CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Individuelle und flexible Weiterbildung für den IHK-Abschluss in Nürnberg

Betriebswirtschaftliches Fachwissen ist in Unternehmen unterschiedlicher Ausrichtung und Größe eine unerlässliche Ressource. Aus diesem Grund werden Geprüfte Betriebswirte mit IHK-Zertifikat in fast allen Branchen eingesetzt.

Mit der Weiterbildung am DeLSt bereitet dich fundiert auf die Prüfung in Nürnberg vor und steigert deine Erfolgschancen auf dem Arbeitsmarkt.

Die Inhalte des Lehrgangs decken die fachlichen Anforderungen der Prüfung umfangreich ab und vermitteln ein breites Wissen in kaufmännischen Disziplinen.



Führungskräfte mit Know-how und Berufserfahrung

Der Abschluss als geprüfter IHK-Betriebswirt genießt ein ausgezeichnetes Renommee in der Wirtschaft. Im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ist das IHK-Zertifikat auf der Niveaustufe 7 angesiedelt und gilt als gleichwertig mit dem Mastergrad einer Hochschule.

Betriebswirte sind in den oberen Führungsebenen von Unternehmen zu finden und bekleiden verantwortungsvolle Management-Positionen. Sie fungieren als Ansprechpartner bei organisatorischen und strukturellen Entscheidungen, übernehmen die Absatz- und Verkaufsplanung und erstellen Jahresabschlüsse sowie Gewinn- und Verlustrechnungen. Auch in der Leitung von Personalabteilungen oder des Einkaufs trifft man diese kaufmännischen Experten an.

Da die Weiterbildung branchenübergreifende Kenntnisse vermittelt, kannst du nach dem Erwerb der IHK-Bescheinigung in fast allen Wirtschaftsbetrieben tätig werden.


Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend - die flexible Weiterbildung

Eine Weiterbildung schafft verschiedene berufliche Vorteile. Sie sorgt für eine Erweiterung der fachlichen Kompetenzen und verbessert die Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Die Teilnahme erfordert jedoch immer ein gewisses Maß an zeitlicher Organisation.

Der Lehrgang am DeLSt bietet dir eine maximale Flexibilität, denn du bist zeitlich sowie örtlich unabhängig und kannst auch bei einer Berufstätigkeit, die in Vollzeit erfolgt, problemlos den auf die Prüfung in Nürnberg vorbereitenden Kurs besuchen.

So ist es möglich, die Vorbereitung auf den Abschluss als geprüfter IHK-Betriebswirt in Teilzeit, Vollzeit sowie berufsbegleitend zu absolvieren. In der Vollzeit-Variante ist mit 35 Wochenstunden und einer Dauer von vier Monaten zu kalkulieren. Die Teilzeitform nimmt 15 wöchentliche Lernstunden bei neun Monaten in Anspruch, und wer berufsbegleitend zum Abschluss gelangen möchte, hat mit sechs Wochenstunden und einer Dauer von 17 Monaten die Gelegenheit hierzu. Dazu erfolgt der Erwerb des Wissens in deinem individuellen Lerntempo.


Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung bei der IHK Nürnberg

IHK-Vorbereitungskurs zum Betriebswirt IHK in Nürnberg und Umgebung

Für die Teilnahme an der Weiterbildung des DeLSt bestehen keine formalen Voraussetzungen. Vorhanden sein sollte ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Internetzugang. Um sich zur Prüfung bei der IHK in Nürnberg anzumelden und den Abschluss als IHK-Betriebswirt zu erlangen, müssen jedoch einige Bedingungen erfüllt werden. Für die IHK-Prüfung wirst du zugelassen, sofern du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

  • IHK-Aufstiegsfortbildungsprüfung zum Fachwirt (z. B. Industriefachwirt, Wirtschaftsfachwirt, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen) oder
  • Fachkaufmann oder
  • eine vergleichbare kaufmännische Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz nachweist oder
  • eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis nachweist.

Hinweis: Die Zulassungsvoraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung erfüllt sein. Du kannst also ggf. fehlende Berufspraxis auch parallel zur Weiterbildung erwerben.


Vielfältige Lerninhalte der Weiterbildung zum Betriebswirt IHK

Ob Vollzeit, Teilzeit oder nebenberuflich - die im Lehrgang vermittelten Kompetenzen und behandelten Fachgebiete sind auf die inhaltlichen Anforderungen der IHK Nürnberg abgestimmt.

Der Schwerpunkt der im Kurs vermittelten Informationen dient dazu, ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse zu schaffen. Zu den Themenfeldern zählen Fachgebiete wie das Marketing-Management, die Bilanz- und Steuerpolitik und Finanzwirtschaftliche Steuerung eines Unternehmens sowie Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung.

Darüber hinaus lernst du Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen kennen, erfährst, worauf es bei Unternehmensführung und Unternehmensorganisation ankommt und welche Methoden dem Projektmanagement und dem Personalmanagement zugrunde liegen. Um sich umfassend auf den Termin bei der IHK in Nürnberg vorzubereiten, verfasst du zum Ende des Lehrgangs eine Projektarbeit und legen eine theoretische Prüfung ab.


Förderung der Qualifikation als geprüfter IHK-Betriebswirt in Nürnberg

Für die Finanzierung der Teilnahme am Lehrgang bestehen verschiedene Optionen.

Dazu zählt der Bildungsgutschein, der über die Arbeitsagentur an Erwerbslose, von Arbeitslosigkeit Bedrohte und Berufsrückkehrer vergeben wird und über den sämtliche Weiterbildungskosten getragen werden.

Mithilfe des Aufstiegs-BAföGs ist es möglich, bis zu 64 % der finanziellen Aufwendungen bezuschussen zu lassen. Diese Förderungsform kommt für Menschen mit einem ersten Ausbildungsabschluss in Frage.

Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist. Selbstständige aus Hamburg oder Sachsen können sich des Weiteren über lokale Banken zu Förderungen und Bonusmodellen beraten lassen.

Möchtest du dich über die verschiedenen Förderformen und deren Voraussetzungen informieren? Kontaktiere uns - gerne beraten wir dich individuell und unverbindlich.


Die Weiterbildung als geprüfter IHK-Betriebswirt bietet verschiedene Vorteile

  • Fachliche Vorbereitung auf die Prüfung in Nürnberg
  • Teilnahme am Lehrgang ist Vollzeit, Teilzeit sowie berufsbegleitend möglich
  • Erwerb einer Qualifikation auf DQR-Niveau 7 (Master)
  • staatlich anerkannter Abschluss
  • Aufstiegschancen in nahezu allen Branchen
  • zeit- und ortsunabhängige Weiterbildung
  • vertiefende Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
  • optimale Betreuung während der Weiterbildung
  • Inhalte sind genau auf die Anforderungen der Prüfung bei der IHK in Nürnberg abgestimmt

Dein Weg zum Geprüften Betriebswirt IHK - Starte noch heute deine Weiterbildung!


Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!



Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren