Live-Webinar | Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre (3 Stunden)
Konjunkturphase und deren Indikatoren bewerten | Wirtschaftspolitische Maßnahmen im Rahmen der sozialen Marktwirtschaft auswählen |Betrieblicher Planungsprozess und Entscheidungen ermitteln | Ziele finden, definieren und abstimmen
Lehrskript 3 | Externes Rechnungswesen
Betriebliche Leistungserstellung | Anwenden von Kostenrechnungssystemen
Web Based Training (WBT) - Unternehmensbezogene Steuern
Steuerpflicht | Steuereinteilung | Steuervermeidung | Lohnsteuer | Unternehmenssteuern | Besteuerung Einzelunternehmen und Personengesellschaften | Besteuerung der Kapitalgesellschaften | Gewinnermittlungsformen
Live-Webinar | Internes und Externes Rechnungswesen (3 Stunden)
Inventurverfahren auswählen | Abschreibungen nach Handelsrecht und Steuerrecht im Vergleich anwenden | Bilanzierung von Rückstellungen mitwirken | betriebliche Leistungserstellung unter Nutzung der Kosten- und Leistungsrechnung analysieren | Kostenrechnungssystemen anwenden
Lehrskript 4 | Investition und Finanzierung
Investitionsentscheidung | Investitionsrechnung | Finanzmanagement | Finanzierungsformen - Wertpapiere | Finanzierungsformen - Kreditfinanzierung | Kreditsicherheiten | Kreditarten
Web Based Training (WBT) - Durchführen von Nutzwertrechnungen
Kriterien bewerten | Entscheidungsmethoden | Gewichtung und Entscheidung | Zwischen zwei Maschinen auswählen | Zwischen mehreren Angeboten auswählen
Web Based Training (WBT) - Investitionen kritisch betrachten
Die Kritische-Werte-Rechnung | Das Working Capital| Kritische Werte ermitteln und beurteilen | Sensitivitätsanalyse durchführen | Bestimmung der Nutzungsdauer von Wirtschaftsgütern | Fallbeispiel
Web Based Training (WBT) - Grundlagen der Marketingplanung
Begriffsdefinition Marketing | Der Markt | Die Entstehung von Nachfrage | Der Marketingprozess
Web Based Training (WBT) - Marketingziele und Leitbild
Marketingziele | Leitbild | Corporate Identity
Web Based Training (WBT) - Marketingstrategien und Marketingplan
Zielgruppenbeschreibung | Marktsegmentierung | Wettbewerbsstrategien | Wachstumsstrategien | Positionierung | Marketingplan
Web Based Training (WBT) - Marketingmix und Marketingcontrolling
Produktpolitik | Kontrahierungspolitik | Distributions-/Vertriebspolitik | Kommunikationspolitik | Marketingcontrolling
Live-Webinar | Marketing (3 Stunden)
Bedeutung des Marketings im Unternehmenskontext wahrnehmen | Stärken-Schwächen-Analyse eines Unternehmens beurteilen | Marketingstrategie entwickeln | Preispolitik für das Unternehmen festlegen | Distributionspolitik für das Unternehmen definieren | Unternehmen in Bezug auf den Außenhandel unterstützen
Lehrskript 6 | Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft 2
Absatzwirtschaft und Logistik | Rechtsangelegenheiten
Live-Webinar | Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft (3 Stunden)
Externe Einflüsse auf logistische Abläufe der Unternehmen | Einflüsse der Globalisierung auf die Unternehmen | Probleme der Beschaffung durch internationale Zusammenhänge und Störungen | Einflüsse politischer Vorgänge auf die Lieferketten | Folgen von Versäumnissen im Risikomanagement | Risikomanagement durchführen mit Hilfe der SWOT-Analyse
Web Based Training (WBT) - Planungskonzepte
Web Based Training (WBT) - Organisationsentwicklung
Analyse und Synthese von Unternehmensstrukturen | Organisationen gestalten: Ber?cksichtigung von Rahmenbedingungen | Stufen des Organisationsprozesses: Aufbau- und Ablauforganisation | Methodische Organisationsentwicklung
Lehrskript 8 | Business Organisation
Web Based Training (WBT) - Projektmanagement in der täglichen Praxis
Fehler und Ursachen in Projekten | Erfolgsfaktoren f?r Projekte | Faktoren f?r den Misserfolg | Aufgaben des Projektmanagements | Projektorganisation | Projektplanung | Projektcontrolling | Berichtswesen und Projektabschluss
