
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
- Abschluss auf Bachelor-Niveau DQR 7 (nach Bestehen der IHK-Prüfung)
Bildungshotline: 07191 - 22986 - 0
Mit der Weiterbildung zum*r Geprüfte*n Betriebswirt*in verbesserst du deine Aufstiegschancen und erhältst dank des Bildungsgutscheins die Möglichkeit, mit einer 100 % - Förderung flexibel und ortsunabhängig zu lernen!
Stell dir vor, du steigst die Karriereleiter empor und nimmst entscheidende Weichenstellungen in der Unternehmensführung vor. Als Geprüfte*r Betriebswirt*in bist du der Schlüssel zu strategischem Erfolg und nachhaltigem Wachstum. Du erlernst, wie man Unternehmen effektiv führt, Märkte analysiert und den Erfolg eines Unternehmens langfristig sichert. Bist du bereit, deine Karriere auf das nächste Level zu heben?
Als Geprüfte*r Betriebswirt*in eröffnen sich dir neue Horizonte in der strategischen Unternehmensführung.
Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!
In einer Welt, die sich ständig wandelt, sind fundierte Kenntnisse in der Unternehmensführung unerlässlich. Die Weiterbildung zum*zur Geprüfte*n Betriebswirt*in bietet dir genau das. Du erhältst tiefgreifendes Wissen in Schlüsselbereichen wie strategischer und nachhaltiger Unternehmensführung, Compliance, Logistik, internationalen Beziehungen, Finanzmanagement, Rechnungswesen und Marketing. Mit praxisnahen Webinaren wirst du ergänzend auf die Herausforderungen in der heutigen Geschäftswelt vorbereitet.
Die Inhalte umfassen Themen wie strategische Unternehmensführung, nachhaltige Unternehmensführung, Einfluss der Märkte auf Leistungsprozesse und vieles mehr. Du lernst, wie du mit technologischen Entwicklungen umgehst und wie du Personal effektiv managst. Nach Abschluss dieser Weiterbildung bist du nicht nur bestens qualifiziert, um auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen, sondern auch um in deiner Karriere eine führende Rolle zu übernehmen. In einer Zeit, in der sich Branchen und Gesellschaften schnell entwickeln, gibt dir diese Weiterbildung die Werkzeuge an die Hand, um erfolgreich zu sein und deinen Beitrag zu leisten.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, dich von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter die gesamten Ausbildungsgebühren fördern zu lassen! Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten werden von der Bundesagentur übernommen.
Ablauf der Beantragung im Detail
Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:
Bei uns findet alles komplett online statt!
Vollzeit oder berufsbegleitend in deinem eigenen Lerntempo:
Definiere Lernen neu!
Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:
Studieren am Puls der Zeit!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte regelmäßig überprüft:
Die Inhalte des Fernlehrgangs werden dir durch 9 Studienbriefe inkl. Online-Vorlesungen und 4 Web-Based-Trainings vermittelt und in 10 Live-Webinaren (Unterricht im virtuellen Klassenzimmer) vertieft.
Gestaltung der Strategiefindung, -umsetzung und -controlling | Entwicklung und Umsetzung von Zielsystemen im Unternehmen | Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Planung | Management einer kundenorientierten Qualitätspolitik | Management einer nachhaltigen, umweltorientierten Ökologiepolitik
Gestaltung des Controllings als Instrument der Unternehmensführung | Aufbau eines kennzahlengesteuerten Managementinformationssystems | Steuerung der Beschaffung von Mitteln im Finanzprozess | Lenkung der Mittelverwendung im Unternehmen
Das Steuersystem in seiner Bedeutung für das Unternehmen | Zielorientierter Einsatz der Instrumente der Bilanzanalyse | Unterstützung der Unternehmensziele durch Bilanz- und Steuerpolitik | Internationale Rechnungslegungsvorschriften
Bedeutung von technologischen Entwicklungen in der Unternehmensführung | Die Auswirkungen der Digitalisierung und die hiermit verbundenen Chancen | Nutzung von Big Data und der entsprechende verantwortungsbewusste Umgang mit Datenmengen, | Berücksichtigung der sich durch die Nutzung der Blockchain-Technologie Vor- und Nachteile für das Unternehmen | Einschätzung und Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Unternehmensstrategie | Verständnis für etwaige sich aus den technologischen Veränderungen ergebenden Änderungen für das Unternehmen ergebenden Folgen
Prüfungen, wann und wo du willst: Als einziges Fernlehrinstitut bieten wir dir die Möglichkeit, Online-Prüfungen von überall aus mit Live-Aufsicht zu schreiben.
Aufgabenstellung 1 (120 min) | Aufgabenstellung 2 (120 Minuten)
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 20 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 679,5
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Teilzeit 11 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 679,5
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Vollzeit 5 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 679,5
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.