CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Mit Kommunikation zum Erfolg: Deine Karriere als geprüfter Kommunikationstrainer

Als Experte mit Fachkenntnissen im Bereich Kommunikation und Coaching profitierst du von einer hohen Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. Unternehmen in den unterschiedlichen Branchen in der freien Wirtschaft, ebenso wie in Politik und Verwaltung und auch Privatpersonen setzen auf das Know-how von gut geschulten Spezialisten, wenn es um reibungsfreie interne Kommunikation mit Mitarbeitern, Verkaufsstrategien und Kundenbindung oder überzeugendes Selbstmarketing geht.

Denn wer Worte gekonnt einzusetzen weiß und dazu die richtigen nonverbalen und psychologischen Strategien nutzt, kann seine Mitmenschen überzeugen.

Mit einer anerkannten Qualifikation des DeLSt-Bildungsinstituts startest du in Köln eine attraktive Karriere als qualifizierter Kommunikationstrainer. Ob freiberuflich oder angestellt in einem Unternehmen bekommst du ein umfassendes Portfolio zur Hand, um sich als rhetorischer Berater, Trainer für Moderation und Kommunikation oder Personal Coach für Führungskräfte, Angestellte oder Selbstständige erfolgreich am Markt positionieren zu können.

Spezielle Vorkenntnisse sind für die Weiterbildung nicht vonnöten, es genügt, der Spaß am Umgang mit Menschen, die Fähigkeit zur Selbstreflexion und ein gewisses Maß an Empathievermögen. Vielleicht bist du schon als Pädagoge, Psychologe oder Berater tätig? Dann bietet sich die Weiterbildung zum Trainer als sinnvolle Option an, um sich im Bereich der Kommunikation, Moderation und Supervision zu spezialisieren.

Darüber hinaus wirst du deine eigenen kommunikativen Kenntnisse und deren Wirkungsmechanismen schulen. Durch die interdisziplinäre Ausbildung in Köln zum Kommunikationstrainer bekommst du das umfassende Werkzeug, um andere Menschen in verschiedenen Situationen und Berufen professionell und passend in allen Belangen der zwischenmenschlichen Interaktion zu beraten.


Flexible Zeitmodelle: Individuelle Fortbildungen am DeLSt

Um sich auf die Prüfung in Köln vorzubereiten, wird dir in der Weiterbildung das fundierte wissenschaftliche Wissen aus den Bereichen Kommunikation, Psychologie, Pädagogik und Beratung vermittelt. Damit erwirbst du das Fachwissen, das du als Kommunikationsexperte zu einem nachgefragten Allrounder auf dem Arbeitsmarkt machen wird.

Praktische Präsenzseminare zur Vertiefung des Wissens runden das Ausbildungspaket ab. Mit einem erfolgreichen Abschluss zum Kommunikationstrainer auf DQR-Niveau 4 (Deutscher Qualitätsrahmen) hast du einen zertifizierten und anerkannten Nachweis auf der Hand, um sich selbständig oder angestellt als rhetorischer Berater, Kommunikationscoach und Trainer anbieten zu können.

Der Vorteil, der dir die Ausbildung am DeLSt in Köln bietet, ist der fächerübergreifend und flexibel ausgerichtete Lernstoff. Damit bist du in verschiedenen Disziplinen des Trainer-Berufs bewandert, sei es als Mentor für interne kommunikative Prozesse in einem großen Unternehmen, als Experte für Vorträgen und Moderationen oder als Coach für gewinnbringende Selbstvermarktung.

Deine beruflichen Perspektiven und Chancen erstrecken sich mit einem anerkannten Abschluss also auf dem gesamten Arbeitsmarkt. Du entscheidest selbst, in welchem Bereich du sich als Trainer für Kommunikation positionieren möchtest.

Mit dem flexibel ausgerichteten Lernmodell kannst du die Ausbildung zeitlich und örtlich unabhängig absolvieren. Durch eine Fortbildung zum Kommunikationstrainer am DeLSt in Köln hast du die Möglichkeit, dir das komplette fachliche und praktische Wissen eines Kommunikationstrainers neben dem Beruf, einer Ausbildung oder einem Studium anzueignen.

Du legst fest, in welchem Tempo, wann und wo du Zeit in deine Weiterbildung investieren möchtest. Als Zeitmodelle stehen dir Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend zur Auswahl. Je nach zeitlichem Aufwand kannst du die Prüfung nach vier bis acht Monaten in Köln ablegen. Darüber hinaus steht es dir offen, diese Zeit auch zu überschreiten, Mehrkosten entstehen in diesem Fall nicht.


