
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
- Abschluss auf Bachelor-Niveau DQR 6 (nach Bestehen der IHK-Prüfung)
Bildungshotline: 07191 - 22986 - 0
Steigere deine beruflichen Chancen und qualifiziere dich als geprüfte*r Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) – inklusive Ausbildereignung (AdA-Schein)!
Du willst im Wirtschaftsbereich durchstarten und suchst nach einer Weiterbildung, die dir nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten vermittelt? Mit dem Fernlehrgang zum*zur geprüften Wirtschaftsfachwirtin (IHK) inkl. Ausbildereignung (AdA-Schein) bist du bestens gerüstet, um deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Dieser Kurs bereitet dich optimal auf eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in der Wirtschaft vor, indem er dir tiefgreifende Einblicke in Volkswirtschaftslehre, Unternehmensgründung, Betriebswirtschaft und vieles mehr bietet.
Diese umfassende Weiterbildung deckt eine breite Palette von Themen ab – von Volkswirtschaftslehre über Recht bis hin zu Personalwirtschaft und Marketing. Du lernst, wie man ein Unternehmen gründet, führt und im Markt erfolgreich positioniert. Besonders wertvoll ist der Erwerb des AdA-Scheins, der dich befähigt, Auszubildende anzuleiten und zu fördern. Die Flexibilität des Fernstudiums ermöglicht es dir, deine Lernziele an deinen Zeitplan anzupassen, während du durch Webinare und interaktive Lehrskripte aktiv am Lernprozess teilnimmst. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir Türen in verschiedenen Branchen offen. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Wirtschaft steigt stetig, und mit diesem Abschluss hebst du dich auf dem Arbeitsmarkt hervor. Nutze die Gelegenheit, deine Karriere mit diesem Fernlehrgang aktiv zu gestalten und dich als gefragte Fachkraft zu etablieren.
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, dich von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter die gesamten Ausbildungsgebühren fördern zu lassen! Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten werden von der Bundesagentur übernommen.
Ablauf der Beantragung im Detail
Lehrskripte, Videos, Tests, Webinar, fachlicher Austausch, Prüfungen: Bei uns findet alles komplett online statt!
Menschlich, fachlich, technisch – selbstverständlich stehen wir dir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite!
Moderne Didaktik, unterschiedliche Lernkanäle, Fachwissen interessant aufbereitet - studieren auf zeitgemäßem Niveau!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
WIR BERATEN DICH GERNE!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte regelmäßig überprüft:
Die Inhalte des Geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK werden dir durch 15 Studienbriefe inkl. Online-Vorlesungen vermittelt und 11 Live-Webinare (Unterricht im virtuellen Klassenzimmer) vertieft. Die Prüfung besteht aus einer freiwilligen Vorbereitungsprüfung auf die IHK-Abschlussprüfung.
Volkswirtschaftliche Grundlagen | Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken | Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen | Unternehmenszusammenschlüsse
Rechtliche Zusammenhänge verstehen | Steuerrechtliche Bestimmungen überblicken | Wichtige Vertragsarten kennen und unterscheiden können
Grundlagen der Betriebsorganisation verstehen | Instrumente der Personalführung kennenlernen | Aufgaben und Ziele der Personalentwicklung überblicken
Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens | Finanzbuchhaltung | Kosten- und Leistungsrechnung | Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen | Planungsrechnung
Betriebliche Planungsprozesse | Organisations- und Personalentwicklung | Informationen finden und Wissensmanagement | Zeit- und Selbstmanagement | Kreativitäts- und Entscheidungstechniken
Analyse der Markt-, Kunden,- Wettbewerbs- und Vertriebsstruktur | Vertriebsziele definieren | Vertriebsstrategien und deren zielgerichteten Einsatz kennen| Vertriebssteuerung mit Controlling-Instrumenten verstehen| Aufbau und Struktur des eigenen Vertriebs anwenden
Vorbereitung von Präsentationen bzw. Unterweisungen unter Berücksichtigung der Vorgaben | Didaktische und methodische Grundsätze in der Lernstoffvermittlung | Einsatz von geeigneten Medien und rhetorischen Werkzeugen | Heterogeniät des Publikums
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Für die Prüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:
Handungsspezifische Qualifikation:
Hinweis Die Zulassungsvoraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung erfüllt sein. Du kannst also ggf. fehlende Berufspraxis auch parallel zur Weiterbildung erwerben. |
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 31 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 1061,25
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Teilzeit 16 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 1061,25
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Vollzeit 7 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 1061,25
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.