CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Weiterbildung als Social-Media-Manager in Stuttgart und Umgebung

Die Bandbreite der Social Media ist heutzutage groß und umfasst mehr als nur Facebook, Twitter oder Instagram. Ebenso umfangreich ist das Potenzial, das Unternehmen aus diesen Netzwerken bei der Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien ausschöpfen können. Immer mehr Betriebe in Stuttgart und in ganz Deutschland setzen auf gezielte Social-Media-Strategien, um ihr Angebot möglichst passgenau an den Bedürfnissen ihrer Kunden auszurichten. Eine Schlüsselrolle hierbei nehmen Marketing-Experten mit Social-Media-Skills ein, die im Rahmen des Online-Marketings schwerpunktmäßig in den sozialen Medien Content platzieren, mit verschiedenen Interessengruppen in einen Austausch treten und die Kommunikation mit bestehenden und neuen Kunden steuern.

Social-Media-Manager übernehmen in Unternehmen sowie Medien- und Marketing-Agenturen verschiedene Aufgaben. Sie entwickeln Online-Strategien für die Platzierung von digitalem Content in den Social Media, erstellen und veröffentlichen Content, moderieren Diskussionen in der Online-Community und identifizieren geeignete Kanäle, um Zielgruppen anzusprechen.

Nicht selten bist du als Social-Media-Manager in Unternehmen in einer eigenen Kommunikationsabteilung tätig. Auch die Sammlung und Auswertung von Daten zum Erfolg von Social-Media-Strategien und die Aufbereitung dieser Informationen als Monitoring-Bericht für das Management zählen zu den Tätigkeiten, die du im Rahmen des Social-Media-Marketings ausübst. Um als Experte für Social Media in Stuttgart und deutschlandweit erfolgreich zu sein, ist es wichtig, kommunikationsfähig zu sein, ein gutes Sprachgefühl aufzuweisen und strategisch denken zu können. Dazu solltest du über aktuelle Trends und Entwicklungen sowie die Maßgaben der gängigen Social-Media-Kanäle gut informiert sein.

Im Seminar erwirbst du die Kompetenzen, die für die Arbeit im Social-Media-Marketing erforderlich sind, von Grund auf. Zu den vermittelten Inhalten gehören Grundzüge des Marketings, schwerpunktmäßige Aufgaben des Online-Marketings und Eigenschaften sowie Besonderheiten der gängigen Social-Media-Plattformen. Du erfährst, wie die jeweiligen unterschiedlichen Social Media voneinander abzugrenzen sind, welche Personengruppen diese nutzen und wie du über diese sozialen Netzwerke Interessierte gezielt ansprichst.

Darüber hinaus erwirbst du Einblicke in die Anforderungen an eine effektive Strategie für das Online-Marketing im Hinblick auf die Platzierung von Inhalten auf den Social Media, beispielsweise über Facebook Ads oder Google Ads. Auch Know-how zum Social-Media-Recht, zum Controlling von Maßnahmen sowie zur Entwicklung von Content-Strategien zählen zu den Wissensbereichen des Fernstudiums. So erhältst du im Seminar Social Media Manager eine optimale Vorbereitung auf zukünftige Tätigkeiten des Social-Media-Marketings in Unternehmen oder Medienagenturen in Stuttgart, Baden-Württemberg sowie bundesweit.




Vielfältige Zeitmodelle für die Teilnahme am Seminar zum Thema Social Media

Im Rahmen der Teilnahme am Seminar zum Thema Social Media eignest du dir fundierte Fachkenntnisse des Marketings über moderne, digitale Lehrmethoden an. Durch die zeit- und ortsunabhängige Struktur lernst du im Seminar in deinem eigenen Tempo. Dies ermöglicht es, die Weiterbildung in der Zeitform zu absolvieren, die deinen Anforderungen und individuellen Lebensbedingungen am besten entspricht. Teilnehmer des Seminars haben die Option, sich in Vollzeit-, Teilzeit- oder berufsbegleitender Form als Social-Media-Manager zu qualifizieren.

