Abwechslungsreicher Beruf mit viel Verantwortung - Kaufmann / -frau für Büromanagement
Mit einer Ausbildung als Kaufmann / -frau für Büromanagement in München steht dir eine Vielzahl an Möglichkeiten offen. Kaufleute für Büromanagement sind in nahezu jedem Unternehmen und sämtlichen Wirtschaftszweigen gefragt. Die Aufgaben im Bereich des Büromanagements sind vielfältig. Sie erstrecken sich auf Tätigkeiten der Verwaltung sowie organisatorische Arbeiten mit kaufmännischem Schwerpunkt.
Mit dem Abschluss einer Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in München verfügst du über das erforderliche Know-how, um für deinen Arbeitgeber Sekretariatsaufgaben, die geschäftliche Korrespondenz, die Verwaltung des Büromaterials sowie die Abwickelung von Kundenkontakten zu übernehmen. Auch in der Buchhaltung, Personalwirtschaft oder im Marketing sind Auszubildende sowie Absolventen einer Ausbildung im Bereich Büromanagement zu finden.

Da Kaufleute für Büromanagement in fast jedem Betrieb einsetzbar sind, verfügst du nach deiner Ausbildung in München über exzellente Arbeitsmarktperspektiven, denn deine Qualifikationen sind in jeder Branche gefragt. Der Bedarf an qualifizierten Kaufleuten für Büromanagement in München sowie bundesweit ist hoch, sodass Arbeits- und Ausbildungsplätze Kaufmann / -frau für Büromanagement in Unternehmen unterschiedlicher Größe und wirtschaftlicher Ausrichtung in großer Anzahl ausgeschrieben sind. Dies verschafft dir eine breite Auswahl an potenziellen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die spannende Ausbildung im Büromanagement München bildet zudem einen idealen Startschuss in eine Karriere im wirtschaftlichen Bereich. So kannst du dich nach der Ausbildung in München direkt weiterbilden und eine höhere Qualifikation, beispielsweise als IHK Handelsfachwirt oder Wirtschaftsfachwirt erwerben.
Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in München
Um den Abschluss für den Beruf als Kauffrau / -mann für Büromanagement über eine Ausbildung in München zu erlangen, musst du nicht unbedingt an einen konkreten Ausbildungsplatz gebunden sein.
Die kaufmännische Qualifikation im Bereich Büromanagement München ist am DeLSt per Fernstudium zu erlangen. Durch einen Vorbereitungskurs per Fernlehre bei uns erwirbst du genau das Know-how, das du für die Prüfung bei der IHK in München benötigst. Dazu bist du während der gesamten Ausbildung zeitlich sowie örtlich flexibel.
Auszubildende bei uns bestimmen selbst, wann und wo sie lernen und sind auch im Hinblick auf die Dauer der Ausbildung unabhängig von festen Vorgaben. So kannst du dich von überall aus gezielt auf die Prüfung bei der IHK vorbereiten - egal ob innerhalb oder außerhalb von München. Lediglich für die Prüfung, die du für den Abschluss der Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement ablegst, musst du bei der Industrie- und Handelskammer in München vor Ort sein.
Fördermöglichkeiten für deine Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement in München

Für deine Ausbildung als Kauffrau / -mann für Büromanagement in München besteht die Möglichkeit, eine staatliche Förderung in Anspruch zu nehmen, sofern du die jeweiligen Voraussetzungen erfüllst. Dazu gehört beispielsweise der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, der Wehrdienstleistenden zugutekommt, die für die Rückkehr in das Berufsleben eine Fortbildung anstreben. Grundwehrdienstleistende und Zeitsoldaten können die Kosten für die Ausbildung Kaufmann / Kauffrau Büromanagement zu 100 % finanzieren lassen, wenn sie eine Beratung beim Bundesförderungsdienst durchlaufen haben.
Jedes Bundesland gewährleistet zudem eigene Zuschüsse für Ausbildungen, zum Beispiel in Form von Weiterbildungs- oder Bildungsschecks oder Weiterbildungsboni. Die Konditionen und Förderhöhen variieren je nach Bundesland.
Erwerbslose, von Arbeitslosigkeit Bedrohte und Berufsrückkehrer, die beispielsweise keinen Ausbildungsplatz erhalten haben, können sich die Kosten für eine Ausbildung per Fernlehre am DeLSt über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100 % finanzieren lassen. Die Förderung umfasst Lehrgangsgebühren, Fahrtaufwendungen sowie Kosten für Übernachtungen und, sofern erforderlich, auch Betreuungsaufwendungen für Kinder.

WIR BERATEN DICH GERNE!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
- Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
- aus dem Ausland: +49 7191 - 22 986 - 0
- Rückruf oder Videoberatung
- Kontaktformular