
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
- Abschluss auf Bachelor-Niveau DQR 6 (nach Bestehen der IHK-Prüfung)
Bildungshotline: 07191 - 22986 - 0
Entdecke deinen Weg zur beruflichen Spitze mit den IHK-zertifizierten wirtschaftsbezogenen Qualifikationen. Stärke deine Kompetenzen und sichere dir einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt!
Ergreife die Chance, dich durch die Weiterbildung in wirtschaftsbezogenen Qualifikationen umfassend und praxisnah zu qualifizieren. Du lernst alles von Volkswirtschaftslehre bis hin zu spezifischen Aspekten der Unternehmensgründung. Als Teilnehmer*in erkundest du mikroökonomische Konzepte, wirtschaftspolitische Strategien und die Feinheiten des Rechnungswesens.
Dieser Kurs ist dein Sprungbrett, um als Fachkraft in verschiedenen Wirtschaftszweigen erfolgreich zu sein.
In diesem Kurs erhältst du tiefe Einblicke in zentrale Bereiche der Wirtschaft. Mit Lehrskripten zu Themen wie Betriebswirtschaftslehre und Personalwirtschaft, kombiniert mit interaktiven Webinaren, bereiten wir dich optimal auf die Herausforderungen in der modernen Wirtschaftswelt vor. Der Kurs schließt mit einer theoretischen Online-Abschlussprüfung ab, die deine neuen Fähigkeiten bestätigt und dich ideal für zukünftige berufliche Chancen positioniert.
Durch diese Qualifikation eröffnen sich dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Ob in der Unternehmensführung, im Personalwesen, im Rechnungswesen oder im Bereich der Wirtschaftspolitik – deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten machen dich zu einem gefragten Profi auf dem Arbeitsmarkt. Mit dem IHK-Abschluss in der Tasche hast du die Möglichkeit, in Führungspositionen aufzusteigen, deine berufliche Laufbahn neu auszurichten oder dich erfolgreich selbstständig zu machen.
Profitiere von unserer flexiblen Online-Prüfungsmöglichkeit und demonstriere dein Können, wann und wo es dir passt. Starte jetzt deine Weiterbildung und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit!
Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, dich von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter die gesamten Ausbildungsgebühren fördern zu lassen! Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten werden von der Bundesagentur übernommen.
Ablauf der Beantragung im Detail
Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:
Bei uns findet alles komplett online statt!
Vollzeit oder berufsbegleitend in deinem eigenen Lerntempo:
Definiere Lernen neu!
Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:
Studieren am Puls der Zeit!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
Das Fernstudium ist von der DEKRA als Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung geprüft und zugelassen.
Im Rahmen dieser Zulassung werden folgende Punkte regelmäßig überprüft:
Die Inhalte des Fernlehrgangs werden dir durch 7 Studienbriefe inkl. Online-Vorlesungen vermittelt und in 4 Live-Webinaren (Unterricht im virtuellen Klassenzimmer) vertieft.
Volkswirtschaftliche Grundlagen kennenlernen | Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken verstehen | Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen überblicken | Unternehmenszusammenschlüsse erläutern
Rechtliche Zusammenhänge verstehen | Steuerrechtliche Bestimmungen überblicken | Wichtige Vertragsarten kennen und unterscheiden können
Grundlagen der Betriebsorganisation verstehen | Instrumente der Personalführung kennenlernen | Aufgaben und Ziele der Personalentwicklung überblicken
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Weiterbildung teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert berufsbegleitend 17 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 8 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 585
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Teilzeit 9 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 15 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 585
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Zusatzinformationen dieser AZAV-Maßnahme:
Maßnahme dauert in Vollzeit 4 Monate
Wöchentlicher durchschnittlicher Lernaufwand: 35 Stunden
Zertifizierende Stelle: DEKRA Certifications GmbH
AZAV-Maßnahmennummer: verfügbar, auf Anfrage - hier geht's zum Kontaktformular!
Unterrichtsstunden (gesamt): 585
0,00 €
Wir rechnen die Gebühren für Sie direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.