CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Ein Beruf mit Zukunft - Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Die beruflichen Perspektiven mit einer Ausbildung als Kaufmann / -frau für Büromanagement sind sowohl in Frankfurt als auch bundesweit hervorragend. Der Beruf ist ebenso abwechslungsreich wie interessant, denn deine Aufgaben umfassen die gesamte Büroorganisation, die von der Planung geschäftlicher Termine und Dienstreisen über die kaufmännische Verwaltung im Unternehmen bis zur Betreuung von Kunden reicht.

Mit dem Abschluss einer Ausbildung als Kaufmann / -frau für Büromanagement bist du vielseitig einsetzbar und übernimmst beispielsweise Aufgaben im Marketing, in der Personalwirtschaft oder im Rechnungswesen. Im Grunde kannst du in jeder kaufmännischen Abteilung eines Unternehmens in Frankfurt sowie bundesweit arbeiten.

Dazu ist die Ausbildung branchenunabhängig strukturiert, sodass du in Unternehmen verschiedenster Branchen und Größenordnungen tätig werden kannst, sowohl in Frankfurt als auch in jeder anderen Stadt. Deine potenziellen Aufgaben liegen in verschiedenen Abteilungen. Entsprechend breit gefächert ist die Ausbildung, die du als Kaufmann / -frau für Büromanagement in Frankfurt absolvierst. Mögliche Schwerpunkte der Arbeit beinhalten die Kommunikation mit Kunden, die Bestellung von Büromaterialien oder das Verfassen von Rechnungen. Im Grunde bist du für die Bearbeitung der gesamten Büro- und Geschäftsprozesse und der kaufmännischen Vorgänge verantwortlich.

Mit der Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement eröffnen sich dir unterschiedlichste Perspektiven, denn nicht selten fungiert die Ausbildung in Frankfurt als Startschuss in eine weiterführende Karriere im Bereich der Betriebswirtschaft. So kannst du im Anschluss höhere Qualifikationen bei der IHK oder ein Studium anstreben, entweder in Frankfurt oder an einem anderen Ort in Deutschland.




Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Frankfurt

Um die Ausbildung zu absolvieren, musst du nicht zwingend einen bestimmten Arbeitgeber in Frankfurt und die Vergabe von Ausbildungsplätzen Kaufmann / -frau für Büromanagement gebunden sein.

Am DeLSt hast du die Möglichkeit, dich über den flexiblen Vorbereitungskurs mit dem nötigen fachlichen Know-how zu versorgen, dass für die Prüfung bei der IHK in Frankfurt erforderlich ist.

Die Ausbildung am DeLSt ist sowohl zeitlich als auch örtlich unabhängig. Sämtliche Inhalte eignest du dir über moderne E-Learning-Verfahren an. So kannst du deine Ausbildung als Kaufmann / -frau für Büromanagement von jedem Ort und zu frei gewählten Zeiten absolvieren und musst lediglich für die Prüfung bei der IHK in Frankfurt vor Ort sein.

Die Ausbildung Kaufmann / -frau für Büromanagement in Frankfurt ist gezielt auf die Struktur und Inhalte der Prüfung bei der IHK ausgerichtet. So durchläufst du eine gründliche und umfassende Vorbereitung auf den Abschluss deiner Ausbildung in Frankfurt. Darüber hinaus bestimmst du nicht nur Zeit und Ort des Lernens, sondern auch die Dauer der Ausbildung Kaufmann / -frau für Büromanagement in Frankfurt selbst. Während der gesamten Ausbildung in Frankfurt erhältst du zudem eine optimale Betreuung.


Fördermöglichkeiten für deine Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement in Frankfurt

Auszubildende, die in Frankfurt den Abschluss als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement durchlaufen, haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf eine staatliche Förderung.

Finanzielle Unterstützungen dieser Art dienen dazu, Auszubildenden den Weg zum Abschluss der Ausbildung zu erleichtern und dem Arbeitsmarkt Fachkräfte zur Verfügung zu stellen. Förderungsangebote dieser Art sind nicht an bestimmte Ausbildungsplätze Frankfurt gebunden, sodass du auch als Teilnehmer eines Vorbereitungskurses per Fernstudium davon profitierst.

Der Bundesförderungsdienst der Bundeswehr richtet sich an Grundwehrdienstleistende und Zeitsoldaten, die während ihres Wehrdienstes eine Ausbildung Kaufmann für Büromanagement absolvieren. Auszubildende können bis zu 100 % der Fortbildungskosten über die Förderung finanzieren.

Für Menschen, die erwerbslos, von Arbeitslosigkeit bedroht oder Berufsrückkehrer sind, bietet die Bundesagentur für Arbeit den Bildungsgutschein an. Er verbessert die Chancen auf eine Rückkehr in das Arbeitsleben und umfasst eine Übernahme der gesamten Kosten für eine Weiterbildung oder Ausbildung. Dazu gehören nicht nur Lehrgangsgebühren für die Vorbereitung auf den Abschluss als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in Frankfurt, sondern auch Übernachtungs- und Fahrtkosten sowie - wenn erforderlich - Aufwendungen für die Betreuung von Kindern.

Neben diesen bundesweiten Förderangeboten gibt es die Option auf Zuschüsse der einzelnen Bundesländer, zum Beispiel in Form eines Bildungs- oder Weiterbildungsschecks oder eines Weiterbildungsbonus. Die Zielsetzung all dieser Fördermaßnahmen ist die gleiche, nämlich die Unterstützung von Menschen, die eine höhere Qualifikation durch eine Ausbildung anstreben.

Die Höhe der Förderung ist von Land zu Land unterschiedlich geregelt. In Hessen kannst du dir durch den Qualifizierungsscheck mindesten 50 % der Kosten, maximal jedoch 4000 Euro für deine Ausbildung als Kaufmann / -frau für Büromanagement in Frankfurt erstatten lassen.





WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!