Weiterbildung als Industriefachwirt (IHK) in München und der näheren Region
München, die Landeshauptstadt Bayerns, besticht durch eine lebendige Kultur, die Traditionelles und Innovation miteinander vereint. Hier finden sich Arbeitgeber aus den verschiedensten Branchen, und die Wirtschaft boomt. Hervorragende Voraussetzungen, um mit einem Abschluss als geprüfter IHK-Fachwirt für den Bereich Industrie deine Karrierechancen zu nutzen.
Industriefachwirte kombinieren logistisches Verständnis und kaufmännisches Know-how. Diese Verknüpfung von fachlichen Kompetenzen macht dich zum gefragten Experten auf dem Arbeitsmarkt. Als geprüfter Fachwirt bist du in Positionen des mittleren Managements und als Betriebs- oder Abteilungsleiter, im Personalwesen oder im Marketing tätig.
Fachwirte für den Industriebereich sind vielseitig einsetzbar, denn sie verfügen über eine ganze Reihe an Kenntnissen in zahlreichen kaufmännischen Disziplinen sowie über die betriebswirtschaftliche Steuerung und kennen sich auch mit Abläufen der Fertigung aus.

Klassische Einsatzfelder für Fachwirte mit diesem Schwerpunkt sind die Planung und Steuerung von Produktionsprozessen, die Leitung des Personalwesens sowie Aufgaben des Rechnungswesens und der Finanzwirtschaft. Sie fungieren als Bindeglied zwischen den herstellenden Unternehmenseinheiten und des betrieblichen Managements.
Mit der erfolgreich abgelegten Prüfung bei der IHK in München, die einen mündlichen und schriftlichen Teil umfasst, verfügen Absolventen über exzellente Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Kandidaten, die bereits eine Ausbildung beendet und Berufspraxis erworben haben, erfüllen die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung. Im Anschluss profitierst du von hervorragenden Gehalts- und Karrierechancen, sowohl in München als auch bundesweit.
Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung
Vorbereitung per Weiterbildung auf die IHK-Prüfung in München
Der Kurs als Industriefachwirt ist flexibel strukturiert und passt sich deinen individuellen Lebensbedingungen genau an. So ist es möglich, die Vorbereitung auf den Abschluss in verschiedenen Zeitmodellen zu durchlaufen, von Vollzeit über Teilzeit bis zum berufsbegleitenden Kurs.
Inhaltlich ist die Weiterbildung genau auf die Anforderungen der Prüfung ausgerichtet. Sie umfasst die wichtigen Themenfelder der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen sowie der handlungsspezifischen Qualifikationen. Diese bilden die zwei Teilgebiete der Prüfung bei der IHK in München.
Im Rahmen der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen eignen sich angehende geprüfte Fachwirte Wissen über Disziplinen wie die Volks- und Betriebswirtschaft, die Unternehmensgründung, das Personal- und Rechnungswesen und die rechtlichen Zusammenhänge der Arbeit als Fachwirt in Unternehmen an.
Die handlungsspezifischen Qualifikationen vermitteln Kompetenzen in Marketing, Controlling, Investition und Finanzierung sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung. Auch die Abläufe von Produktionsprozessen, der Produktionsplanung, des Vertriebs sowie des Wissens- und Transfermanagements werden aufgezeigt. Da geprüfte Fachwirte nach der abgelegten Abschlussprüfung in der Regel Führungsverantwortung aufweisen, gehören auch Aspekte der Führung und Zusammenarbeit zu den Inhalten des Kurses.
Themenschwerpunkte im Überblick

