Als Betriebswirt*in IHK in der Wirtschaftsregion Köln durchstarten
Mit der Weiterbildung und Prüfung zum Betriebswirt IHK in Köln stehen dir die Türen in der dynamischen Rhein-Metropole offen. Unternehmen aller Wirtschaftszweige suchen qualifizierte und leistungsstarke Manager, die Geschäftsprozesse in den verschiedenen Bereichen planen, steuern und überwachen können.
Als Betriebswirt leistest du entscheidende Beiträge zum Unternehmenserfolg, die dir gut honoriert werden: Du entwickelst Marketing- und Vertriebskonzepte, gestaltest Abläufe im Finanz- und Rechnungswesen oder planst den kurz- und langfristigen Personalbedarf im Unternehmen. Als Betriebswirt*in kannst du
- vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben wahrnehmen
- in Führungspositionen tätig sein
- mit besten Gehaltsperspektiven rechnen

Bei regionalen Unternehmen am Rhein ebenso wie in der überregionalen Wirtschaft gilt der IHK-Abschluss zum Betriebswirt als Qualitätssiegel und als Eintrittskarte für eine Management-Karriere. Mit diesem Abschluss hast du die oberste Stufe des IHK-Aufstiegsfortbildungssystems erreicht. Nach dem Deutschen Qualitätsrahmen (DQR) ist er einem Master-Abschluss an einer Hochschule gleichgestellt.
Diese Fortbildung eignet sich für IHK-Fachwirte oder -Fachkaufleute ebenso wie für Absolventen einer kaufmännischen Fachschule mit mehrjähriger Berufserfahrung.
E-Learning ermöglicht flexible Weiterbildung zum Betriebswirt
Das Deutsche E-Learning Studieninstitut (DeLSt) hat sich auf eine innovative Form der Weiterbildung spezialisiert, die sich flexibel in den individuellen Alltag der Studierenden integrieren lässt. Je nach der wöchentlichen Lerndauer, wählst du zwischen drei verschiedenen Zeitmodellen:
- berufsbegleitendes Modell: 17 Monate Studienzeit mit ca. 6 wöchentlichen Lernstunden
- Teilzeit-Modell: 9 Monate Studienzeit mit ca. 15 wöchentlichen Lernstunden
- Vollzeit-Modell: 4 Monate Studienzeit mit ca. 35 wöchentlichen Lernstunden
Wir nutzen alle Möglichkeiten, die das moderne E-Learning bietet, damit du unabhängig von Zeit und Ort studieren kannst. Für deinen persönlichen Zugriff auf das Lehrmaterial benötigst du lediglich einen Internetzugang sowie einen PC oder Laptop oder ein Tablet.
Die Wissensvermittlung erfolgt über Lehrskripte für die Selbstlernphasen, durch Web Based Training (WBT) für das interaktive Lernen und Live-Webinare für die direkte Kommunikation zwischen Tutoren und Studierenden.
Mit dieser Fortbildung zum Betriebswirt und dem Abschluss vor der IHK Köln am Rhein weist du deine Fachkompetenz ebenso nach wie Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Organisationsfähigkeit - wichtige Soft Skills, die von künftigen Führungskräften im Management erwartet werden.
Grundlagen- und Spezial-Wissen für deine Karriere als Betriebswirt

Im Management von mittleren und größeren Unternehmen benötigst du ein umfassendes Grundlagen-Wissen über die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen du betriebliche Entscheidungen triffst. Grundlegende Kenntnisse über Bilanzierung und Finanzwirtschaft eines Unternehmens sind für jeden Manager unabdingbar. Aber auch das praktische Know how zur Organisation von Geschäftsabläufen, zur Marketing-Planung oder zum Projektmanagement gehören zu dieser Weiterbildung, mit der du deinen nächsten Karriereschritt startest:
- Marketing-Management
- Bilanz- und Steuerpolitik
- Finanzwirtschaftliche Steuerung eines Unternehmens
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Unternehmensführung
- Unternehmensorganisation
- Projektmanagement
- Personalmanagement
Den Abschluss des Studiums bildet eine Projektarbeit, die du zu einem frei gewählten Thema verfasst und die mit einem Projektabschlussgespräch beendest. Durch eine freiwillige Vorbereitungsprüfung kannst du sicherstellen, dass du den Anforderungen der IHK Köln am Rhein entsprichst. Natürlich wirst du in jeder Phase deiner Weiterbildung durch kompetente und erfahrene Lehrbeauftragte persönlich betreut.
Wir beraten dich zu allen Fördermöglichkeiten deiner Weiterbildung
Deine Aufstiegsweiterbildung wird staatlich gefördert! Je nach deinen persönlichen Voraussetzungen kommen verschiedene Fördermöglichkeiten infrage:
100 % Kostenübernahme durch den Bildungsgutschein
Wenn du arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit gefährdet bist oder in die Berufstätigkeit zurückkehren möchtest, kannst du einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit beantragen. Mit dem Bildungsgutschein werden alle Kosten übernommen, die im Zuge deiner Weiterbildung anfallen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die Fortbildung nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung (AZAV) zertifiziert ist. Das Deutsche E-Learning Studieninstitut (DeLSt) besitzt diese Zertifizierung.

Bis zu 75 % Kostenübernahme durch Aufstiegs-BaföG
Wenn du bereits eine Erstausbildung abgeschlossen hast, kannst du einen Zuschuss in Höhe von 50 % der Weiterbildungskosten erhalten. Die restlichen 50 % kannst du über ein günstiges KfW-Darlehen finanzieren. Bei einem erfolgreichen Abschluss der Aufstiegsfortbildung werden dir von diesem Darlehen 50 % erlassen. Auf diese Weise kannst du eine maximale Förderung von 75 % der Weiterbildungskosten erzielen. Die Förderung ist von deinem Alter und Einkommen und deinem Vermögen ebenso unabhängig wie von Studienform (Vollzeit oder Teilzeit).
Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.
Nutze deine Aufstiegschancen in der Rhein-Metropole Köln
Deine berufliche Karriere und dein Einkommen in der Wirtschaftsregion Köln müssen nicht von günstigen Gelegenheiten oder dem Zufall abhängig sein. Plane zielgerichtet die nächsten Schritte und beginne mit der Weiterbildung zum Betriebswirt IHK. Beim Deutschen E-Learning Studieninstitut (DeLSt) kannst du täglich mit dem Studium beginnen.
Du erhältst
- einen anerkannten Abschluss auf Master-Niveau
- zeitlich flexible Studienmöglichkeiten
- moderne und innovative Online-Fortbildung
- kompetente persönliche Betreuung
- Beratung zu Fördermöglichkeiten
- 14 Tage kostenfreie und unverbindliche Testmöglichkeit
Teste das Studienangebot in Ruhe von zu Hause aus, bevor du dich entscheidest, ob du mit dieser Weiterbildung und Prüfung vor der IHK Köln in deine berufliche Zukunft am Rhein investieren willst.
Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung zum Geprüften Betriebswirt IHK

WIR BERATEN DICH GERNE!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
- Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
- aus dem Ausland: +49 7191 - 22 986 - 0
- Rückruf oder Videoberatung
- Kontaktformular