CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Weiterbildung als geprüfter Betriebswirt in Mannheim

Als geprüfter IHK-Betriebswirt verfügst du über hervorragende Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Experten mit kaufmännischen Kenntnissen und Führungskompetenzen sind in Unternehmen aller Branchen gefragt. Betriebswirte mit IHK-Zertifikat bringen Know-how der Finanzbuchhaltung und des Marketing-Managements mit, kennen sich im Personalwesen aus und betreuen Geschäftsbeziehungen im In- und Ausland.

Mit dem in Mannheim erworbenen Abschluss erlangst du zudem eine Qualifikation auf Masterniveau. Entsprechend hoch ist das Ansehen als Betriebswirt IHK.




Verantwortungsvolle Aufgaben des gehobenen Managements

Da die vermittelten betriebswirtschaftlichen Kompetenzen branchenunabhängig sind, verfügen Betriebswirte über umfangreiche Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung. Sie sind in Industrie und Handel ebenso gefragt wie in der Medienbranche oder dem Versicherungs- und Finanzwesen.

Da du als Betriebswirt üblicherweise im gehobenen Management arbeitest, sind auch die Gehaltsaussichten entsprechend lukrativ. Mit dem Abschluss bist du darüber hinaus mit dem nötigen Fachwissen ausgestattet, um dich mit einem eigenen Unternehmen in Mannheim, im Rhein-Neckar-Kreis oder in ganz Deutschland selbstständig zu machen.

Für den Abschluss ist die Prüfung bei der IHK in Mannheim erfolgreich abzulegen. Sie umfasst schriftliche sowie mündliche Teile, eine Projektarbeit und ein Fachgespräch. Um sich für die Prüfung anzumelden, sind ein erster Abschluss als Fachwirt oder Fachkaufmann sowie Berufspraxis nachzuweisen. Der Besuch eines vorbereitenden Lehrgangs empfiehlt sich aufgrund der Komplexität der Inhalte ebenfalls.

Mit der Weiterbildung am DeLSt eignest du dir die Kenntnisse an, die im Rahmen der IHK-Prüfung abgefragt werden. Dazu gehören Grundlagen des Marketings und der finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung, das Personalmanagement sowie Know-how über die rechtlichen Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns. So bereitest du dich gezielt auf die Prüfungsanforderungen und den erfolgreichen Abschluss als Betriebswirt IHK in Baden-Württemberg vor.


Alles, was du für deine Karriere als Betriebswirt*in IHK brauchst

zeitlich flexible Aufstiegsfortbilung zum Betriebswirt IHK Mannheim

Durch den IHK-Rahmenplan für die Aufstiegsfortbildung zum Betriebswirt in Mannheim ist sichergestellt, dass du alle Kenntnisse erhältst, die du für eine Management-Laufbahn benötigst. Die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, unter dem Unternehmen handeln, gehören ebenso dazu wie die Kompetenz, betriebswirtschaftliche Erkenntnisse in der betrieblichen Praxis anwenden zu können. Daher sieht der IHK-Rahmenplan folgende Fachgebiete für die Prüfungsvorbereitung vor:

Teil 1: Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse

  • Marketing-Management
  • Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
  • Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
  • Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen


Teil 2: Führung und Management im Unternehmen

  • Unternehmensführung
  • Unternehmensorganisation
  • Projektmanagement
  • Personalmanagement


Teil 3: Projektarbeit und Projektarbeitsbezogenes Fachgespräch

Nach jedem Studienblock wird dein Lernfortschritt durch eine schriftliche oder mündliche Prüfung gesichert. Diese Prüfungen kannst du vollständig online über das Internet und daher von jedem beliebigen Ort aus absolvieren. Natürlich stehen dir für die fachliche Betreuung kompetente und erfahrene Tutoren zur Verfügung, die du jederzeit kontaktieren kannst. Und für den Austausch mit deinen Mit-Studierenden kannst du den Online-Campus nutzen.


Staatliche Fördermaßnahmen für deine Weiterbildung

Die Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung kann bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen staatlich gefördert werden. Der Bildungsgutschein der Arbeitsagentur finanziert sämtliche Weiterbildungskosten und wird an Erwerbslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte, Berufsrückkehrer sowie Beschäftigte in Kurzarbeit vergeben.

Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.

Die Vergabe des Aufstiegs-BAföGs erfolgt unabhängig von Alter, Einkommen, Studienform oder Vermögen und ermöglicht eine Finanzierung von bis zu 75 % der Gebühren.

Unsere Studienbetreuung unterstützt dich während des Antragsverfahrens und stellt für dich auf Wunsch alle notwendigen Unterlagen zusammen.


Hohe Flexibilität während der Weiterbildung als geprüfter IHK-Betriebswirt

Während des Lehrgangs bist du maximal flexibel, denn du lernst unabhängig von festen Zeiten oder Orten und im eigenen Tempo. Dadurch ist es möglich, sich berufsbegleitend auf die Prüfung vorzubereiten. Ideal ist es, den Betriebswirt direkt an den Fachwirt anzuschließen, da beide Weiterbildungen aufeinander aufbauen. Während der Fortbildung zur Vorbereitung auf den erfolgreichen IHK-Abschluss erhältst du außerdem eine umfassende Unterstützung durch die Studienbetreuung am DeLSt.

Als Betriebswirt verfügst du über exzellente berufliche Perspektiven für die Zukunft, denn die Nachfrage nach Führungskräften mit kaufmännischen Kompetenzen ist nach wie vor ungebrochen hoch. So verleihst du deiner Karriere den entscheidenden Impuls.


Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!



Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren