Webinar - Kick-off-Veranstaltung (freiwillig)
Allgemeine Informationen zum Ablauf unserer Fernstudiengänge | Online Campus erkunden, wichtige Funktionen testen | Ablauf, Technik und Möglichkeiten eines Live-Webinars | Möglichkeiten der Kommunikation mit anderen Studenten und unserem Team überblicken und diese aktiv nutzen | Offene Fragen
Lehrskript | Marketingmanagement
Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Unternehmens | Formulierung eines strategischen und operativen Zielprogramms | Formulierung zielgerichteter Marketingstrategien | Auswahl geeigneter Marketingaktivitäten und deren Umsetzung | Bestimmung geeigneter Kontrollverfahren
Webinar | Marketing-Management (3 Stunden)
Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Unternehmens | Formulierung eines strategischen und operativen Zielprogramms | Formulierung zielgerichteter Marketingstrategien | Auswahl geeigneter Marketingaktivitäten und deren Umsetzung | Bestimmung geeigneter Kontrollverfahren
Lehrskript | Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
Das Steuersystem in seiner Bedeutung für das Unternehmen | Zielorientierter Einsatz der Instrumente der Bilanzanalyse | Unterstützung der Unternehmensziele durch Bilanz- und Steuerpolitik | Internationale Rechnungslegungsvorschriften
Webinar | Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens (3 Stunden)
Das Steuersystem in seiner Bedeutung für das Unternehmen | Zielorientierter Einsatz der Instrumente der Bilanzanalyse | Unterstützung der Unternehmensziele durch Bilanz- und Steuerpolitik | Internationale Rechnungslegungsvorschriften
Lehrskript | Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens
Gestaltung des Controllings als Instrument der Unternehmensführung | Aufbau eines kennzahlengesteuerten Managementinformationssystems | Steuerung der Beschaffung von Mitteln im Finanzprozess | Lenkung der Mittelverwendung im Unternehmen
Webinar | Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens (3 Stunden)
Gestaltung des Controllings als Instrument der Unternehmensführung | Aufbau eines kennzahlengesteuerten Managementinformationssystems | Steuerung der Beschaffung von Mitteln im Finanzprozess | Lenkung der Mittelverwendung im Unternehmen
Lehrskript | Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung
Einführung in das deutsche Recht | Grundwissen Bürgerliches Gesetzbuch | Besonderer Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches | Haftungstatbestände für Unternehmen und Unternehmensleitung | Nationales Wettbewerbsrecht | Arbeitsrecht | Europarecht
Webinar | Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung (3 Stunden)
Haftungstatbestände für Unternehmen und die Unternehmensleitung | Vertragstypen und deren Gestaltung | Nationale Ansätze des Wettbewerbsrechts | Arbeitsrecht und dessen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen | Auswirkungen der EU-Gesetzgebung auf nationales Recht
Lehrskript | Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
Auswirkungen makro?konomischer Aspekte globalisierter M?rkte auf die Unternehmenspolitik | Aufbau und Realisierung von Au?enwirtschaftsbeziehungen | Abwickeln der Au?enwirtschaftsbeziehungen im Ausland | Abwicklung des internationalen Warenverkehrs
Webinar | Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen (3 Stunden)
Auswirkungen makroökonomischer Aspekte globalisierender Märkte auf die Unternehmenspolitik | Aufbau und Realisierung von Außenwirtschaftsbeziehungen | Abwickeln der außenwirtschaftlichen Transaktionen in verschiedenen Währungsgebieten | Abwickeln des internationalen Warenverkehrs unter Berücksichtigung unterschiedlicher Wirtschaftskulturen und rechtlicher Rahmenbedingungen
Online-Prüfung - Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse
Prüfungen, wann und wo Sie wollen: Als einziges Fernlehrinstitut bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Online-Prüfungen von überall aus mit Live-Aufsicht zu schreiben.
Marketing-Management (45 Minuten) | Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens (45 Minuten) | Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens (45 Minuten) | Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung (45 Minuten) | Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen (60 Minuten)
Lehrskript | Unternehmensführung 1
Grundlegende Voraussetzungen für eine Unternehmensführung | Zielorientierte Unternehmensführung | Strategische Unternehmensführung
Lehrskript | Unternehmensführung 2
Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Planung | Ausrichtungen der Unternehmensführung | Qualitätsorientierte Unternehmensführung | kologieorientierte Unternehmensführung | Umweltmanagementsysteme
Webinar | Unternehmensführung (3 Stunden)
Gestaltung der Strategiefindung, -umsetzung und -controlling | Entwicklung und Umsetzung von Zielsystemen im Unternehmen | Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Planung | Management einer kundenorientierten Qualitätspolitik | Management einer nachhaltigen, umweltorientierten Ökologiepolitik
Lehrskript | Unternehmensorganisation
Unternehmensorganisation als strategischer Erfolgsfaktor | Organisation als Funktion und Effektivität des Unternehmens | Gestaltung einer integrativen Organisationsentwicklung
Lehrskript | Projektmanagement
Wirtschaftliche Nutzung der Informations- und Kommunikationstechniken (IuK)/Kommunikationssysteme (IKS) | Projektmanagement für die Umsetzung organisatorischer Maßnahmen | Projektmanagement in der täglichen Praxis | Lessons learned - Aus Fehlern in Projekten lernen | Projektmanagement in der Praxis
Webinar | Unternehmensorganisation und Projektmanagement (3 Stunden)
Organisation als strategischer Erfolgsfaktor des Unternehmens | Gestaltung einer integrativen Organisationsentwicklung | wirtschaftliche Nutzung der Informations- und Kommunikationstechniken | Festlegung der Organisationsformen von Projekten | Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten
Lehrskript | Personalmanagement
Personalmanagement | Personalbeschaffung | Personalentwicklung | Personalentlohnung | Personalverwaltung
Webinar | Personalmanagement (3 Stunden)
Bestimmung der Vorgaben für die quantitative und qualitative Personalplanung des Unternehmens | Situationsgerechte Auswahl der Formen der Personalbeschaffung | Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalentwicklung im Unternehmen
Webinar | Vorbereitung - Abschlussarbeit/Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch (3 Stunden)
Themenauswahl und Aufbau der Abschlussarbeit des Geprüften Betriebswirtes (IHK) | Ablauf und Inhalte des projektbezogenen Fachgespräches | Inhalte und Aufbau der theoretischen Abschlussprüfung des Geprüften Betriebswirtes (IHK) | Zulassungsvoraussetzungen der IHK-Fortbildungsprüfung
Online-Prüfung - Führung und Management im Unternehmen
Prüfungen, wann und wo Sie wollen: Als einziges Fernlehrinstitut bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Online-Prüfungen von überall aus mit Live-Aufsicht zu schreiben.
Unternehmensführung (120 Minuten) | Unternehmensorganisation und Projektmanagement (120 Minuten) | Personalmanagement (30 Minuten)
Abschlussarbeit (online) | Projektarbeit