
Sie erwerben eine hochwertige Qualifikation, die Ihnen alle Türen öffnen kann:
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- DQR-Niveau 6
Gebührenfreie Bildungshotline: 0800-3357833
In der Weiterbildung zum Thema Personalmanagement lernen Sie flexibel und unabhängig die wesentlichen Aufgaben dieses Fachgebiets kennen!
Mitarbeiter stellen in jedem wirtschaftlich tätigen Unternehmen das Fundament des betrieblichen Erfolgs dar. Das Personalmanagement hat die Aufgabe, die personellen Ressourcen zu überblicken und zu verwalten und sorgt mit fördernden Maßnahmen dafür, dass die Arbeit effizient und leistungs- sowie zielorientiert erfolgt.
Interessieren Sie sich für eine Weiterbildung zum Personalmanagement und die Grundlagen der Personalverwaltung, -entwicklung und -beschaffung? Das Personalmanagement Fernstudium vermittelt grundlegende Kenntnisse hierzu und bereitet Sie auf die Teilprüfung Personalmanagement vor. Diese ist Bestandteil des geprüften Betriebswirts (IHK), der gleichwertig mit dem Abschluss einer Hochschule ist.
Das Personalmanagement umfasst vielfältige und weitreichende Arbeits- und Verantwortungsbereiche in Unternehmen. Im Studium lernen Sie die Aufgaben des Personalwesens wie die Mitarbeiterführung, das Wissensmanagement oder die Grundlagen der Personalbeschaffung kennen und erfahren, wie der praktische Arbeitsalltag von Personalmanagern aussieht. Dazu eignen Sie sich Know-how zu den Zielsetzungen und Potenzialen der Personalwirtschaft an.
Die Weiterbildung ist für all jene von Interesse, die sich für eine Karriere im Personalbereich interessieren und diesen betriebswirtschaftlichen Bereich näher kennenlernen möchten. Dazu bildet es eine sinnvolle Vorbereitung im Hinblick auf die Qualifizierung als geprüfter Betriebswirt (IHK), da es den Inhalten der Teilprüfung Personalmanagement entspricht. Der IHK-Abschluss ist der höchsten DQR-Stufe zugeordnet und liegt somit auf dem Niveau des Masterabschlusses einer Hochschule.
Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:
Bei uns findet alles komplett online statt!
Vollzeit oder berufsbegleitend in Ihrem eigenen Lerntempo:
Definieren Sie Lernen neu!
Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:
Studieren am Puls der Zeit!
Wir beraten Sie gerne!
Können wir Sie unterstützen?
500 € Kostenerstattung durch die Bildungsprämie
Sie verdienen Brutto unter 20.000 € (gemeinsam veranlagt 40.000 €)? Dann können Sie jedes Jahr für eine beliebige Weiterbildung des DeLSt einen Zuschuss von 50% (maximal 500 €) erhalten. Mehr erfahren Sie auf unserer Informationsseite.
Die Inhalte des Fernstudiums Personalmanagement werden Ihnen durch 1 umfangreichen Studienbrief vermittelt. Die Prüfung wird flexibel über den Online Campus abgelegt.
Allgemeine Informationen zum Ablauf unserer Fernstudiengänge | Online Campus erkunden, wichtige Funktionen testen | Ablauf, Technik und Möglichkeiten eines Live-Webinars | Möglichkeiten der Kommunikation mit anderen Studenten und unserem Team überblicken und diese aktiv nutzen | Offene Fragen
Ihr Fernstudium beginnt mit einer freiwilligen Kick-Off-Veranstaltung, die als Live-Webinar durchgeführt wird. In diesem Rahmen werden Ihnen die Besonderheiten Ihres Fernstudiums, aber auch Ihr persönlicher Studienbetreuer und der Online-Campus vorgestellt.
Der Studiengang vermittelt sämtliche Wissensgebiete zu Personalthemen, beginnend mit dem Grundlagenmodul Personalmanagement. Hier werden in der Weiterbildung die grundlegenden Aspekte der Personalwirtschaft aufgezeigt, zudem lernen Sie die verschiedenen Arten der Personalplanung kennen. Informationen zur Personalbeschaffung umfassen das erfolgreiche Personalmarketing, sich ändernde Rahmenbedingungen bei der Rekrutierung von Personal sowie Herausforderung des internationalen Personalmanagements und die Arbeitnehmervertretung. In der Personalentwicklung liegt der Fokus des Studiums einerseits auf dem Personalcontrolling, andererseits auf den verschiedenen Personalentwicklungsinstrumenten. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen für die Entwicklung von Mitarbeitern bestehen und wie Sie geeignete Kandidaten für Ausbildung, Weiterbildung oder Fördermaßnahmen identifizieren.
Ein wichtiger Faktor im Hinblick auf das Management des Personals ist die Personalentlohnung. In diesem Teilgebiet des Fernstudiums Personalmanagement werden die unterschiedlichen Lohnarten aufgezeigt. Dazu befähigt Sie der Teil des Studiengangs, Aspekte der Lohngerechtigkeit im Zusammenhang mit der Arbeit von Mitarbeitern zu verstehen und den Zusammenhang zwischen Lohn und Personalkosten darzustellen. Das letzte Modul des Studiengangs behandelt Inhalte der Personalverwaltung. Sie zählt zu den Kernaufgaben des erfolgreichen Personalmanagements und umfasst betriebswirtschaftliche Aspekte unterschiedlicher Art. Hier erhalten Sie im Studium Kenntnisse zu den gängigen Instrumenten der Verwaltung von Mitarbeitern, eignen sich Fähigkeiten der Personalkostenrechnung an und erlangen Einblicke in die Grundlagen von Personalinformationssystemen.
Das Fernstudium Personalmanagement ermöglicht es Ihnen, neben dem Beruf zu studieren und so während der Weiterbildung Berufserfahrung anzusammeln. Nach Beendigung des Studiums sind Sie optimal auf die Prüfung Personalmanagement vorbereitet, die Bestandteil des Abschlusses als IHK-Betriebswirt ist. Mit der Betriebswirt-Qualifizierung haben Sie die Möglichkeit, attraktive Positionen in Unternehmen zu erlangen und außerdem die Voraussetzungen erfüllt, um ein Studium an einer Hochschule aufzunehmen.
Erweitern Sie Ihre beruflichen Optionen durch die Weiterbildung Personalmanagement und werden Sie zum gefragten Kandidaten für Unternehmen sämtlicher Branchen!
Sie erwerben eine hochwertige Qualifikation, die Ihnen alle Türen öffnen kann:
Sollten Sie nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
316,54 € *
Ratenzahlung: 2 Monatsraten à 158,27 € *