
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- unbegrenzt gültiges Zertifikat
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
Bildungshotline: 07191 - 22986 - 0
Mit der Weiterbildung zum*r geprüften Industriemanager*in eröffnen sich für dich neue berufliche Horizonte und die Chance auf eine erstklassige Positionierung auf dem Arbeitsmarkt.
Träumst du von einer erfolgreichen Karriere im Bereich Management? Möchtest du deine Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt herausragend positionieren? Dann ist unsere Weiterbildung zum*zur geprüften Industriemanager*in genau das Richtige für dich.
Mit dieser umfassenden Schulung erwirbst du die nötigen Kompetenzen, um in der Industriebranche erfolgreich durchzustarten.
Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!
In unserer Weiterbildung erwarten dich spannende Inhalte wie Volkswirtschaftslehre, Unternehmensgründung, Betriebswirtschaftslehre, Recht und Steuern, Personalwirtschaft, Rechnungswesen, Produktionsprozesse, Marketing, Vertrieb, Wissens- und Transfermanagement, Führung und Zusammenarbeit – alles, was du brauchst, um in der Industrie erfolgreich zu sein. Nach Abschluss dieser Weiterbildung stehen dir vielfältige berufliche Perspektiven offen. Du kannst in Managementpositionen aufsteigen, strategische Entscheidungen treffen und in verschiedenen Branchen durchstarten. Nutze diese Gelegenheit, um deine Qualifikationen zu steigern und dich auf dem Arbeitsmarkt hervorzuheben.
Bereite dich darauf vor, deine beruflichen Ziele zu erreichen und dich in der Industrie zu etablieren. Melde dich noch heute für unsere Weiterbildung zum*zur geprüften Industriemanager*in an und starte deine Reise zu einer erfolgreichen Karriere!
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, dich von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter die gesamten Ausbildungsgebühren fördern zu lassen! Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten werden von der Bundesagentur übernommen.
Ablauf der Beantragung im Detail
Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:
Bei uns findet alles komplett online statt!
Vollzeit oder berufsbegleitend in deinem eigenen Lerntempo:
Definiere Lernen neu!
Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:
Studieren am Puls der Zeit!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte regelmäßig überprüft:
Die Inhalte der Weiterbildung zum*zur Geprüften Industriemanager*in werden dir durch Studienbriefe inkl. Online-Vorlesungen vermittelt und Live-Webinare (Unterricht im virtuellen Klassenzimmer) vertieft.
Volkswirtschaftliche Grundlagen kennenlernen | Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken verstehen | Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen überblicken | Unternehmenszusammenschlüsse erläutern
Aufbau der Produkt-Portfolio-Analyse | Relative und absolute Deckungsbeiträge | Normstrategien zur Optimierung anwenden | Produktprogrammplanung unterstützen | ABC-Analyse durchführen | Eigen-und Fremdfertigung kennen und diesbezüglich eine Entscheidung treffen
Analyse der Markt-, Kunden,- Wettbewerbs- und Vertriebsstruktur | Vertriebsziele definieren | Vertriebsstrategien und deren zielgerichteten Einsatz kennen| Vertriebssteuerung mit Controlling-Instrumenten verstehen| Aufbau und Struktur des eigenen Vertriebs anwenden
Relevanz der Organisationsentwicklung | Informationsquellen identifizieren, bewerten und aufbereiten | Aufgaben, Phasen und Methoden des Projektmanagements verstehen und nutzen | Bedeutung von integrativen Managementsystemen
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 23 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 793,5
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 12 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 793,5
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 5 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 793,5
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.