Web Based Training (WBT) - Lesson Learned - Aus Fehlern in der Praxis lernen
Projekterfolg | Lesson-learned-Meeting
Web Based Training (WBT) - Projektmanagement - Ein Fallbeispiel
Projektmanagement in der Praxis - Fallbeispiele
Web Based Training (WBT) - Agiles Projektmanagement
Das agile Projektmanagement | Planung agiler Projekte | Durchf?hrung und ?berwachung agiler Projekte | Abschluss agiler Projekte | Situatives Projektmanagement
Lehrskript 9 | Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems
Grundlagen des Qualit?tsmanagements | Aufbau des Qualit?tsmanagementsystems | Audit und Zertifizierung
Lehrskript 10 | Kommunikation
Begriffsdefinition und Abgrenzung in der Kommunikation | Kommunikationsmodelle und - theorien | Die Nonverbale Kommunikation | Angrenzende Gebiete der Kommunikation | Kommunikationsstörungen
Lehrskript 11 | Moderation
Grundlagen Moderation | Moderationstechniken und Methoden | Vorbereitung der Moderation | Durchführung der Moderation | Spezialfall Konfliktmoderation | Spezialfall Mediation
Live-Webinar | Moderation (3 Stunden)
Planung und Durchführung von Moderationen | Moderationspläne erstellen | Moderationsplänen kompetent durchführen und analysieren
Lehrskript 12 | HR-Management
Web Based Training (WBT) - Gestaltung und Führung von Mitarbeitergesprächen
Lob und Kritik | Mitarbeitergespr?che | Stellenbeschreibung
Web Based Training (WBT) - Techniken der Personal- und Mitarbeiterführung
F?hrungsstile und F?hrungsverhalten | Zielorientiertes F?hren von Gruppen | Zielorientiertes F?hren
Web Based Training (WBT) - Arbeits-, Sozial- und Beteiligungsrecht
Arbeitsverh?ltnisse | Betriebliches Sozialwesen | Grundlagen der betrieblichen Interessensvertretung
Live-Webinar | Personalmanagement (3 Stunden)
Bestimmung der Vorgaben für die quantitative und qualitative Personalplanung des Unternehmens | Situationsgerechte Auswahl der Formen der Personalbeschaffung | Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalentwicklung im Unternehmen
Web Based Training (WBT) - Digitale Kommunikation im Unternehmen
Informationsmanagement | Managementinformationssystem | Wissensmanagement | Netzwerke
Web Based Training (WBT) - IT-Einsatz: Risikomanagement
Risikomanagement | Risiken identifizieren | Risikosteuerung
Web Based Training (WBT) - IT-System und Anwendersoftware einführen
Prüfmanagement | ERP-System und PPS langfristig prüfen | Fehler korrigieren | Die Mitarbeiterebene | Notfallplan
Web Based Training (WBT) - Kommunikationsnetzwerke
Telefonnetz | Local Area Network (LAN) | Wide-Area-Network (WAN) | Mobile Netzwerke und VPN | Das Internet
Web Based Training (WBT) - IT-Projekt zum Erfolg führen
Fallbeispiel | Projektphasen | Software-Engineering | Installation und Einführung (Roll-out) | Komponenten installieren | Controlling
Web Based Training (WBT) - IT-Sicherheit und Datenschutz
IT-Sicherheit im Unternehmen | Bauliche Maßnahmen zur Herstellung von Datensicherheit | Allgemeine Regeln des Datenschutzes
Online-Abschlussprüfung - Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) - Teil 1
Prüfungen, wann und wo du willst: Als einziges Fernlehrinstitut bieten wir dir die Möglichkeit, Online-Prüfungen von überall aus mit Live-Aufsicht zu schreiben.
Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre (45 min) | Rechnungswesen (90 min) | Finanzierung und Investition (90 min) | Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft (90 min)
Online-Abschlussprüfung - Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) - Teil 2
Prüfungen, wann und wo du willst: Als einziges Fernlehrinstitut bieten wir dir die Möglichkeit, Online-Prüfungen von überall aus mit Live-Aufsicht zu schreiben.
Personalmanagement (120 min) | Informations- und Kommunikationstechniken (120 min)
Abschlussarbeit (online) - Projektarbeit