Für die Vollzeitvariante ist eine wöchentliche Lernzeit von 35 Stunden veranschlagt. Die Dauer des Seminars bis zum Abschluss umfasst hierbei drei Wochen. In Teilzeitform lernst du 15 Stunden pro Woche und erhältst nach sechs Wochen dein Zertifikat. Berufsbegleitende Teilnehmer wenden insgesamt acht Stunden in der Woche für das Seminar auf und erhältst nach drei Monaten deinen Abschluss, um im Bereich des Social-Media-Marketings zu arbeiten.

Der Wechsel von einem Zeitmodell in ein anderes ist zu jedem Zeitpunkt durchführbar. Auch ein abweichender zeitlicher Aufwand ist möglich, dazu kannst du die Lernzeit problemlos verlängern oder verkürzen. Dadurch bist du während des Seminars vollständig flexibel und durchläufst eine Weiterbildung, die dich nicht nur auf vielfältige Aufgaben im Bereich Online-Marketing und Social Media vorbereitet, sondern sich deinen Lebensumständen genau anpasst. Während des gesamten Seminars bist du darüber hinaus auch örtlich ungebunden und eignest dir die fachlichen Kompetenzen von zu Hause, am Arbeitsplatz oder von jedem anderen beliebigen Ort aus an.


Maximale Flexibilität und hervorragende Perspektiven durch das Social-Media-Seminar

Absolventen des Seminars zum Thema des Managements von Social-Media-Kampagnen verfügen über exzellente berufliche Perspektiven in Unternehmen in Stuttgart und im gesamten bundesdeutschen Raum. Durch eine praxisorientierte Ausbildung verfügst du über ebenso fundierte wie breit gefasste Kenntnisse des digitalen Marketings und der Kommunikation über Social Media und schaffst für Arbeitgeber verschiedener Branchen daher einen echten Mehrwert, wenn es um die gezielte Ansprache von Kunden geht. Aus diesem Grund ist das Ansehen von Social-Media-Managern in Unternehmen hoch und der Bedarf steigend.

Mit dem Abschluss bist du in der Lage, ein umfassendes Change-Management in Wirtschaftsbetrieben einzuführen, Kampagnen und Strategien für die Nutzung der Social Media für die Kundenansprache zu entwickeln und umzusetzen und somit das Image des Unternehmens zu optimieren. Das Bewusstsein für ein strukturiertes Online-Marketing und die Bedeutung eines erfolgreichen Social-Media-Marketing ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Dies gilt nicht nur für internationale Großkonzerne, sondern auch für Betriebe des Mittelstands, die die Vorteile von E-Commerce und neuen Kommunikations- und Werbemöglichkeiten wie Facebook Ads oder Google Ads zunehmend für sich entdecken.

Mit dem Social-Media-Marketing-Seminar erwirbst du ein umfassendes Marketing-Fachwissen, das vielfältige Themen und Social-Media-Trends abdeckt. Dazu zeigt das Seminar auf, wie du das erworbene Know-how optimal in der unternehmerischen Praxis umsetzt. Auf diese Weise erweiterst du deine Karriereperspektiven um ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Davon profitieren sowohl Menschen mit Vorerfahrung im Marketing als auch Quereinsteiger, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind.

Während des Seminars zum Social-Media-Marketing bist du maximal flexibel, denn du lernst unabhängig von festen Zeiten und konkreten Orten. Moderne Lehrmethoden sprechen unterschiedliche Lerntypen an. Theoretische Kenntnisse erhältst du über eigenständige Lernphasen, die du mithilfe von Übungen und interaktiven Lehrveranstaltungen vertiefst. Dazu erhältst du vor und während des Seminars eine hervorragende Betreuung.

Unser Beratungsteam steht dir bei Fragen unterschiedlicher Art jederzeit über den Online-Campus zur Verfügung. Da der Einstieg in das berufliche Seminar als Social-Media-Manager jederzeit möglich ist, erhältst du auch hier eine höchstmögliche Flexibilität.

Am DeLSt lernst du praxisnah, anschaulich und auf höchstem Niveau. Bei all unseren Ausbildungsgängen legen wir größten Wert auf einen hohen Anwendungsbezug und hochwertige Lehrmaterialien. Egal, ob du berufsbegleitend, in Teilzeit- oder in Vollzeitform teilnimmst, mit einem anerkannten Abschluss im Social-Media-Management wirst du zum Experten für Google, Instagram, Xing und Co. und eröffnest dir hervorragende Aufstiegs- und Gehaltsaussichten.





WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!