Fundiert und fächerübergreifend: Schwerpunkte der Weiterbildung zum Kommunikationstrainer

Inhaltlich ist die Fortbildung so konzeptioniert, dass du damit eine hervorragende Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Köln durchläufst. Durch die breit gefächerte Ausrichtung der Ausbildung zum Kommunikationsprofi werden in allen für diesen Beruf relevanten Fachgebiete grundlegend ausgebildet. Insgesamt umfasst die Trainer-Ausbildung sieben thematische Lernblöcke, die du jeweils mit einer freiwilligen Einsendeprüfung beenden kannst. Praktische Expertise und Vertiefung des Lernstoffes erfährst du zudem durch drei optionale Präsenzseminare. Damit bereitest du dich optimal auf deine Abschlussprüfung in Köln und praktisch auch auf deinen späteren Beruf vor.

Die potenziellen inhaltlichen Schwerpunkte der Ausbildung umfassen:

  • Persönlichkeitspsychologie
  • Wissenschaftliche Grundlagen aus der Sozial- und Erwachsenen-Pädagogik
  • Verbale und nonverbale Kommunikation richtig einsetzen
  • Rhetorik und Präsentation: erfolgreiches Selbstmarketing
  • Richtig moderieren: Techniken und Methoden
  • Kommunikationstraining und Seminarkonzeption
  • Kommunikationsmodelle und Kommunikationsstörungen
  • Entwicklung einer individuellen, überzeugenden Trainerpersönlichkeit
  • Tipps und Tricks zur Existenzgründung

Förderungsmöglichkeiten für die Qualifizierung zum geprüften Kommunikationstrainer und Coach

Durch deine Teilnahme an einer qualifizierten Weiterbildung verbesserst du deine beruflichen Möglichkeiten um ein Vielfaches. Daher kannst du die Kosten für den Lehrgang unter der Erfüllung bestimmter Bedingungen auch über die Förderungsmöglichkeiten durch Bund und Arbeitsagentur bezuschussen lassen. Es besteht etwa die Möglichkeit, einen Bildungsgutschein über die Arbeitsagentur in Köln zu beantragen. Damit werden dir die gesamten Lehrgangskosten erstattet. Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben Arbeitslose, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedrohte Personen.

Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du beantragen. Mehr dazu findest du auf unserer Infoseite. Dieser Zuschuss unterstützt vor allem berufsbezogene Fortbildungen, was bedeutet, dass die gewünschte Weiterbildung einen direkten Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit aufweist.


Mit Kommunikation zum Erfolg: Starte deine Karriere als Fachexperte

Die Fortbildung am DeLSt vermittelt dir die notwendigen Grundkenntnisse eines Kommunikationstrainers und bereitet dich damit zielorientiert auf die Prüfung in Köln vor. Da die Ausbildung zeitlich und örtlich unabhängig absolviert werden kann, lässt sie sich auch etwa mit einer Vollzeitbeschäftigung vereinbaren.

Mit einem erfolgreichen Erwerb der Qualifikation zum staatlich geprüften Trainer für Kommunikation und Coaching hast du auf dem Arbeitsmarkt nennenswerte Vorteile, denn das Zertifikat ist branchenunabhängig und international anerkannt. Damit erwirbst du ein unbegrenzt gültiges Zeugnis, um für verschiedene Arbeitgeber, Unternehmen und auf dem freien Markt als gefragter Experte für Kommunikation, Coaching und Supervision tätig zu werden.

Du kannst damit professionell und fundiert Menschen in verschiedenen Berufen und Lebenslagen individuell beraten. Gleichzeitig schulst du deine Selbstwahrnehmung und optimierst du deine eigenen kommunikativen Kenntnisse, um sich kompetent auf dem Arbeitsmarkt zu verkaufen.

Die Teilnahme an der Fortbildung zum Kommunikationstrainer am DeLSt in Köln bietet dir zahlreiche Vorteile, überzeuge dich einfach selbst:

  • Zeitlich und örtlich flexible Vorbereitung auf den Prüfungstermin in Köln
  • Breit gefächerte Ausrichtung: optimale Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Optimal als Zusatzqualifikation für Psychologen, Pädagogen und Selbstständige
  • Überzeugend zum Ziel: Kommunikatives-Know-how für Führungskräfte
  • Wissenserwerb erfolgt nach eigenem Tempo: berufsbegleitend, Teilzeit oder Vollzeit in vier bis acht Monaten oder länger (ohne Mehrkosten)
  • Umfangreiche und fachlich fundierte Betreuung durch Experten
  • Zertifizierte und geprüfte Lehrmaterialien
  • staatlich geprüft und anerkannt durch die ZFU und DEKRA
  • anerkannter Abschluss auf DQR-Niveaustufe 4

Der Start ist täglich möglich - teste den Kurs 14 Tage kostenfrei.


Starte noch heute deine Ausbildung!



WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!