CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Der öffentlich-rechtliche Abschluss als Wirtschaftsfachwirt - jetzt flexibel auf die Prüfung in Köln vorbereiten

Experten mit betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen können sich über eine hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt freuen. Dies gilt insbesondere, wenn sie eine anerkannte Qualifikation der IHK vorweisen können.

Sofern du dein fachliches Portfolio erweiterst und deine Chancen auf attraktive und gut vergütete Positionen in Unternehmen verbessern möchtest, ist der IHK-Fachwirt eine sinnvolle Option der beruflichen Weiterbildung.

Mit einem erfolgreichen Abschluss als Geprüfter Wirtschaftsfachwirt von der IHK in Köln nimmst du eine Vielzahl an interessanten Aufgaben im kaufmännischen Bereich wahr. Diese umfassen die Organisation sowie Führungstätigkeiten im mittleren Management.




Branchenübergreifende Berufsaussichten für Wirtschaftsfachwirte mit Zertifikat der IHK Köln

Der Vorteil, den dir ein Abschluss als Wirtschaftsfachwirt bei der IHK in Köln bietet, liegt in der generalistischen Ausrichtung der Weiterbildung, denn Fachwirte sind in nahezu allen kaufmännischen Disziplinen bewandert. Daher werden sie in nahezu jedem Unternehmen eingesetzt, ob Industrie, Handel oder im verwaltenden Bereich.

Mithilfe der Weiterbildung am DeLSt bereitest du dich fachkundig und zielorientiert auf die Prüfung in Köln bei der IHK vor und erwirbst genau das Fachwissen, das geprüfte Wirtschaftsfachwirte zu gefragten Allroundern macht.

Der Abschluss entspricht gemäß Deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) der Stufe 6 und befindet sich damit auf dem gleichen Qualitätsniveau wie ein Bachelorabschluss, der an einer Hochschule erworben wurde.


Aufgaben und Karriereoptionen für geprüfte Fachwirte mit IHK-Zeugnis

Durch die allgemeine, breit gefächerte Ausrichtung der Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt sind den beruflichen Möglichkeiten fast keine Grenzen gesetzt. Das Zeugnis der IHK in Köln, das deine Qualifikation als Fachwirt nachweist, eröffnet die Option, in kaufmännischen Abteilungen von Industriebetrieben sowie Dienstleistungs- und Handelsunternehmen tätig zu werden.

Die potenziellen inhaltlichen Schwerpunkte der Tätigkeit reichen von der Überwachung und Kontrolle von Prozessen - etwa bei der Beschaffung und der Auswahl von Lieferanten - über die Kostenplanung sowie die Erstellung von Bilanzen oder Gewinn- und Verlustrechnungen bis hin zur Preiskalkulation, der Entwicklung von Vertriebskonzepten und dem Personalwesen.


Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung bei der IHK Köln

IHK-Vorbereitungskurs zum Wirtschaftsfachwirt IHK in Köln und Umgebung

Für die Teilnahme an der Weiterbildung des DeLSt bestehen keine formalen Voraussetzungen. Vorhanden sein sollte ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Internetzugang. Um sich zur Prüfung bei der IHK in Köln anzumelden und den Abschluss als Wirtschaftsfachwirt zu erlangen, müssen jedoch einige Bedingungen erfüllt werden. Prinzipiell umfasst die Prüfung zwei Teilbereiche. Dies sind die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen sowie - darauf aufbauend - die handlungsspezifischen Qualifikationen. Für die erste Teilprüfung der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen wirst du zugelassen, sofern du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

  • bestandene Abschlussprüfung einer kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung mit mindestens drei Jahren Dauer
  • bestandene Abschlussprüfung in einer sonstigen anerkannten Ausbildung, die mindestens drei Jahre umfasst, sowie ein Jahr Berufspraxis
  • bestandene Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens ein Jahr Berufspraxis
  • mindestens drei Jahre Berufspraxis

Für die anschließende Teilprüfung der handlungsspezifischen Qualifikationen wirst du zugelassen, wenn die folgenden Bedingungen vorliegen:

  • erfolgreich abgelegter Prüfungsteil der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen, der höchstens fünf Jahre zurückliegen darf
  • mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis, zusätzlich zu den oben genannten Praxisjahren

Die berufliche Praxis sollte einen verwaltenden oder kaufmännischen Schwerpunkt aufweisen, da ein Bezug zum Aufgabengebiet des geprüften Wirtschaftsfachwirts erforderlich ist.


