CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Ausbildung zum Kommunikationstrainer in Hannover

Mit einem geprüften Abschluss als staatlich zugelassener Kommunikationstrainer startest du in eine abwechslungsreiche und interessante Karriere als professioneller Coach und Berater. Durch die fundierte und interdisziplinäre Ausbildung profitierst du dabei in doppelter Hinsicht: Du schulst einerseits deine Selbstreflexion und perfektionierst deine eigenen kommunikativen Kompetenzen.

Im Kontext lernst du das fundierte Fachwissen und die Methoden, um Menschen künftig professionell zu beraten, deine Kommunikationsmuster auf verschiedenen Ebenen zu verbessern, um Schwierigkeiten in Kommunikationsabläufen und Interaktionen zu vermeiden. Die durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) geprüfte und auf DQR-Niveau 4 qualifizierte und anerkannte Fortbildung in Hannover eignet sich für Menschen aller Berufe und Tätigkeitsfelder.

Der erfolgreiche Abschluss zum Kommunikationstrainer ermöglicht dir, selbständig oder angestellt in einem größeren Unternehmen als rhetorischer Berater, Kommunikationscoach und Trainer tätig zu werden.

Als zusätzliche Qualifizierung bietet sich die Fortbildung zum Kommunikationstrainer neben dem Beruf, aber auch einem Studium oder einer Ausbildung an. Die Fortbildung ist fächerübergreifend angelegt und kombiniert wissenschaftliches Wissen aus den Bereichen der Pädagogik, Psychologie und Kommunikation mit der praktischen Anwendung aus der Beratung, Supervision und Coaching. Das Konzept der Ausbildung basiert dabei auf einer umfassenden und flexiblen Vermittlung von Fachwissen und gleichzeitig der praktischen Anwendung des Lehrstoffes.

Damit bist du nach erfolgreichem Abschluss perfekt gerüstet, um als Kommunikationstrainer und Coach umfassend und professionell tätig zu werden. Mit der Fortbildung erhältst du das fundierte fachliche Wissen eines Kommunikationsprofis und dazu das praktische Know-how, um am Ende der Ausbildung die Prüfung zum Trainer für Kommunikation und Coaching erfolgreich abzuschließen.


Individuelle Zeitmodelle am DeLSt

Eine Ausbildung zum Kommunikationstrainer am DeLSt in Hannover bietet dir die Möglichkeit, sich das professionelle Expertenwissen eines Kommunikationsprofis fundiert und praxisgerecht anzueignen. Du kannst den qualifizierten Abschluss zum staatlich geschulten Kommunikationstrainer dabei bequem und nach deinen individuellen Möglichkeiten berufsbegleitend, in Teil- oder Vollzeit absolvieren. Dabei entscheidest du individuell, wie viel Zeit du täglich in deine Weiterbildung investieren kannst. Du legst dein eigenes Zeit- und Lernschema fest und bestimmst, abhängig von deinen eigenen Möglichkeiten und Kapazitäten, wann und wo du für deinen Abschluss lernen willst.

Die Weiterbildung kannst du ortsunabhängig absolvieren. Optional besteht die Möglichkeit, dass du den bereits gelernten Stoff in drei Webinaren praktisch vertiefst. Die Teilnahme an virtuellen Präsenzseminaren erfolgt freiwillig.

Mit der Fortbildung zum Trainer für Kommunikation und Coaching bleibst du völlig flexibel und damit zudem finanziell unabhängig. Durch das variable Zeitmodell besteht für dich die Möglichkeit, die Weiterbildung auch neben deinem bisherigen Beruf auszuüben. Je nach Zeitaufwand und Lernmodell dauert die Fortbildung zwischen zwei bis acht Monaten. Falls nötig, kannst du dir aber auch länger Zeit lassen und die maximal angedachten acht Monate problemlos und ohne Mehrkosten überschreiten.


Fachexpertise Kommunikation: Thematische Schwerpunkte

Um die Prüfung zum Kommunikationstrainer erfolgreich ablegen zu können, erfährst du in der Weiterbildung fundiert und umfassend das wissenschaftliche Fachwissen, fächerübergreifend aus allen für diesen Beruf relevanten Bereichen. Tipps der Kommunikationsexperten und das notwendige praktische Know-how runden das Ausbildungspaket der Ausbildungen in Hannover ab.

Im Detail umfasst die Weiterbildung folgende thematische Schwerpunkte:

  • Wissenschaftliche Grundlagen aus der Sozial- und Erwachsenen-Pädagogik
  • Persönlichkeitspsychologie
  • Kommunikationsmodelle und Kommunikationsstörungen
  • Verbale und nonverbale Kommunikation richtig einsetzen
  • Rhetorik und Präsentation: erfolgreiches Selbstmarketing
  • Richtig moderieren: Techniken und Methoden
  • Kommunikationstraining und Seminarkonzeption
  • Entwicklung einer individuellen, überzeugenden Trainerpersönlichkeit
  • Tipps und Tricks zur Existenzgründung

Zu den einzelnen Lern-Modulen erhältst du insgesamt sieben Studienbriefe. Anhand ergänzender Vorlesungen und in drei Präsenzseminaren kannst du dein Studium nochmals vertiefen. Jeder Lernblock der Ausbildung endet jeweils mit einer freiwilligen Einsendeprüfung zu dem Themenabschnitt. Nach dem letzten dritten Praxisseminar verfasst du eine Abschlussarbeit, mit der du dein Zeugnis und ein anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat als Trainer für Kommunikation und Coaching erhältst.


Förderungen: Wir beraten dich gerne

Erwerbslose, Berufswiedereinsteiger oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen können über die Bundesagentur für Arbeit in Hannover einen Bildungsgutschein beantragen. Damit trägt die Agentur für Arbeit sogar die gesamten Fortbildungskosten.

Du interessierst dich für eine Fortbildung zum Kommunikationstrainer in Hannover? Wir beraten dich gerne umfassend zu der Fortbildung und stellen dir auf Wunsch auch alle nötigen Unterlagen für deinen Termin bei der Arbeitsagentur zusammen.

Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Mehr dazu findest du auf unserer Infoseite. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.


Spannende berufliche Perspektiven

Mit einem Zertifikat zum staatlich geprüften Trainer für Kommunikation und Coaching erwirbst du bequem und zeitlich flexibel einen branchenweit anerkannten Abschluss, um deine beruflichen Perspektiven gezielt zu verbessern: Du schulst damit einerseits deine eigenen kommunikativen Methoden und Fähigkeiten, um dich überzeugend und erfolgreich im Beruf, aber auch in deinem privaten Umfeld zu positionieren.

Gleichzeitig erwirbst du eine staatlich geprüfte und umfassend geltende Lizenz, um andere Menschen professionell und individuell in verschiedenen Lebenslagen und Berufen zu beraten. Durch das interdisziplinäre Lehrkonzept eignet sich die Fortbildung in Hannover für bereits tätige Trainer und Berater verschiedener Fachrichtungen.

Als Führungspersönlichkeit oder selbständiger Unternehmer erfährst du notwendige Fachexpertise, um mit kommunikativer Stärke und Taktik in Gesprächen, Verhandlungen oder Vorträgen zu überzeugen und Konflikte oder zwischenmenschliche Missverständnisse souverän zu lösen.

Überzeuge dich selbst von der Weiterbildung zum Kommunikationsexperte am DeLSt in Hannover:

  • Mit Kommunikation zum Erfolg: für Trainer und Selbstständige
  • Überzeugend zum Ziel: für Führungspositionen und Mitarbeiter
  • Optimal als Zusatzqualifikation: für Psychologen und Pädagogen
  • Zeitlich und örtlich flexible Vorbereitung auf den Prüfungstermin in Hannover
  • Wissenserwerb erfolgt nach eigenem Tempo: berufsbegleitend, Teilzeit oder Vollzeit in 2 bis 8 Monaten oder länger (ohne Mehrkosten)
  • Umfangreiche und fachlich fundierte Betreuung durch DeLSt-Experten und geprüftes Lehrpersonal
  • Zertifizierte und geprüfte Lehrmaterialien
  • staatlich geprüft und anerkannt durch die ZFU und DEKRA
  • anerkannter Abschluss auf DQR-Niveaustufe 4

Dein Weg zum Erfolg: Deine Fortbildung zum zertifizierten Kommunikationstrainer in Hannover. Der Start unserer Ausbildungen ist täglich möglich - teste den Kurs 14 Tage kostenfrei.


Starte noch heute deine Ausbildung!



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!