CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Ausbildung der Ausbilder der IHK Schwaben

Der AdA-Vorbereitungskurs auf den Ausbilderschein nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) in Schwaben eröffnet dir neue berufliche Perspektiven. Ein Ausbilder ist innerhalb eines Unternehmens unter anderem für die Nachwuchskräfte-Förderung zuständig und agiert somit als Ansprechpartner für alle im Betrieb befindlichen Auszubildenden. Im wunderschönen Schwaben, der historischen Landschaft in Südwestdeutschland, möchten viele junge Menschen durch eine betriebliche Ausbildung in das Berufsleben starten, weshalb du als zukünftiger Ausbilder mit einem Ausbilderschein bei vielen Arbeitgebern Interesse wecken wirst.

Der Kurs "IHK Ausbilderschein" der IHK Schwaben vermittelt dir Wissenswertes für deine spätere Tätigkeit als Ausbilder. Zudem wirst du während der gesamten Dauer der Weiterbildung auf die wichtige IHK-Prüfung vorbereitet. Der AEVO Ausbilderschein verhilft dir nicht nur in Schwaben zu spannenden Positionen innerhalb eines Unternehmens, sondern befähigt dich deutschlandweit dazu, junge Menschen durch fachliche, pädagogische und didaktische Kompetenzen durch ihre Ausbildung zu begleiten.

Um diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu können, ist ein guter Vorbereitungskurs inklusive idealer Prüfungsvorbereitung ein absolutes Muss.


In deinem Tempo lernen und komplett flexibel bleiben

Wer sich in Schwaben weiterbilden möchte, trifft eine gute Wahl mit dem Kurs "AdA-Ausbilderschein", denn dieser kann die Berufschancen deutlich verbessern. Insbesondere Mitarbeiter mit einem Schein zum Ausbilden, die nicht extern konsultiert werden müssen, sind bei Arbeitgebern besonders beliebt. Oftmals sind Ausbildungsbefähigte, die bereits in einem Unternehmen tätig sind und sich nun zum Ausbilder haben weiterbilden lassen, sehr gefragt.

Du bist aktuell angestellt und willst deinem Arbeitgeber einen echten Mehrwert bieten? Du möchtest dabei aber nicht das aktuelle Anstellungsverhältnis einschränken oder gar verlieren? Dann wähle zwischen folgenden Zeitmodellen:

  • Berufsbegleitende Variante: 3 Monate mit 8 Wochenstunden Lernzeit
  • Teilzeit-Modell: 6 Wochen mit 15 Wochenstunden Lernzeit
  • Vollzeit-Modell: 3 Wochen mit 35 Wochenstunden Lernzeit

Alle Zeitmodelle passen sich deinen Wünschen an und können sogar kostenfrei verlängert oder verkürzt werden, wird mehr oder weniger Zeit als geplant für den Abschluss benötigt. Da der Vorbereitungskurs auf den AEVO Ausbilderschein zudem online angeboten wird, kannst du nicht nur zeitlich, sondern auch örtlich flexibel bleiben.


Themen der Ausbildung zum Ausbilder im Überblick

Ausbilderschein Kurs - IHK Schwaben

Wer Auszubildende fachlich, didaktisch und pädagogisch betreuen und begleiten möchte, benötigt nicht nur Wissen, sondern auch spezifische Kompetenzen, die du während der Weiterbildung zum Ada Ausbilder erlernst. Zudem findet eine optimale Prüfungsvorbereitung statt, damit du schon bald über den Schein zum Ausbilden verfügen kannst.

Folgende Themen werden innerhalb der AdA-Weiterbildung behandelt:

  • Ausbildungsplanung
  • Ausbildungsvorbereitung
  • Durchführung der betrieblichen Ausbildung
  • Abschlussprüfung der Auszubildenden

Während der Weiterbildung "AdA-Schein" der IHK Schwaben erarbeitest du dir alle wichtigen Grundlagen bezüglich der betrieblichen Ausbildung. Außerdem werden dir rechtliche Aspekte rund um Zulassungsvoraussetzungen nähergebracht, du erhältst wichtige Informationen zu Verträgen und lernst, welche Bedingungen für das Unternehmen gelten, um überhaupt ausbilden zu dürfen. Ebenfalls werden wichtige "Soft Skills" thematisiert, die für die gemeinsame Arbeit mit jungen Menschen von Bedeutung sein werden.


Förderung erleichtert die Finanzierung

Wer sich selbstständig weiterbilden möchte, muss meistens vorab Zeit und Geld investieren. Da sich nicht jeder Mensch eine gewünschte Qualifikation leisten kann, bieten verschiedene Träger und Einrichtungen Förderungsmöglichkeiten an, von denen du nachfolgend einige finden wirst:

  • Beteiligung oder Übernahme durch Arbeitgeber - Eine Weiterbildung eines Mitarbeiters ist oft im Interesse des Arbeitgebers. Nicht selten übernehmen deshalb einige von ihnen die Weiterbildungskosten oder beteiligen sich zumindest, wenn sie für sich und ihr Unternehmen den Nutzen erkennen können.
  • Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Mehr dazu findest du auf unserer Infoseite. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.
  • Bilungsgutschein - Wer keine Arbeit besitzt, von Arbeitslosigkeit bedroht ist oder in das Berufsleben zurückkehren möchte, kann sich von der Agentur für Arbeit durch Bildungsprämien Weiterbildungskosten finanzieren lassen. Anträge und die Beratung erfolgen direkt über die Agentur für Arbeit.

Vielversprechende Berufsaussichten durch den AdA-Kurs

Du möchtest junge Nachwuchskräfte fördern und deinen Arbeitgeber Unterstützung im Ausbilden bieten? Unser Kurs "Ada Ausbilderschein Schwaben" kann jederzeit gestartet werden, ist orts- und zeitunabhängig und eröffnet dir spannende Aussichten auf tolle Jobs und Gehaltssteigerungen.

Bei uns genießt du eine individuelle Betreuung sowie eine optimale Vorbereitung auf die IHK Prüfung, unser modernes Lehrkonzept begleitet dich Schritt für Schritt zum Ausbilderschein und sogar die Prüfungssituation bei der IHK wird vorab ausreichend geübt.

Hier nun einige der vielen Vorteile, die dir unser Kurs zum Ausbilder bietet:

  • Starte jederzeit mit dem Kurs und bestimme selbst dein Tempo
  • fühle dich bestens auf das Berufsleben als Ausbilder sowie auf die Prüfung bei der IHK vorbereitet
  • vertraue auf eine staatliche Anerkennung und profitiere von unserer Expertise
  • die individuelle Betreuung unserer Teilnehmer liegt uns sehr am Herzen
  • Prüfungssimulationen durch modernste Medien und Methoden
  • dich erwarten spannende Berufsperspektiven in jeglichen Branchen
  • dir stehen jederzeit Ansprechpartner zur Seite und beantworten offene Fragen zu jeder Zeit
  • verschiedene Zeitmodelle passen sich deinen Lebensumständen und Bedürfnissen an
  • hochwertige Lehrmaterialien stützen unser Lernkonzept und helfen dir beim Wissenstransfer optimal

Ausbildung der Ausbilder der IHK Schwaben



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!