Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
- DQR-Niveau 4
Bildungshotline: 07191 - 22986 - 0
Mit der Weiterbildung zum*zur Talentmanager*in qualifizierst du dich für gefragte Aufgaben in der modernen Personalentwicklung und steigerst deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt!
In einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert, werden Fachkräfte gesucht, die Talente erkennen, fördern und langfristig binden können. Als Talentmanager*in wirst du zur zentralen Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und Unternehmen, entwickelst innovative Strategien zur Personalbindung und sicherst die Wettbewerbsfähigkeit moderner Organisationen. Ob es darum geht, den Personalentwicklungsbedarf zu ermitteln, Teams zu fördern oder digitale Tools im Talentmanagement einzusetzen – mit deinem Know-how bist du bestens aufgestellt, um Unternehmen in die Zukunft zu führen.
Diese Weiterbildung ist ideal für dich, wenn du deine berufliche Position stärken und dich auf dem Arbeitsmarkt als unverzichtbare*r Expert*in im Bereich Talentmanagement positionieren möchtest. Denn wer Talente richtig managt, gestaltet nicht nur Karrieren, sondern auch die Erfolgsgeschichten von Unternehmen.
Unser Weiterbildungsangebot lässt sich flexibel an deine individuellen Bedürfnisse und beruflichen Ziele anpassen. Gemeinsam gestalten wir die Inhalte und den Ablauf maßgeschneidert, um deinen Bildungsgutschein optimal einzusetzen. Bei Interesse steht dir unser Team der Studienberatung zur Verfügung, um dir ein persönliches Bildungsangebot zu erstellen. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weiterbildungsweg zu unterstützen!
In dieser Weiterbildung lernst du alle Aspekte des modernen Talentmanagements kennen. Du erwirbst Grundlagen zu Konzepten, Methoden und Tools, um Personalentwicklungsmaßnahmen gezielt zu planen und durchzuführen. Von der Ermittlung des Personalbedarfs über innovative Ansätze der Wissensvermittlung bis hin zur Organisationsentwicklung: Du bist bestens gerüstet, um Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 zu meistern. Der Fokus auf New Work und digitales Talentmanagement bereitet dich darauf vor, moderne Strategien mit digitalen Tools effektiv umzusetzen.
Deine beruflichen Perspektiven? Hervorragend! Als Talentmanager*in bist du gefragte*r Expert*in in Personalabteilungen, Beratungsunternehmen oder bei Dienstleistern im Bereich Human Resources. Mit deinem Wissen unterstützt du nicht nur die individuelle Entwicklung von Mitarbeitenden, sondern trägst maßgeblich zum Erfolg von Unternehmen bei. Diese Weiterbildung eröffnet dir vielfältige Karrieremöglichkeiten – sei es im Mittelstand oder in internationalen Konzernen.
Nutze die Chance, deine Kompetenzen auszubauen, und werde zum*zur Impulsgeber*in für eine zukunftsorientierte Personalentwicklung. Sichere dir deinen Wettbewerbsvorteil und gestalte die Arbeitswelt aktiv mit!
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, dich von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter die gesamten Ausbildungsgebühren fördern zu lassen! Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten werden von der Bundesagentur übernommen.
Ablauf der Beantragung im Detail
Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:
Bei uns findet alles komplett online statt!
Vollzeit oder berufsbegleitend in deinem eigenen Lerntempo:
Definiere Lernen neu!
Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:
Studieren am Puls der Zeit!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte regelmäßig überprüft:
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Weiterbildung teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 5 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 149
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Teilzeit 3 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 149
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Vollzeit 1 Monat
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 149
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.