Management und Personalentwicklung

Personalmanagement | Fernlehrgang

Du befindest dich hier:
  • Dauer: 5 Wochen (individuell anpassbar)
  • Start:jederzeit – 14 Tage kostenfrei testen
  • Abschluss: Zertifikat
  • Abschlusstitel: Personalmanagement

In der Weiterbildung zum Thema Personalmanagement lernst du flexibel und unabhängig die wesentlichen Aufgaben dieses Gebiets kennen!


Start täglich möglich
Kontakt zu deinem persönlichen Studienbetreuer
Maximale Flexibilität: Lernen, wann und wo du willst
Orientierung am Rahmenlehrplan der DIHK
komplett ortsunabhängig absolvierbar

Informationen zur Weiterbildung Personalmanagement

Flexibel im Fernstudium zum Personalmanagement Abschluss - der Teilprüfung des Geprüften Betriebswirt IHKMitarbeiter stellen in jedem wirtschaftlich tätigen Unternehmen das Fundament des betrieblichen Erfolgs dar. Das Personalmanagement hat die Aufgabe, die personellen Ressourcen zu überblicken und zu verwalten und sorgt mit fördernden Maßnahmen dafür, dass die Arbeit effizient und leistungs- sowie zielorientiert erfolgt.

Interessierst du dich für eine Weiterbildung zum Personalmanagement und die Grundlagen der Personalverwaltung, -entwicklung und -beschaffung? Die Weiterbildung Personalmanagement per Fernlehrgang vermittelt grundlegende Kenntnisse hierzu.

Berufliche Perspektiven

Welche Inhalte werden im Fernlehrgang vermittelt?

Das Personalmanagement umfasst vielfältige und weitreichende Arbeits- und Verantwortungsbereiche in Unternehmen. Im Fernlehrgang lernst du die Aufgaben des Personalwesens wie die Mitarbeiterführung, das Wissensmanagement oder die Grundlagen der Personalbeschaffung kennen und erfährst, wie der praktische Arbeitsalltag von Personalmanagern aussieht. Dazu eignest du dir Know-how zu den Zielsetzungen und Potenzialen der Personalwirtschaft an.

Die Weiterbildung ist für all jene von Interesse, die sich für eine Karriere im Personalbereich interessieren und diesen betriebswirtschaftlichen Bereich näher kennenlernen möchten. Dazu bildet es eine sinnvolle Vorbereitung im Hinblick auf die Qualifizierung als geprüfter Betriebswirt (IHK), da es den Inhalten der Teilprüfung Personalmanagement entspricht. Der IHK-Abschluss ist der höchsten DQR-Stufe zugeordnet und liegt somit auf dem Niveau des Masterabschlusses einer Hochschule.

Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:

Bei uns findet alles komplett online statt!

Vollzeit oder berufsbegleitend in deinem eigenen Lerntempo:

Definiere Lernen neu!

Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:

Studieren am Puls der Zeit!

Fördermöglichkeiten

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr

„Horrido – Joho!“ - Förderung für Soldaten und Soldatinnen
 
Mit einem BFD-Anspruch profitieren aktive und ehemalige Soldaten und Soldatinnen bei uns von 5 % Ermäßigung der Lehrgangsgebühren. Eine Kombination mit unserem Digital-Rabatt steigert den Preisvorteil, sodass man sogar 10 % Ermäßigung erzielen kann.
 
Du möchtest wissen, wie sich deine Lehrgangsgebühren bei uns gestalten? Dann melde dich telefonisch oder über das Kontaktformular bei deiner Bildungsberatung. Wir lassen dir gerne ein Angebot zukommen.

Mehr Informationen über die Förderung erhältst du hier.


Zuschuss der Bundesländer

Werfe einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für dich gibt.

Mehr Informationen erhältst du auf unserer Informationsseite.

Lehrplan

Die Inhalte des Fernlehrgangs Personalmanagement werden dir durch einen umfangreichen Studienbrief vermittelt.

Personalmanagement

Personalmanagement | Personalbeschaffung | Personalentwicklung | Personalentlohnung | Personalverwaltung

Ablauf und Inhalte im Detail

Dein Fernlehrgang beginnt mit einer freiwilligen Kick-Off-Veranstaltung, die als Live-Webinar durchgeführt wird. In diesem Rahmen werden dir die Besonderheiten, aber auch dein persönlicher Studienbetreuer und der Online-Campus vorgestellt.

Der Fernlehrgang vermittelt sämtliche Wissensgebiete zu Personalthemen, beginnend mit dem Grundlagenmodul Personalmanagement. Hier werden in der Weiterbildung die grundlegenden Aspekte der Personalwirtschaft aufgezeigt, zudem lernst du die verschiedenen Arten der Personalplanung kennen. Informationen zur Personalbeschaffung umfassen das erfolgreiche Personalmarketing, sich ändernde Rahmenbedingungen bei der Rekrutierung von Personal sowie Herausforderung des internationalen Personalmanagements und die Arbeitnehmervertretung.

In der Personalentwicklung liegt der Fokus des Fernlehrgangs einerseits auf dem Personalcontrolling, andererseits auf den verschiedenen Personalentwicklungsinstrumenten. Hier erfährst du, welche Maßnahmen für die Entwicklung von Mitarbeitern bestehen und wie du geeignete Kandidaten für Ausbildung, Weiterbildung oder Fördermaßnahmen identifizierst.

Ein wichtiger Faktor im Hinblick auf das Management des Personals ist die Personalentlohnung. In diesem Teilgebiet des Fernlehrgangs werden die unterschiedlichen Lohnarten aufgezeigt. Dazu befähigt der Teil der Weiterbildung, Aspekte der Lohngerechtigkeit im Zusammenhang mit der Arbeit von Mitarbeitern zu verstehen und den Zusammenhang zwischen Lohn und Personalkosten darzustellen.

