Sie entwickeln im Auftrag von Unternehmen Strategien für die Platzierung von Content in den Social Media, betreuen die Kommunikation in der Online-Community, unterstützen Social-Media-Aktivitäten und identifizieren geeignete digitale Kanäle, um Zielgruppen zu erreichen. Zu ihren schwerpunktmäßigen Aufgaben gehören nicht nur Kampagnen im Rahmen des Facebook-Marketings oder die Umsetzung von Werbemaßnahmen, sie entwickeln auch Content-Strategien, überprüfen den Erfolg des Social-Media-Marketings und werten Zahlen und Daten aus, um den Erfolg der Maßnahmen zu messen.
Im Rahmen des Seminars zum Thema Social Media erhältst du Einblicke in die Anforderungen an das Social-Media-Management, erlangst Grundkenntnisse des Marketings und der Marktforschung und erfährst, wie Marketingziele und -leitbild mit der Corporate Identity eines Unternehmens in Einklang zu bringen sind. Außerdem vermittelt die Weiterbildung zum Social Media Manager Know-how über die gängigen Social Media sowie ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Auf dieser Basis erfährst du im Seminar, wie mithilfe von sozialen Medien Zielgruppen definiert und ausgewählt werden, was bei der Erstellung und Platzierung von Content zu beachten ist und mit welchen Tools und Methoden das Social-Media-Marketing in einem Betrieb implementiert wird.
Weitere Inhalte umfassen das Content-Marketing sowie dessen Einordnung in den Marketing-Mix, Ausführungen zum Social-Media-Recht. Am Ende des Seminars bist du in der Lage, Unternehmen in Köln und in ganz Deutschland im Hinblick auf die Digitalisierung und damit einhergehenden Aufgaben der Social-Media-Kommunikation zu unterstützen.
Starte deine Weiterbildung als Social-Media-Manager in Köln
Aus der heutigen, zunehmend digitalen Arbeitswelt sind Social-Media-Manager nicht mehr wegzudenken. Sie kümmern sich für Unternehmen im Rahmen des Marketings um die Kommunikation mit Kunden und Interessengruppen in den sozialen Netzwerken. Aus diesem Grund üben sie einen entscheidenden Einfluss auf das Image eines Unternehmens aus.
Social Media gehört für viele Menschen zum modernen Lebensalltag dazu. Sie vernetzen sich auf Facebook, Instagram oder Twitter mit ihrem Umfeld und holen dort Informationen über Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen ein. Daher verwundert es nicht, dass immer mehr Betriebe ihr Marketing um einen Beauftragten für den Auftritt auf Social Media erweitern. Dies schafft eine ganze Reihe an interessanten Berufsperspektiven für Menschen, die ihre Marketing-Kompetenzen um das Thema der Social Media erweitern möchten und in der Medienstadt Köln neue Herausforderungen suchen.
Social-Media-Manager verfügen über ein breites Fachwissen über die gängigen sozialen Netzwerke wie Instagram, Xing oder LinkedIn.
Sie entwickeln im Auftrag von Unternehmen Strategien für die Platzierung von Content in den Social Media, betreuen die Kommunikation in der Online-Community, unterstützen Social-Media-Aktivitäten und identifizieren geeignete digitale Kanäle, um Zielgruppen zu erreichen. Zu ihren schwerpunktmäßigen Aufgaben gehören nicht nur Kampagnen im Rahmen des Facebook-Marketings oder die Umsetzung von Werbemaßnahmen, sie entwickeln auch Content-Strategien, überprüfen den Erfolg des Social-Media-Marketings und werten Zahlen und Daten aus, um den Erfolg der Maßnahmen zu messen.
Im Rahmen des Seminars zum Thema Social Media erhältst du Einblicke in die Anforderungen an das Social-Media-Management, erlangst Grundkenntnisse des Marketings und der Marktforschung und erfährst, wie Marketingziele und -leitbild mit der Corporate Identity eines Unternehmens in Einklang zu bringen sind. Außerdem vermittelt die Weiterbildung zum Social Media Manager Know-how über die gängigen Social Media sowie ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Auf dieser Basis erfährst du im Seminar, wie mithilfe von sozialen Medien Zielgruppen definiert und ausgewählt werden, was bei der Erstellung und Platzierung von Content zu beachten ist und mit welchen Tools und Methoden das Social-Media-Marketing in einem Betrieb implementiert wird.
