Networks und das zunehmende Bewusstsein in Unternehmen im Hinblick auf die Bedeutung von effektiven Social-Media-Kampagnen sind die Beschäftigungsmöglichkeiten für Social-Media-Verantwortliche umfassend, sowohl in Hamburg als auch in ganz Deutschland.

Die Weiterbildung vermittelt ein realistisches Bild der vielfältigen Aufgabenfelder eines Social-Media-Managers. Zu diesem Zweck deckt das Seminar sämtliche Themenfelder des Marketings und Online-Marketings ab. Allgemeine Grundlagen des Marketings schaffen eine fundierte Basis für angehende Social-Media-Manager, die im Raum Hamburg und darüber hinaus tätig werden möchten.

Weitere Inhalte des Seminars umfassen die Charakteristiken von Social-Media-Portalen, die Vielfalt der Social Networks sowie Ziele, Strategien und Einsatzgebiete der verschiedenen Social Media. Auch lernst du im Seminar, wie du Zielgruppen identifizierst und gezielt über Maßnahmen des Online-Marketings auf digitalen Kanälen ansprichst. Weitere für das Social-Media-Marketing relevante Themenfelder betreffen die Entwicklung von Content-Strategien sowie die Distribution von Content, etwa über Blogs in Social Media wie Facebook oder Instagram, sowie das Management der Online-Community.

Abgerundet wird die Weiterbildung für angehende Social-Media-Management-Experten mit Ausführungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Nutzung der Social Media für das Marketing und der Implementierung eines erfolgsorientierten Change-Managements in Unternehmen.

Mit dem Abschluss des Seminars hast du die erforderlichen Kompetenzen erlangt, um Unternehmen in Hamburg sowie deutschlandweit bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien des Marketings und der Kommunikation mit dem Schwerpunkt der sozialen Medien zu unterstützen.




Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend: deine Auswahlmöglichkeiten für das Seminar

Um sich als Experte für das Social-Media-Marketing zu qualifizieren, bildet ein fundiertes Seminar die ideale Vorbereitung, denn die Aufgabenbereiche sind komplex und Entwicklungen gehen zum Teil in hoher Geschwindigkeit vonstatten. Daher profitierst du im Seminar von einer praxisnahen Weiterbildung, die sämtliche Anforderungen an Social-Media-Experten aufzeigt und das erforderliche Know-how vermittelt. Während der Vorbereitung auf deinen Abschluss bist du zeitlich und örtlich ungebunden. Für die Weiterbildung besteht die Möglichkeit, aus verschiedenen Zeitmodellen die Variante auszuwählen, die am besten zu dir und deinen Lebensumständen passt.

Wer das Seminar in Vollzeit durchlaufen möchte, erlangt die Qualifikation bei einer wöchentlichen Lernzeit von 35 Stunden nach drei Wochen. In Teilzeitform lernst du 15 Stunden pro Woche und schließt das Seminar zum Thema Social-Media-Marketing nach sechs Wochen ab. Berufsbegleitend ist eine Lernzeit von acht Wochenstunden bei einer Dauer von drei Monaten bis zur Beendigung des Seminars zu veranschlagen.

Ein Wechsel der Zeitform ist jederzeit umsetzbar, sodass du deine Weiterbildung genau an deine persönlichen Anforderungen anpassen kannst. Auch eine Verlängerung der Lernzeit während des Seminars kannst du ohne zusätzliche Kosten vornehmen.


Flexibel und unabhängig zum Abschluss als Social-Media-Manager

Für das Marketing weist die Kommunikation über Social Media heutzutage eine hohe Bedeutung auf. Experten mit digitalen Kompetenzen, die sich mit den Entwicklungen der gängigen Social Networks wie Facebook oder Instagram auskennen, sind daher für das Online-Marketing unerlässlich. Aus diesem Grund verfügen ausgebildete Fachleute für das Social-Media-Marketing, die Ihre Fähigkeiten durch den Abschluss eines anerkannten Seminars nachweisen können, über exzellente Beschäftigungsmöglichkeiten in Unternehmen verschiedenster Ausrichtung, sowohl in Hamburg als auch bundesweit. Potenzielle Arbeitgeber findest du im Anschluss an den Online-Kurs in den unterschiedlichsten Branchen. Nicht nur Großkonzerne, auch mittelständische Unternehmen in Hamburg und darüber hinaus nutzen zunehmend die Möglichkeiten der Social Media für das eigene Marketing und die Ansprache von Zielgruppen auf digitalen Kanälen. Mit dem Zertifikat des DeLSt eröffnen sich Absolventen daher vielfältige berufliche Perspektiven für einen beruflichen Aufstieg, der auch mit besseren Gehaltschancen einhergeht.

Der Kurs am DeLSt vermittelt nicht nur nützliche Kenntnisse über die Vorteile des E-Commerce, Facebook Marketing oder von Tools wie Google Analytics, er ermöglicht es Ihnen auch, bei einer maximalen Flexibilität zu lernen. Zu verdanken ist dies der zeitlich und örtlich unabhängigen Struktur des Social-Media-Seminars. So ist es möglich, sich im eigenen Tempo auf zukünftige Aufgaben des Social-Media-Marketings vorzubereiten. Die entsprechenden Wissensfelder eignest du dir über moderne E-Learning-Methoden an. Sie vermitteln theoretische Grundlagen, die du während des Seminars im Rahmen von praktischen Übungen und interaktiven Veranstaltungen vertiefen. Dadurch erhältst du eine Ausbildung, die dich praxisnah auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Der Einstieg in das Social-Media-Seminar ist täglich möglich, sodass du dich jederzeit einschreiben kannst, ohne auf feste Termine warten zu müssen.

Während der Weiterbildung erhältst du durch die Studienbetreuung des DeLSt eine hervorragende Betreuung. Über den Online-Campus stehen wir dir jederzeit zur Verfügung, sowohl bei organisatorischen Fragen als auch bei fachlichen Anliegen.





WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!