Das letzte Modul des Fernlehrgangs behandelt Inhalte der Personalverwaltung. Diese zählt zu den Kernaufgaben des erfolgreichen Personalmanagements und umfasst betriebswirtschaftliche Aspekte unterschiedlicher Art. Hier erhältst du Kenntnisse zu den gängigen Instrumenten der Verwaltung von Mitarbeitern, eignest dir Fähigkeiten der Personalkostenrechnung an und erlangst Einblicke in die Grundlagen von Personalinformationssystemen.

Der Fernlehrgang Personalmanagement ermöglicht es dir, neben dem Beruf zu lernen und so während der Weiterbildung Berufserfahrung anzusammeln. Nach Beendigung bist du optimal auf die Prüfung Personalmanagement vorbereitet, die Bestandteil des Abschlusses als IHK-Betriebswirt ist. Mit der Betriebswirt-Qualifizierung hast du die Möglichkeit, attraktive Positionen in Unternehmen zu erlangen und außerdem die Voraussetzungen erfüllt, um ein Studium an einer Hochschule aufzunehmen.

Deine Vorteile im Überblick

  • Praxisbezogene Weiterbildung, die einen sinnvollen Baustein deiner beruflichen Laufbahn darstellt
  • durch die Organisation als Fernlehrgang kann die Weiterbildung berufsbegleitend durchlaufen werden
  • lernen mit modernen Lehrmaterialien per E-Learning
  • flexibler und zeitlich sowie örtlich unabhängiger Fernlehrgang
  • lernen im individuellen Lerntempo
  • Einstieg täglich möglich

Erweitere deine beruflichen Optionen durch die Weiterbildung Personalmanagement und werde zum gefragten Kandidaten für Unternehmen sämtlicher Branchen!

Dein Zertifikat

Dein anerkannter Abschluss "Personalmanagement"

Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:

  • unbegrenzt gültiges Zertifikat
  • auf Wunsch in Englisch
  • anerkannt bei Arbeitgebern

Das könnte dich auch interessieren!

Voraussetzungen

  • Grundlagenwissen in Personalwirtschaft empfohlen
  • Für die Nutzung des Online Campus ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) erforderlich.

Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernlehrgang teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.

Ausführliche Studieninformationen

Die angeforderten Studieninformationen werden als PDF-Datei für dich erstellt und stehen in wenigen Sekunden zum Download bereit.

Gesamtpreis:

316,54 € *

Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 158,27 € *

* inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19%.

Datenschutzerklärung

Ihre Daten werden gemäß unserer datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert.

Bitte bestätigen Sie das folgende Feld.

Sicherheitsfrage

Bitte addieren Sie 1 und 6.

FAQs

Q

Was kommt nach der Weiterbildung Personalmanagement?

A

Das Personalmanagement ist das Kernstück der Betriebswirtschaft. Es regelt alle Abläufe, die mit der Rekrutierung, Verwaltung und Förderung von Mitarbeitern einhergehen. In der Weiterbildung Personalmanagement lernst du die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Personalwirtschaft kennen. Behandelte Inhalte der Weiterbildung zum Personalmanagement bereiten dich darauf vor, Einstellungsprozesse zu planen und zu steuern, Aufgaben der Personalkostenrechnung zu übernehmen und Maßnahmen der Personalentwicklung zu verantworten.

Im Anschluss bist du in der Lage, im HR-Bereich von Unternehmen verantwortungsvolle Tätigkeiten zu übernehmen, die von der Personalbeschaffung über die Personalentlohnung bis zur Personalentwicklung reichen. Darüber hinaus ist es bedeutsam für jeden Betriebswirt, das Personalmanagement und seine grundlegenden Faktoren zu kennen. Daher stellt das Themengebiet einen Baustein für den Abschluss als geprüfter IHK-Betriebswirt dar. Die Weiterbildung Personalmanagement ist auf die IHK-Anforderungen für die gleichnamige Teilprüfung ausgerichtet und bereitet somit fundiert auf die Prüfungsanforderungen für dieses Fachgebiet vor.

Q

Warum Personalmanagement?

A

Mit einem Abschluss am DeLSt eröffnen sich dir vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, denn die Qualifikation in diesem Bereich ist branchenunabhängig. Dementsprechend verfügen Personalmanagement-Absolventen über exzellente Zukunftsperspektiven. Bedarf an qualifizierten Fachleuten für das Personalwesen besteht in jedem Wirtschaftszweig, unabhängig von der Größe des Betriebes und der Region. Mit der Weiterbildung zum Personalmanagement erweiterst du dein berufliches Portfolio daher um einen gefragten Themenkomplex.

Da die Weiterbildung Personalmanagement IHK gezielt auf die Anforderungen des Teilbereichs für den Abschluss als IHK-Betriebswirt ausgerichtet ist, deckst du zugleich ein wichtiges fachliches Gebiet für diese Qualifizierung auf Masterniveau ab. Wer sich als Betriebswirt auf das Personalmanagement fokussieren und in diesem Bereich tätig werden möchte, erhält mit der Weiterbildung eine hochwertige und praxisorientierte Vorbereitung auf zukünftige Aufgaben. Der Fernlehrgang Personalmanagement ist zudem flexibel und nicht an konkrete Zeiten oder Orte gebunden. Als Teilnehmer entscheidest du eigenständig, wann, wo und über welchen Zeitraum hinweg du dir die Kenntnisse des Personalwesens aneignest.