Inhaltliche Ausrichtung der Weiterbildung als Wirtschaftsfachwirt

Für die Teilnahme an der Weiterbildung bestehen keinerlei Zulassungsvoraussetzungen. Um sich zur Prüfung bei der IHK in Köln anzumelden, müssen eine abgeschlossene Ausbildung sowie eine entsprechende Berufspraxis nachgewiesen werden. Die Aufteilung der Prüfung umfasst die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen, die als erster Teil absolviert wird. Darauf aufbauend folgt die Prüfung für den Teil der handlungsspezifischen Qualifikationen.

Die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen umfassen Kenntnisse in den Fachbereichen Volkswirtschaftslehre, Unternehmensgründung, Betriebswirtschaftslehre sowie in den Disziplinen Recht, Personalwirtschaft und Grundlagen des Rechnungswesens. Darauf aufbauend folgen die handlungsspezifischen Qualifikationen, die vertieftes Wissen der Betriebswirtschaft vermitteln.

Die entsprechenden Module, die in der Weiterbildung thematisiert und in der Prüfung bei der IHK abgefragt werden, umfassen das betriebliche Management, Investition und Finanzierung, die Kosten- und Leistungsrechnung sowie das Controlling. Darüber hinaus erwirbst du umfassendes Know-how zu Logistik, Marketing, Vertrieb sowie zu Führung und Zusammenarbeit.

Die Prüfung legst du im Anschluss bei der IHK Köln ab, um das Zertifikat zu erlangen, das du als geprüfter Wirtschaftsfachwirt ausweist. Neben einem schriftlichen Teil legst du auch eine mündliche Prüfung ab, die als Fachgespräch durchgeführt wird.


Förderungsmöglichkeiten für die Qualifizierung als geprüfter Fachwirt bei der IHK Köln

Indem du an der Weiterbildung teilnimmst und dich auf die Prüfung bei der IHK Köln vorbereitest, verbesserst du deine beruflichen Möglichkeiten um ein Vielfaches. Die Kosten für die Teilnahme am Lehrgang als geprüfter Fachwirt können außerdem unter der Erfüllung bestimmter Bedingungen über eine Förderung finanziert werden.

So kommen Teilnehmende, die den Lehrgang absolvieren möchten, für das Aufstiegs-BAföG infrage, das unabhängig von Vermögen, Alter oder Einkommensverhältnissen vergeben wird. Hierfür muss lediglich der Nachweis einer abgeschlossenen Erstausbildung erbracht werden, die ohnehin zu den Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung als Wirtschaftsfachwirt besteht. Mit dieser Förderung können bei erfolgreichem Abschluss bis zu 64 % der Gebühren, die für die Fortbildung anfallen, gegenfinanziert werden.

Weitere mögliche Fördermöglichkeiten umfassen den Bildungsgutschein, der für Arbeitslose, Berufsrückkehrer oder von Arbeitslosigkeit Bedrohte von der Arbeitsagentur gewährt wird, sowie einen Zuschuss deines Bundeslandes.

Gerne informiert und berät dich unsere Bildungsberatung zu diesem Thema individuell und unverbindlich.


Deine Vorteile durch die flexible Weiterbildung als geprüfter Fachwirt

Die Fortbildung am DeLSt schafft die notwendigen fachlichen Grundlagenkenntnisse und bereitet daher umfangreich und zielorientiert auf die Prüfung bei der IHK Köln vor. Da der Lehrgang zeitlich sowie örtlich unabhängig absolviert werden kann, lässt er sich ohne weiteres mit einer beruflichen Vollzeit-Tätigkeit vereinbaren.

Ein öffentlich-rechtlicher Abschluss als geprüfter Wirtschaftsfachwirt verschafft dir auf dem Arbeitsmarkt zudem einige Vorteile, denn er ist branchenunabhängig und in nahezu jedem Unternehmen anerkannt.

Der IHK-Fachwirt ist mit dem Bachelorgrad gleichwertig und eröffnet nicht nur ein weites Feld an beruflichen Perspektiven, sondern auch zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten. So hast du nach dem Erwerb des Zertifikats als Fachwirt die Voraussetzungen erfüllt, um an der Prüfung für die nächsthöhere Qualifikation alsGeprüfter Betriebswirt teilzunehmen. Darüber hinaus ist das Wirtschaftsfachwirt-Zeugnis auch international gültig.


Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!



Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren