CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Weiterbildung zum Industriefachwirt in Hamburg und Umgebung

Hamburg, die bedeutende Hafenstadt im Norden von Deutschland, ist nicht nur schön, sondern auch unglaublich vielfältig. Hier treffen Kulturen, Menschen und Interessengebiete aufeinander, wodurch Hamburg sehr gefragt ist - zum Leben und zum Arbeiten. Als geprüfter Industriefachwirt mit einem anerkannten Abschluss kannst du diese pulsierende Stadt beruflich nutzen: für den Aufstieg ins Management sowie für positive Gehaltsaussichten.

Industriefachwirte sind in jeglichen Branchen und Unternehmensbereichen gefragt und können für die unterschiedlichsten Aufgaben eingesetzt werden:

  • Planung von Produktionsprozessen
  • Entwicklung von Vertriebs- und Marketingkonzepten
  • Berechnung des Finanz- und Personalbedarfs
  • Vermittlung zwischen Produktion und Management
  • Einkauf und Steuerung der Waren

Die Weiterbildung zum Industriefachwirt und die anschließende Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) verschafft dir einen anerkannten Abschluss, der nicht nur in Hamburg und Umgebung als hochwertige Qualifikation angesehen wird. Durch den Lehrgang mit IHK Abschluss stehen dir deutschlandweit beruflich viele Türen offen, da Industriefachwirte in verschiedenen Branchen und in unterschiedlichen Positionen gebraucht werden und somit auch gut bezahlt werden.



Flexibilität während der gesamten Weiterbildung

Die Ausbildung "Geprüfter Industriefachwirt" am DeLSt passt sich deinem Leben und Bedürfnissen an. Das bedeutet für dich, dass du aus mehreren Zeitmodellen wählen kannst, die auch noch während der Weiterbildung jederzeit angepasst oder geändert werden können. Dieser Vorteil gegenüber beispielsweise einer Hochschule verhilft dir zu einem anerkannten Abschluss, den du nach deinem Tempo und ohne private Einbußen erreichen kannst.

Du kannst eine der folgenden Zeitmodelle auswählen:

  • berufsbegleitend nach 18 Monaten mit ca. 8 wöchentlichen Lernstunden
  • in Teilzeit nach 9 Monaten mit ca. 15 wöchentlichen Lernstunden
  • in Vollzeit nach 4 Monaten mit ca. 35 wöchentlichen Lernstunden

Solltest du während der Weiterbildung zum Fachwirt die Studiendauer ändern wollen, kannst du dies problemlos tun. Auch eine kostenlose Verlängerung der Ausbildung ist jederzeit möglich, solltest du am Ende des Kurses mehr Zeit benötigen als anfangs gedacht.

Neben der zeitlichen Flexibilität kannst du den geprüften Industriefachwirt mit IHK Abschluss zudem örtlich völlig flexibel erlangen. Durch unser innovatives Lernkonzept kannst du von jedem Ort aus lernen und dich auf die Abschlussprüfung vorbereiten.


Thematische Schwerpunkte der vorbereitenden Weiterbildung

zeitlich flexible Aufstiegsfortbilung zum Industriefachwirt IHK Hamburg

Als Fachwirt in der Industrie legst du dein Fundament für deine Karriere und lernst wirtschaftliche sowie rechtliche Rahmenbedingungen für deinen späteren Arbeitgeber. Du erlangst durch den Vorbereitungskurs das notwendige Wissen für die Prüfung vor der IHK sowie für die praktische Anwendung im anschließenden Berufsleben als Fachwirt in der Industrie.

Während des Kurses beschäftigst du dich mit jeglichen Fachbereichen, die auch der IHK-Rahmenplan vorsieht:

  • Volkswirtschaftslehre
  • Unternehmensgründung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Recht und Steuern
  • Personalwirtschaft und -führung
  • Rechnungswesen
  • Investition und Finanzierung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Controlling
  • Produktionsprozesse
  • Marketing und Vertrieb
  • Wissens- und Transfermanagement
  • Führung und Zusammenarbeit

Während der gesamten Ausbildung zum Fachwirt in der Industrie wirst du immer wieder durch innovative Online-Medien sowie professionelle Ansprechpartner auf die Prüfung vor der IHK vorbereitet und ein stetiger Austausch zwischen dir und den Lehrenden ist jederzeit gegeben.

Mit unserem Kurs wirst du optimal auf die Prüfung vor der IHK Hamburg vorbereitet sein und kannst in deine berufliche Zukunft starten!


Staatliche Förderung für deinen Abschluss "Geprüfter Industriefachwirt IHK"

Nicht jedem ist es finanziell möglich, sich beispielsweise nach der Berufsausbildung weiterzuqualifizieren, um auf der Karriereleiter höher zu steigen. Wir beraten dich gern individuell zu Fördermöglichkeiten, damit deine Teilnahme am Prüfungsvorbereitungskurs nichts im Wege steht.

Fördermöglichkeiten können sein:

  • Aufstiegs-BAföG
  • Bildungsgutschein
  • Zuschuss deines Bundeslandes

Das Aufstiegs-BAföG, welches unabhängig von Alter, Vermögen oder auch Einkommen gewährt wird, ist für diejenigen gedacht, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Durch diese Förderung können 40 % der Weiterbildungskosten übernommen werden, sodass die eigenen Kosten niedriger werden. Für die Eigenfinanzierung der restlichen Gebühren kann zudem ein Kredit beantragt werden, über den wir dich ebenfalls gern informieren können.

Für Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit Bedrohte oder Berufsrückkehrer gibt es den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Dieser Schein übernimmt alle Kosten, vorausgesetzt, dass die gewählte Weiterbildung nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung (AZAV) zertifiziert ist. Unsere Weiterbildung "Geprüfter Industriefachwirt" verfügt über diese Zertifizierung, wodurch wir Bildungsgutscheine annehmen können.

Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Mehr dazu findest du auf unserer Infoseite. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist. Selbstständige aus Hamburg oder Sachsen können sich des Weiteren über lokale Banken zu Förderungen und Bonusmodellen beraten lassen.


Neue Berufsperspektiven bei höchster Flexibilität

Mit unserer Ausbildung "Geprüfter Industriefachwirt" und dem anerkannten Abschluss durch die IHK nutzt du die vielversprechenden Wachstumschancen in Hamburg für deine berufliche Zukunft. Durch unsere langjährige Erfahrung als Akademie mit IHK-Abschlüssen kannst du eine optimale Prüfungsvorbereitung und weitere Vorteile erwarten:

  • neue Berufsperspektiven und Aufstieg ins Management
  • bessere Gehaltsaussichten
  • einen anerkannten Abschluss für deinen Lebenslauf
  • individuelle Betreuung für deine Bedürfnisse
  • örtliche Unabhängigkeit durch Online Kurs
  • flexible Zeiteinteilung während des Lernens
  • auf dich abgestimmte Beratung noch vor dem Start des Kurses
  • Start der Ausbildung ist zudem jederzeit möglich

Du bist Kaufmann oder Kauffrau in der Industrie und möchtest nun den Fachwirt abschließen? Dann entscheide dich für die Ausbildung zum geprüften Industriefachwirt in Hamburg und erlange schon bald deine gewünschte Qualifikation - während du komplett flexibel bleibst!


Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!