CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Ausbildung der Ausbilder IHK in München und Umgebung

Im AdA-Vorbereitungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK wirst du durch wichtige Informationen im Detail optimal darauf vorbereitet, später als Ausbilder mit AdA-Schein tätig zu werden und zuvor den wichtigen Termin der Prüfung bei der IHK erfolgreich zu meistern. Der AdA-Schein ist nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) geregelt und eröffnet dir spannende Berufsperspektiven als Ausbilder und macht dich zum Ansprechpartner eines Unternehmens rund um das Thema "betriebliche Ausbildung".

Du wirst somit die verantwortungsvolle Aufgabe haben, Nachwuchskräfte zu fördern und in der wunderschönen bayrischen Stadt München sowie in ganz Deutschland vielversprechende Positionen bekleiden zu können.

In der Ausbildung "IHK AdA-Schein München" werden dir alle wissenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die du im späteren Berufsleben als Ausbilder in einem Unternehmen sowie in der Prüfung der IHK benötigen wirst. Um diese Kompetenzen auch im Detail im Lebenslauf aufweisen zu können, ist die staatliche Anerkennung zu empfehlen.

Genau deshalb ist eine gute Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung von großer Bedeutung und ein optimaler Vorbereitungskurs ratsam, damit dein erlerntes Wissen auch als öffentlich-rechtliche Qualifikation zu erkennen ist und du deine Chancen auf tolle Berufschancen erhöhen kannst.

Starte noch heute deinen AdA-Vorbereitungskurs!


Durch verschiedene Zeitmodelle das Lerntempo selbst bestimmen

Mit der AdA Qualifikation, die dich dazu befähigt, ausbilden zu dürfen, steht dir nach bestandener Prüfung eine positive Karriere in vielen Unternehmen bevor. Viele Arbeitgeber in München und Umgebung bevorzugen Mitarbeiter mit einer AdA Ausbildung geregelt nach AEVO und verzichten dafür auf externe Ausbilder. In einem Unternehmen kannst du demnach nach deiner Prüfung mit der AdA Bescheinigung auf mehr Gehalt und mehr Verantwortung hoffen.

Damit du deinen aktuellen Beruf auch während der Ausbildung zum Ausbilder beibehalten kannst, findest du hier Informationen zu unseren verschiedenen Zeitmodellen:

  • Berufsbegleitende Variante: 3 Monate mit 8 Wochenstunden Lernzeit
  • Teilzeit-Modell: 6 Wochen mit 15 Wochenstunden Lernzeit
  • Vollzeit-Modell: 3 Wochen mit 35 Wochenstunden Lernzeit

Durch ein innovatives Konzept wird dir das Wissen der Weiterbildung Schritt für Schritt vermittelt - also unabhängig davon, ob du dich gerade in München oder an einem anderen Ort befindest, denn der Kurs bedarf keiner Anwesenheit an einem gewissen Termin an einem Veranstaltungsort. Dieses hohe Maß an Flexibilität während der vorbereitenden Maßnahme bietet dir eine qualitativ hochwertige Weiterbildung - berufsbegleitend und komplett flexibel.


Informationen zu Inhalten der Weiterbildung zum AdA Ausbilderschein für München und Umgebung

Ausbilderschein Kurs - IHK München

Damit du zukünftig als Ausbilder für Auszubildende in einem Unternehmen in München oder auch an einem anderen Veranstaltungsort als Ansprechpartner agieren kannst, wird in der gesamten AdA Weiterbildung ohne feste Termine Wissenswertes für die berufliche Laufbahn sowie die Ausbildereignungsprüfung vermittelt.

Du erhältst während der gesamten Dauer der AdA Ausbildung hochwertige Lehrmaterialien und Unterstützung durch feste Ansprechpartner, mit denen du beispielsweise in einem Rollenspiel die Prüfung bei der IHK simulieren kannst.

Es erwartet dich während der Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignung nach AEVO folgender Inhalt:

  • Ausbildungsplanung
  • Ausbildungsvorbereitung
  • Durchführung der betrieblichen Ausbildung
  • Abschlussprüfung der Auszubildenden

Der zertifizierte AdA-Kurs "Ausbilder AdA München" bereitet dich optimal auf deine IHK-Prüfung vor und vermittelt dir neben fachlichen Informationen auch Sozialkompetenzen, die für die Arbeit mit jungen Menschen enorm wichtig sein wird. Du lernst unter anderem im Detail, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der Berufsschule sein wird oder auch wie du den Auszubildenden auf seinen Termin zur Prüfung vor der IHK vorbereiten kannst.

Förderungsmöglichkeit für deine Vorbereitung auf den Termin zur AdA-Prüfung

Der Bildungsgutschein ist die wohl am häufigsten beantragte Förderung für Weiterbildungen. Diese Prämie kann bei der Agentur für Arbeit beantragt werden und ist an arbeitssuchende Menschen, von Arbeitslosigkeit Bedrohte und Rückkehrer in den Beruf gedacht.

Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Mehr dazu findest du auf unserer Infoseite. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.

Viele Arbeitgeber unterstützen ihre Mitarbeiter bei Weiterbildungen, die ihre Funktion im Betrieb ausbauen könnten.


Spannende Berufsperspektiven durch zertifizierten Abschluss als "Ausbilder AdA"

Unsere Ausbildung zum Ausbilder nach AEVO befähigt dich zum Ausbilden in Zusammenarbeit mit der Berufsschule. Die Vorbereitung auf die Tätigkeit als Ausbilder AdA verspricht die Vermittlung wichtiger Informationen innerhalb der Module, praxisnahe Übungen und Rollenspiele, jederzeit verfügbare Ansprechpartner und mit Bestehen der Prüfung vor der IHK tolle Berufsaussichten.

Die vorbereitende Maßnahme mit dem Ziel, dich zum Ausbilden zu befähigen, ist so geregelt, dass du jederzeit flexibel bleibst und sogar berufsbegleitend lernen kannst. Du brauchst lediglich Zugang zum Internet, um am Kurs "IHK Ausbildung zum Ausbilder München" teilzunehmen, und erhältst weitere Infos des gesamten Inhalts innerhalb der Module als Lehrmaterialien.

Entscheide dich für die Ausbildung zum Ausbilder geregelt nach der gesetzlichen Verordnung und steigere durch den zertifizierten Abschluss durch deine Prüfung deine Berufschancen in jeglicher Branche. Vereinbare gern mit uns einen Termin per Telefon, über das Internet oder an einem Veranstaltungsort, damit wir dich rundum beraten können!


Starte noch heute deinen AdA-Vorbereitungskurs!



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!