Du hast eine Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann abgeschlossen und möchtest dich nun zum Fachwirt qualifizieren lassen? Dann erfahre nachfolgend, welche Themengebiete während des Kurses und auch in der Prüfung vor der IHK behandelt werden:
- Unternehmensgründung
- Volkswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Recht und Steuern
- Personalwirtschaft und -führung
- Rechnungswesen
- Investition und Finanzierung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Produktionsprozesse
- Marketing und Vertrieb
- Wissens- und Transfermanagement
- Führung und Zusammenarbeit
Geprüfte Industriefachwirte sind sehr gefragte Fachkräfte, die wirtschaftliche und auch rechtliche Rahmenbedingungen kennen und anwenden können. Zudem verfügen geprüfte Industriefachwirte über breitgefächertes Wissen, welches in verschiedenen Unternehmensbereichen genutzt werden kann.
Diese komplexe Kompetenz der geprüften Fachwirte ist bei Arbeitgebern sehr gefragt und stellt dir gute Gehaltsperspektiven in Aussicht, insbesondere dadurch, dass du über einen anerkannten IHK-Abschluss verfügen wirst, nachdem unser Kurs dich ideal auf die Prüfung vorbereitet hat.
Fördermöglichkeiten für die Ausbildung als Industriefachwirt
Um die Ausbildung als geprüfter Fachwirt zu durchlaufen und sich auf die IHK-Prüfung in München vorzubereiten, erhalten Teilnehmer, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, eine staatliche Förderung.
Wer als Erwerbsloser oder Berufsrückkehrer seine beruflichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit einer anerkannten Ausbildung verbessern möchte, hat einen Anspruch auf den Bildungsgutschein. Dies gilt auch für Personen, die von der Arbeitslosigkeit bedroht sind. Die Fördermaßnahme erfolgt über das Jobcenter bzw. die Arbeitsagentur. Förderfähig sind die gesamten Kosten für den AZAV-zertifizierten Kurs.

Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Mehr dazu findest du auf unserer Infoseite. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.
Auch zusätzliche finanzielle Aufwendungen wie Anfahrts-, Übernachtungs- oder Betreuungskosten sind über den Bildungsgutschein finanzierbar. Am DeLSt erhältst du vor Beginn des Kurses eine umfassende Beratung zum Antragsverfahren. Wir stellen die notwendigen Dokumente zusammen und begleitend dich während des gesamten Prozesses.
Vorteile durch die flexible Weiterbildung als Industriefachwirt
Der Kurs am DeLSt bereitet gezielt auf die Prüfung bei der IHK in München vor. Zu den Inhalten zählen sämtliche Teilgebiete der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen und der handlungsspezifischen Qualifikationen. Durch die zeit- und ortsunabhängige Struktur der Weiterbildung kannst du sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeitform an der Vorbereitung auf den Abschluss als Industriefachwirt teilnehmen. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt über moderne Methoden des E-Learnings. Dadurch bestimmen angehende Fachwirte selbst, wann und wo sie sich auf die Prüfung vorbereiten.
Der Einstieg in die Fortbildung mit den Themenbereichen der wirtschaftsbezogenen und handlungsspezifischen Qualifikationen ist täglich möglich. Auch das Lerntempo bestimmst du selbst. Vor sowie während der Vorbereitung auf die Prüfung erhältst du durch unser Beratungsteam eine optimale Betreuung. Wir beantworten sämtliche Fragen zeitnah und umfassend über den Online-Campus.
Nutze die flexible Form der beruflichen Weiterentwicklung für einen branchenübergreifend anerkannten Abschluss der IHK in München. Als Industriefachwirt erhältst du die Möglichkeit, verantwortungsvolle Jobs in der Leitung wichtiger Unternehmensbereiche wie Marketing, Projektmanagement oder in anderen betrieblichen Bereichen zu übernehmen.
Die berufsbegleitende Fortbildung bringt kaufmännisches Wissen ebenso praxisnah wie verständlich nahe und bildet die logische nächste Stufe des Karriereplans von Absolventen kaufmännischer Berufsausbildungen.
Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung

WIR BERATEN DICH GERNE!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
- Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
- aus dem Ausland: +49 7191 - 22 986 - 0
- Rückruf oder Videoberatung
- Kontaktformular