
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- unbegrenzt gültiges Zertifikat
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
Bildungshotline: 07191 - 22986 - 0
Qualifiziere dich als Wirtschaftsassistent*in und meistere die Herausforderungen des modernen Wirtschaftslebens!
Bist du bereit, dein berufliches Potenzial zu entfalten und dich auf dem Arbeitsmarkt neu zu positionieren? Die Weiterbildung zum*zur Geprüften Wirtschaftsassistent*in ist dein Schlüssel zu neuen Karrierechancen. Mit einer tiefgreifenden Ausbildung in Volkswirtschaftslehre, Unternehmensgründung, Betriebswirtschaftslehre, Recht, Personalwirtschaft und Rechnungswesen eröffnest du dir ein breites Spektrum an Möglichkeiten.
Egal ob du dein eigenes Unternehmen starten oder in der Wirtschaftswelt durchstarten willst, diese Ausbildung legt das Fundament für deinen Erfolg.
Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!
In unserer Weiterbildung zum*zur Geprüften Wirtschaftsassistent*in erwarten dich praxisorientierte Lehrskripte und interaktive Webinare, die dir essenzielles Wissen in verschiedenen Kernbereichen der Wirtschaft vermitteln. Du lernst, wie du ein Unternehmen gründest und führst, verstehst volks- und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und bekommst Einblicke in Recht und Steuern.
Der Abschluss als Geprüfte*r Wirtschaftsassistent*in bietet dir nicht nur eine anerkannte Qualifikation, sondern öffnet dir Türen in viele Branchen. In einer sich ständig wandelnden Wirtschaftswelt ist diese Weiterbildung deine Chance, am Puls der Zeit zu bleiben und dich beruflich weiterzuentwickeln. Unsere flexiblen Online-Prüfungen ermöglichen es dir, deine Weiterbildung individuell und effizient zu gestalten. Starte jetzt und forme deine Zukunft!
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, dich von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter die gesamten Ausbildungsgebühren fördern zu lassen! Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten werden von der Bundesagentur übernommen.
Ablauf der Beantragung im Detail
Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:
Bei uns findet alles komplett online statt!
Vollzeit oder berufsbegleitend in deinem eigenen Lerntempo:
Definiere Lernen neu!
Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:
Studieren am Puls der Zeit!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte regelmäßig überprüft:
Die Inhalte des Fernlehrgangs werden dir durch 7 Studienbriefe inkl. Online-Vorlesungen vermittelt und in 4 Live-Webinaren (Unterricht im virtuellen Klassenzimmer) vertieft.
Volkswirtschaftliche Grundlagen kennenlernen | Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken verstehen | Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen überblicken | Unternehmenszusammenschlüsse erläutern
Grundlagen der Betriebsorganisation verstehen | Instrumente der Personalführung kennenlernen | Aufgaben und Ziele der Personalentwicklung überblicken
Zuschlagskalkulation berechnen können | Analyse des Break-Even-Points durchführen können | Äquivalenzziffernkalkulation berechnen können | Begriffe der Buchhaltung erklären können
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Weiterbildung teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 17 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 585
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Teilzeit 9 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 585
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Vollzeit 4 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 585
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.