Qualifikation als Ausbilder bei der IHK in Nürnberg
Für deine Karriere als Ausbilder in Nürnberg stellt der Abschluss der Ausbildereignungsprüfung den idealen Startschuss dar. Mit dem sogenannten AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder) bist du fachlich, didaktisch und pädagogisch qualifiziert, Auszubildende während ihrer Lernzeit zu begleiten und sie auf ihre Abschlussprüfung vorzubereiten. Darüber hinaus sind Ausbilder für die Planung und Organisation der Ausbildung im Betrieb verantwortlich. Demnach verfügen Absolventen der Prüfung und des Seminars über vielfältige Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn sie können in nahezu jedem Betrieb tätig werden, der sich der Nachwuchsförderung widmet.
Nürnberg, zweitgrößte Stadt Bayerns, bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten, denn hier sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, sodass die Beschäftigungsperspektiven hervorragend sind. Unternehmen, die Auszubildende einstellen möchten, müssen laut Berufsbildungsgesetz die fachliche sowie persönliche Eignung nachweisen.

Der fachliche Teil umfasst die arbeitspädagogische Eignung sowie fachliche Kompetenzen, zu denen es gehört, die entsprechende Ausbildung, die betreut werden soll, selbst abgeschlossen zu haben. Um an der vorbereitenden Weiterbildung am DeLSt teilzunehmen, sind hingegen keine Voraussetzungen nötig, sodass du diese bereits im Vorfeld durchlaufen kannst.
Starte noch heute deinen AdA-Vorbereitungskurs!
Deine gezielte Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK
Für den erfolgreichen Abschluss der Prüfung und den Erwerb des Scheins ist eine gezielte Vorbereitung wichtig und unerlässlich. Mit dem Seminar am DeLSt durchläufst du eine Maßnahme, die genau auf die Qualifizierung AdA abgestimmt ist.
Die Inhalte des Seminars umfassen fachliche, pädagogische und didaktische Themen. Sie dienen dazu, die Kompetenzen zu erzeugen, die du benötigst, um eine Ausbildung im Unternehmen zu planen, zu organisieren und durchzuführen.
Im Seminar lernst du, was hinsichtlich der Gestaltung eines Ausbildungsvertrages zu beachten ist, welche Bedingungen ein Unternehmen erfüllen muss, um Auszubildende einzustellen und wie du den betrieblichen Nachwuchs auf den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung vorbereitest. Mit der Qualifikation AdA erwirbst du neben fachlichen, allgemeinen Grundlagen auch wichtige Soft Skills, die für die Arbeit mit jungen Menschen in der Ausbildung unerlässlich sind.
Inhalte der Weiterbildung zum IHK-Ausbilder

Für eine gute und zuverlässige Unterstützung von Auszubildenden benötigen Sie fachliches Wissen sowie didaktische und pädagogische Kompetenzen, die während des Kurses als Vorbereitung erlernt und ausgebaut werden. Zugleich wird Ihnen beigebracht, wie Sie auch auf die Interessen Ihres Betriebes eingehen können. Während der gesamten Ausbildung zum Ausbilder in Nürnberg und Umgebung werden Sie des Weiteren auf Ihre Prüfung vorbereitet, damit einem erfolgreichen Bestehen nichts im Wege stehen kann.
Folgende Themenbereiche erwarten Sie innerhalb der AdA-Weiterbildung gemäß AEVO:
- Ausbildungsplanung
- Ausbildungsvorbereitung
- Durchführung der betrieblichen Ausbildung
- Abschlussprüfung der Auszubildenden
Während der gesamten Vorbereitung auf den "AdA-Schein" der IHK Nürnberg werden Ihnen alle wichtigen Grundlagen rund um die betriebliche Ausbildung vermittelt. Außerdem erarbeiten Sie sich rechtliche Aspekte rund um Zulassungsvoraussetzungen, Vertragsinhalte oder auch Bedingungen für das Unternehmen, überhaupt ausbilden zu dürfen. Auch wichtige "Soft Skills", die für das Arbeiten mit jungen Menschen enorm wichtig sein werden, stehen auf der Agenda.
Fördermaßnahmen des Staates zur Finanzierung deiner beruflichen Weiterbildung

Wenn du den Schein gemäß AEVO über das Seminar am DeLSt erwerben möchtest, um sich auf die Prüfung bei der IHK in Nürnberg vorzubereiten, hast du unter Umständen ein Anrecht auf eine staatliche Förderung. Die Arbeitsagentur bzw. das Jobcenter in Nürnberg und anderen Städten vergibt für die berufliche Qualifikation von Erwerbslosen, von Arbeitslosigkeit Bedrohten und Berufsrückkehrern den Bildungsgutschein. Förderfähig sind sämtliche Kosten, die mit dem Besuch des AdA-Seminars anfallen.
Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Mehr dazu findest du auf unserer Infoseite. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.
Da viele Unternehmen in Nürnberg sowie in ganz Deutschland die Qualifikation ihrer Mitarbeiter als Ausbilder per AdA unterstützen, finanzieren diese oftmals die Teilnahme am Seminar und der AdA-Prüfung.
Flexibel und unabhängig - erweitere deine Berufsperspektiven mit dem Seminar
Wenn du dich beruflich weiterentwickeln möchtest und zu diesem Zweck den AdA-Schein in Nürnberg oder einer anderen Stadt Bayerns erwerben möchtest, bietet die Weiterbildung am DeLSt die optimale Unterstützung hierbei.
Mit dem Ausbilderschein bist du in der Lage, Unternehmen bei der Planung und Durchführung einer Ausbildung zu unterstützen. Auch Selbstständige, die planen, im eigenen Betrieb Auszubildende zu beschäftigen, erwerben mit dem Abschluss gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung die passenden Kompetenzen hierfür.
Während der Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung in Nürnberg profitierst du von einem Höchstmaß an Flexibilität. Sämtliche Inhalte des Kurses, von den Grundlagen bis zu den allgemeinen pädagogischen und didaktischen Themen, werden über Methoden des E-Learnings vermittelt. Dadurch haben Teilnehmer des Kurses die Möglichkeit, Zeit und Ort des Lernens sowie das Lerntempo eigenständig zu bestimmen und den Lehrgang berufsbegleitend zu durchlaufen. Zudem kann der Einstieg in den Kurs täglich erfolgen.
Während der Teilnahme am Online-Kurs erhältst du durch unser kompetentes Beratungsteam eine umfassende sowie individuelle Betreuung. Hochwertige Lehrmaterialien, die dem neuesten Stand entsprechen, gewährleisten, dass du mit dem nötigen Fachwissen in die Ausbildereignungsprüfung gehst.
Mit der Qualifikation des Ausbilders eröffnen sich dir interessante Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt in Nürnberg, Bayern und ganz Deutschland.
Starte noch heute deinen AdA-Vorbereitungskurs!

WIR BERATEN DICH GERNE!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
- Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
- aus dem Ausland: +49 7191 - 22 986 - 0
- Rückruf oder Videoberatung
- Kontaktformular