CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Karrieresprung mit IHK-Prüfung zum Betriebswirt in Osnabrück

Mit der Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt IHK weißt du deine Qualifikation für eine Laufbahn im Management nach. Wenn du im Landkreis Osnabrück, Emsland oder Grafschaft Bentheim wohnst, kannst du die Prüfung vor der IHK Osnabrück ablegen. Dieses Fernstudium eröffnet dir ganz neue berufliche Perspektiven - inhaltlich und finanziell.

Als Betriebswirt in Osnabrück kannst du in allen Branchen und Unternehmensbereichen gehobene und gut dotierte Fach- und Führungsaufgaben wahrnehmen. Du steuerst Unternehmensprozesse, führst Personal und leitest anspruchsvolle Projekte in Marketing und Vertrieb, im Rechnungs- und Finanzwesen, Logistik, in Produktion und Controlling oder im Personalmanagement.

Wir bereiten dich in unserem Lehrgang optimal auf den erfolgreichen Abschluss vor der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim vor. Unsere Lehrmethoden und -inhalte werden stetig an die Bedürfnisse der Studierenden und die Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst.

Zusammen mit deinen berufspraktischen Erfahrungen macht dich dies zu einem gefragten Fachmann.



Fernstudium zum Betriebswirt nach deinen Zielvorstellungen

Im Unterschied zu einem Hochschulstudium erfordert das Fernstudium beim DeLSt keine persönliche Präsenz zu bestimmten Zeiten, sondern ist eine praxisbezogene Alternative, die sich flexibel an deinem persönlichen Zeitbudget orientiert. Wir bieten mehrere Zeitmodelle an, damit du den Lehrgang optimal in deinen individuellen Alltag integrieren kannst:

- Berufsbegleitend: 17 Monate mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von 6 Lernstunden

- Teilzeit: 9 Monate mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von 15 Lernstunden

- Vollzeit: 4 Monate mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von 35 Lernstunden

Je mehr Freizeit du in die Lernvorbereitung investieren kannst, desto schneller kannst du die Prüfung an der IHK absolvieren. Flexibel bist du auch bei der Art des Lernens. Du benötigst lediglich einen PC, Laptop oder ein Tablet sowie einen Internetzugang. Damit hast du an jedem beliebigen Ort und zu jeder beliebigen Zeit einen Zugriff auf die Unterlagen des Lehrgangs und kannst dich auf den Abschluss bei der IHK vorbereiten.

Egal ob in Vollzeit, Teilzeit oder als berufliche Weiterbildung, du bestimmst kostenfrei selbst die Dauer deiner Weiterbildung zum Betriebswirt IHK in Osnabrück.


Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung bei der IHK Osnabrück

IHK-Vorbereitungskurs zum Betriebswirt IHK in Osnabrück, Emsland und Grafschaft Bentheim

Für die Teilnahme an der Weiterbildung des DeLSt bestehen keine formalen Voraussetzungen. Vorhanden sein sollte ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Internetzugang. Um sich zur Prüfung bei der IHK Osnabrück, Emsland oder Grafschaft Bentheim anzumelden und den Abschluss als IHK-Betriebswirt zu erlangen, müssen jedoch einige Bedingungen erfüllt werden. Für die IHK-Prüfung wirst du zugelassen, sofern du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

  • IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt (z. B. Industriefachwirt, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen) oder
  • Fachkaufmann oder
  • eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz nachweist oder
  • eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist.

Hinweis: Die Zulassungsvoraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung erfüllt sein. Du kannst also ggf. fehlende Berufspraxis auch parallel zur Weiterbildung erwerben.


Fundiertes Know how für deine Karriere

Mit dem IHK-Abschluss als Geprüfter Betriebswirt IHK in Osnabrück erlangst du die klassische Eintrittskarte ins Management verschiedener Unternehmen. Diese Aufstiegsfortbildung ist praxisbezogen und vermittelt dir Kenntnisse, die du in allen späteren Einsatzgebieten verwenden kannst und die sich nachhaltig bezahlt machen. Du investierst in deine persönliche Zukunft. Der Lehrgang beinhaltet folgende Fachgebiete vor, in denen du betriebswirtschaftliches Know-how erwirbst:

  • Marketing-Management
  • Bilanz- und Steuerpolitik
  • Finanzwirtschaftliche Steuerung eines Unternehmens
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
  • Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Unternehmensführung
  • Unternehmensorganisation
  • Projektmanagement
  • Personalmanagement

Hinzu kommen eine Projektarbeit und eine theoretische Prüfung zum Ende des Fernstudiums. Damit bereiten wir dich bestens auf die Prüfung bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim vor.

Der Abschluss ist staatlich anerkannt und gleichwertig mit einem Master-Abschluss. Mit fundierten fachlichen Kenntnissen und einem öffentlich-rechtlichen Abschluss startest du in deine weitere Karriere als Geprüfter Betriebswirt IHK.


Finanzielle Förderung für deine Aufstiegs-Fortbildung

Der Staat fördert deine Weiterbildung auf verschiedene Weisen. Je nach deinen persönlichen Voraussetzungen kommen infrage:

Aufstiegs-BAföG: Wenn du bereits über einen qualifizierten Ausbildungsabschluss verfügst, kannst du einen Zuschuss in Höhe von 40 % der Weiterbildungskosten erhalten. Für die restlichen 60 % kannst du ein günstiges KfW-Darlehen erhalten. Und das Beste: Bei erfolgreich bestandener Prüfung werden dir 40 % des Kredites erlassen. Insgesamt kannst du durch das Aufstiegs-Bafög bis zu 64 % der Kosten abdecken.

Bildungsgutschein: Wenn du Berufsrückkehrer/in, arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kannst du einen Bildungsgutschein bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen. Auf diese Weise können alle Aufwendungen für die Fortbildung abgedeckt werden. Das DeLSt ist staatlich zertifiziert und damit berechtigt, Bildungsgutscheine anzunehmen.

Zuschuss deines Bundeslandes: Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist. Selbstständige aus Hamburg oder Sachsen können sich des Weiteren über lokale Banken zu Förderungen und Bonusmodellen beraten lassen.

Natürlich beraten wir dich gerne kostenlos über die verschiedenen Fördermöglichkeiten und deren Voraussetzungen - individuell und unverbindlich.


Karrieresprung durch Fernstudium zum Betriebswirt

  • Ein breites Fundament für Fach- und Führungsaufgaben
  • moderne Fortbildung unabhängig von Ort und Zeit
  • in Vollzeit oder als berufsbegleitendes Studium mit individueller Zeiteinteilung
  • kompetente Betreuung
  • Beratung zu allen Fördermöglichkeiten
  • qualifizierte Vorbereitung auf die Prüfung bei der IHK Osnabrück
  • einen staatlich anerkannten Abschluss auf Master-Niveau

Sichere dir spannende berufliche Perspektiven. Entscheide dich noch heute für das Fernstudium mit Prüfung bei der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und nimm Anlauf für deinen Karrieresprung!


Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!



Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren