CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Weiterbildung zum Industriefachwirt der IHK Niederbayern

Im gesamten Niederbayern sind Fachkräfte, Wirtschaftsexperten und kompetente Mitarbeiter sehr gefragt. Insbesondere im Industriesektor suchen viele Betriebe händeringend nach ausgebildetem Fachpersonal für ihre zu besetzenden Stellen. Unsere innovative Weiterbildung zum IHK geprüften Industriefachwirt deckt diesen Bedarf nicht nur für die Tätigkeit in Niederbayern ab.

Mit unserem Vorbereitungskurs legst du den Grundstein für deine berufliche Zukunft und kannst eine optimale Prüfungsvorbereitung von uns erwarten, die deine Chancen auf das Bestehen vor der IHK maximal erhöht. Geprüfte Industriefachwirte können in Branchen arbeiten, die sich außerhalb des Industriesektors befinden und zugleich Verantwortung innerhalb der Aufgaben im Management übernehmen.

Der IHK Abschluss "Geprüfter Industriefachwirt" zeigt Arbeitgebern deutlich, dass du als Mitarbeiter und zugleich geprüfter Fachwirt für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt werden kannst: Einkaufssteuerung, Produktionsprozessplanung, Marketingkonzepterstellung oder auch Finanzierungsplanentwicklung.

Geprüfte Fachwirte in der Industrie finden nicht nur in Niederbayern, sondern in ganz Deutschland attraktive Stellen. Mit unserer Weiterbildung kannst du nach bestandener Prüfung als wahrer "Allrounder" tätig werden und vielversprechende Positionen mit guten Gehaltskonditionen besetzen.



Flexibel weiterbilden in Niederbayern

Unser Lehrgang zum geprüften Industriefachwirt der IHK Niederbayern bereitet dich optimal auf deine anstehende Prüfung vor und bietet dir währenddessen totale Flexibilität. Du kannst somit dein Tempo beim Lernen selbst bestimmen und wählst aus folgenden Zeitmodellen:

  • berufsbegleitend nach 18 Monaten mit ca. 8 wöchentlichen Lernstunden
  • in Teilzeit nach 9 Monaten mit ca. 15 wöchentlichen Lernstunden
  • in Vollzeit nach 4 Monaten mit ca. 35 wöchentlichen Lernstunden

Sollte sich während der Weiterbildung herausstellen, dass du die Studiendauer des gewählten Zeitmodells überschreiten wirst, kommen keine weiteren Kosten auf dich zu, denn die Verlängerung der Weiterbildungsdauer ist kostenfrei. Dies bietet Sicherheit und ermöglicht ein entspanntes Lernen, welches sich den Gegebenheiten und Umständen in deinem Leben anpasst.

Unser Vorbereitungskurs ist konzeptionell so variabel gestaltet, was dir ermöglicht, von einer zeitlichen Flexibilität und vollständige Ortsungebundenheit zu profitieren. Es liegt in deiner Entscheidung, wo du lernst und du dich auf die Prüfung vorbereiten möchtest, was für dich bedeutet, dass sich unsere Weiterbildung zum geprüften Industriefachwirt ideal in deinen Alltag integrieren lässt.


Themenschwerpunkte im Überblick

zeitlich flexible Aufstiegsfortbilung zum Industriefachwirt IHK Niederbayern

Du hast eine Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann abgeschlossen und möchtest dich nun zum Fachwirt qualifizieren lassen? Dann erfahre nachfolgend, welche Themengebiete während des Kurses und auch in der Prüfung vor der IHK behandelt werden:

  • Unternehmensgründung
  • Volkswirtschaftslehre
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Recht und Steuern
  • Personalwirtschaft und -führung
  • Rechnungswesen
  • Investition und Finanzierung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Controlling
  • Produktionsprozesse
  • Marketing und Vertrieb
  • Wissens- und Transfermanagement
  • Führung und Zusammenarbeit

Geprüfte Industriefachwirte sind sehr gefragte Fachkräfte, die wirtschaftliche und auch rechtliche Rahmenbedingungen kennen und anwenden können. Zudem verfügen geprüfte Industriefachwirte über breitgefächertes Wissen, welches in verschiedenen Unternehmensbereichen genutzt werden kann. Diese komplexe Kompetenz der geprüften Fachwirte ist bei Arbeitgebern sehr gefragt und stellt dir gute Gehaltsperspektiven in Aussicht, insbesondere dadurch, dass du über einen anerkannten IHK-Abschluss verfügen wirst, nachdem unser Kurs dich ideal auf die Prüfung vorbereitet hat.


Weiterbildungskosten fördern lassen und Geld sparen

Du möchtest dich zum Fachwirt weiterbilden, um beruflich erfolgreicher zu werden, um auch mehr Gehalt verlangen zu können? Es fehlt dir aber dazu das notwendige Budget? Dann findest du hier wichtige Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten, durch die du  viel Geld einsparen kannst.

Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Mehr dazu findest du auf unserer Infoseite. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.

Solltest du keiner Tätigkeit nachgehen und als Arbeitssuchender gemeldet sein, kannst du dir für die Kosten deiner Weiterbildung einen sogenannten Bildungsgutschein anfordern, der von der Agentur für Arbeit ausgestellt wird. Auch diejenigen, die sich von Arbeitslosigkeit bedroht sehen oder Berufsrückkehrer, können den Gutschein anfordern. Dieser Gutschein greift bei allen Weiterbildungen, die nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung (AZAV) zertifiziert sind, weshalb du auch für unsere Weiterbildung zum Industriefachwirt einen Bildungsgutschein verlangen kannst, solltest du die genannten Bedingungen erfüllen.

Zudem gibt es das Aufstiegs-BAföG, welches grundsätzlich jedem Teilnehmer einer Weiterbildung zusteht - unabhängig davon, wie alt dieser ist, wie viel er verdient oder ob er in Teil- oder in Vollzeit lernen möchte. Zu beachten ist hierbei allerdings, dass eine abgeschlossene Berufsausbildung vorliegen muss, um den gewünschten Anspruch auf das Aufstiegs-BAföG zu erhalten.


Berufschancen verbessern und im Management aufsteigen

Unser Lehrgang zum Geprüften Industriefachwirt ist nicht nur die optimale Prüfungsvorbereitung für die IHK-Prüfung, sondern eröffnet dir nach Bestehen dieser Prüfung ganz neue Karrierechancen. Industriefachwirte mit einem IHK-Abschluss sind für viele Firmen in Niederbayern und ganz Deutschland beliebte Mitarbeiter, die vielseitige Aufgaben und große Gehaltsspannen erwarten.

Wir möchten dich auf dem Weg ins Management begleiten und gestalten deshalb für dich das Lernen so angenehm wie möglich. Dabei legen wir großen Wert auf hohe Qualität sowie maximale Flexibilität für deinen Erfolg und bieten viele weitere Vorteile:

  • Anerkannter Abschluss durch zertifizierte Weiterbildung
  • individuelle Betreuung und intensive Beratung
  • Du lernst, wo und wann du möchtest

Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!