Weitere Inhalte umfassen das Content-Marketing sowie dessen Einordnung in den Marketing-Mix, Ausführungen zum Social-Media-Recht. Am Ende des Seminars bist du in der Lage, Unternehmen in Köln und in ganz Deutschland im Hinblick auf die Digitalisierung und damit einhergehenden Aufgaben der Social-Media-Kommunikation zu unterstützen.
Social Media Manager Seminar
Flexibel und unabhängig - Zeitmodelle für deinen Abschluss als Social-Media-Manager in Köln
Das Seminar für angehende Social-Media-Manager zeichnet sich nicht nur durch einen hohen Praxisbezug, sondern auch durch seine enorme Flexibilität aus. Im Rahmen des Lehrgangs hast du die Möglichkeit, aus verschiedenen Zeitmodellen die für dich am besten geeignete Variante auszuwählen. So gelangst du in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend zum Abschluss als Social-Media-Manager. Das Lernen erfolgt in deinem individuellen Tempo, sodass du eine Weiterbildung durchläufst, die sich deinen persönlichen Lebensumständen anpasst.
Um in der Vollzeitform zur Qualifikation als Social-Media-Experte in Köln zu gelangen, sind pro Woche 35 Stunden an Lernzeit zu veranschlagen. Bei dieser Variante schließt du das Seminar nach drei Wochen ab. Für das Teilzeitmodell sind insgesamt sechs Wochen zu veranschlagen. Diese Zeitform sieht vor, dass du 15 Stunden je Woche für das Lernen aufbringst. Berufsbegleitend umfasst der Lehrgang eine Gesamtdauer von drei Monaten bei acht Wochenstunden Lernzeit.
Unabhängig davon, welches Zeitmodell die von dir gewählte Variante darstellt, ist eine Berufstätigkeit während der Teilnahme am Seminar problemlos möglich. Auch ein Wechsel der Zeitform ist jederzeit durchführbar. So bleibst du während der Weiterbildung vollständig flexibel.
Nutze dein Potenzial und lasse dich zum gefragten Social-Media-Experten ausbilden
Mit dem anerkannten Abschluss des Social-Media-Seminars erweitern Fachkräfte des Marketings ihre beruflichen Chancen, Gehaltsaussichten und Beschäftigungsoptionen deutlich. Social Media wie Instagram oder Facebook und deren richtige Nutzung nehmen in Unternehmen verschiedener Branchen sowie in Agenturen eine zentrale Bedeutung ein.
Da die Qualifikation branchenübergreifend einsetzbar ist und Social Media für Betriebe verschiedener Größenordnungen eine wichtige Rolle zur Imagebildung und Kommunikation mit Kunden spielen, verfügst du als Absolvent des Seminars über hervorragende Zukunftsperspektiven. Der Bedarf an versierten Social-Media-Experten ist hoch und weist eine stetig wachsende Tendenz auf. Daher sind auch die Karrieremöglichkeiten im Anschluss an die Weiterbildung als sehr gut zu bezeichnen, unabhängig davon, ob du dich in Köln oder in anderen bundesdeutschen Städten als Social-Media-Manager auf dem Arbeitsmarkt positionieren möchtest.
Während der Teilnahme am Seminar bist du sowohl zeitlich als auch örtlich unabhängig. Die Vermittlung des Fachwissens erfolgt im Rahmen der Weiterbildung mithilfe von Methoden des E-Learnings. Organisatorische oder fachliche Anliegen klärst du mit unserem Beratungsteam schnell und unkompliziert über den Online-Campus und erhältst dadurch auf dem Weg zu deinem Abschluss im Bereich Social Media eine hervorragende Betreuung. Da der Einstieg in die Social-Media-Schulung täglich erfolgen kann, musst du darüber hinaus keine Wartezeiten einkalkulieren.
Social Media Manager Seminar
WIR BERATEN DICH GERNE!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
Aktuelle News.
Meldungen im Überblick
Workout für den Arbeitsplatz
Entschlüsselung der Zukunft: Wie Blockchain die Unternehmenswelt revolutioniert
Kennst du Dieter Kaiser?
FAQ
Weiterbildung Social Media Manager in Köln?