Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Berlin - ein Beruf für Organisationstalente
Das Berufsbild "Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement" zeichnet sich durch seinen enormen Facettenreichtum aus. Kaufleute für Büromanagement sind für die organisatorische Abwicklung kaufmännischer Aufgaben und die Verwaltung der Vorgänge im Büro verantwortlich. Entsprechend vielfältig ist das Arbeitsgebiet, das dir nach dem IHK-Abschluss einer Ausbildung als Kaufmann / -frau für Büromanagement in Berlin begegnen kann. So bist du im Job für Sekretariats- und Assistenzaufgaben zuständig, kümmerst dich um die Verwaltung und Bereitstellung von Büromaterial und übernimmst die geschäftliche Korrespondenz. Auch die Überwachung von Rechnungsein- und -ausgängen sowie Tätigkeiten der Personalwirtschaft oder die Kundenbetreuung können zu den Aufgaben gehören, die nach der Ausbildung im Bereich Büromanagement in Berlin auf dich warten.

Die Einsatzfelder mit der Ausbildung in Berlin sind vielfältig, denn mit dem Abschluss als Kaufmann / -frau für Büromanagement kannst du in fast jedem Unternehmen arbeiten, unabhängig von der Branche oder Größe des Arbeitgebers. Die Berufsbezeichnung ist noch relativ neu, entstanden ist die Ausbildung durch den Zusammenschluss der Ausbildungen als Bürokaufmann / -frau sowie Kaufmann / -frau für Bürokommunikation. Die Ausbildung wird mit einer Abschlussprüfung bei der IHK in Berlin beendet.
Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Berlin - flexibel und unabhängig
Als Auszubildender Kaufmann / -frau für Büromanagement kannst du sowohl in Berlin als auch an jedem anderen Ort in Deutschland tätig sein. Wenn du den Abschluss in Berlin erwerben möchtest, jedoch örtlich und zeitlich ungebunden sein willst, ist die Ausbildung per Vorbereitungskurs am DeLSt die ideale Wahl für dich. Sie ermöglicht es dir, von jedem beliebigen Ort aus und zu frei wählbaren Zeiten zu lernen und dir die kaufmännischen Inhalte, die du für die Prüfung in Berlin benötigst, in deinem eigenen Tempo anzueignen. Dadurch profitierst du während der schulischen Ausbildung von einer maximalen Flexibilität.
Die Ausbildung Büromanagement ist zudem genau auf die Anforderungen der Prüfung bei der IHK in Berlin ausgerichtet. So lernst du genau die Themengebiete kennen, die du für den Abschluss und die Arbeit im späteren Beruf als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Berlin benötigst.
Bei fachlichen oder organisatorischen Fragen während der Ausbildung erhältst du am DeLSt eine exzellente Betreuung, denn unser Beratungsteam steht dir über den Online-Campus jederzeit zur Verfügung und bearbeitet all deine Anliegen zeitnah.
Da der Einstieg in die Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement täglich erfolgen kann, bist du auch im Hinblick auf den Starttermin des Vorbereitungskurses völlig unabhängig. So durchläufst du eine Ausbildung, die sich deinen individuellen Anforderungen und Lebensumständen genau anpasst.
Fördermöglichkeiten für die Ausbildung als Kauffrau / -mann für Büromanagement in Berlin

Unter bestimmten Umständen hast du während der Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Berlin die Option, die für die Ausbildung anfallenden Kosten über eine staatliche Förderung zu finanzieren. Hier gibt es zahlreiche Angebote, die es dir erleichtern, den Abschluss für den Ausbildungsberuf zu erlangen.
Grundwehrdienstleistende und Zeitsoldaten erhalten für die Teilnahme an Fortbildungen eine Unterstützung durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Diese Maßnahme dient dazu, die Rückkehr in das zivile Berufsleben zu erleichtern und finanziert bis zu 100 % der Kosten für deine Ausbildung im Bereich Büromanagement in Berlin.
Von Arbeitslosigkeit Bedrohte sowie Erwerbslose und Berufsrückkehrer haben zudem die Option, den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch zu nehmen. Mit dem Bildungsgutschein lassen sich sämtliche Gebühren für die Ausbildung Kaufmann / -frau für Büromanagement erstatten. Dazu erhältst du auch eine Förderung für Übernachtungs- und Fahrtkosten oder finanzielle Aufwendungen für die Kinderbetreuung.
Bei Fragen rund um die Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten des Staates beraten wir dich gerne ausführlich. Kontaktiere uns einfach, um mehr zum Thema zu erfahren.

WIR BERATEN DICH GERNE!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
- Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
- aus dem Ausland: +49 7191 - 22 986 - 0
- Rückruf oder Videoberatung
- Kontaktformular