
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei Arbeitgebern
- DQR-Niveau 3
Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
Optimaler Fernkurs zur Vorbereitung auf die Teilprüfung "Volks- und Betriebswirtschaftslehre" der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen IHK!
Die allgemeine Volks- und Betriebswirtschaftslehre fungiert als Startschuss für deine Karriere. Die Prinzipien der Betriebswirtschaft und der Volkswirtschaftslehre haben auf sämtliche private und beruflichen Lebensbereiche Auswirkungen. Sie beeinflussen die wirtschaftliche Entwicklung in hohem Maße.
Möchtest du dich allgemein weiterbilden oder die IHK-Qualifizierung der Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen erwerben? Du möchtest dich mit diesem Fernstudium auf Vorlesungen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vorbereiten?
Mit diesem Fernstudium erwirbst du das notwendige Know-how hierzu!
Der Lehrgang Volks- und Betriebswirtschaftslehre bietet eine Einführung in die vielfältigen Fachgebiete der Volkswirtschaftslehre und der BWL. Im Rahmen des Themenbereichs "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" werden Aufgaben, Funktionen und aktuelle Trends der Betriebswirtschaftslehre näher beleuchtet. Hierbei spielen Abläufe betriebswirtschaftlicher Leistungsprozesse, strategische Planung und Führung in Unternehmen sowie Qualitäts- und Finanzmanagement eine zentrale Rolle. Du lernst im Rahmen der BWL die einzelnen Teilbereiche der Wertschöpfungskette kennen und erhältst praxisnahe Hinweise in Bezug auf eine professionelle und ergebnisorientierte Unternehmensführung.
Für die Einführung in die Volkswirtschaftslehre werden alle wesentlichen Grundlagenbegriffe erläutert, und es erfolgt umfassender Überblick über die unterschiedlichen Wirtschaftssysteme. Mikro- und makroökonomische Themenfelder zeigen auf, wie wirtschaftliches Handeln in privaten Haushalten, Unternehmen und im gesamten volkswirtschaftlichen System abläuft. Weitere Teilaspekte der Grundlagen der Volkswirtschaftslehre betreffen die Stabilität des Preisniveaus sowie das außenwirtschaftliche Gleichgewicht und eine Prozesspolitik auf professioneller Ebene. Auch über die Mechanismen staatlicher Eingriffe in den Markt werden in diesem Lehrskript umfassend behandelt.
Sofern du ein generelles Interesse an den Abläufen, Methoden und Konzepten der BWL und der Volkswirtschaftslehre aufweist oder die Qualifikation als Betriebswirt erwerben möchtest, stellt der Kurs Volks- und Betriebswirtschaft einen optimalen Weg dar, um diesen Abschluss und die entsprechenden Kenntnisse zu erlangen. Die allgemeine Betriebswirtschaftslehre bietet eine Einführung in unterschiedlichste kaufmännische Fachgebiete.
Von der Anmeldung über die Lernphase bis hin zum Zertifikat:
Bei uns findet alles komplett online statt!
Vollzeit oder berufsbegleitend in deinem eigenen Lerntempo:
Definiere Lernen neu!
Crossmedial verknüpfen, praxisnah anwenden und zeitgemäß lernen:
Studieren am Puls der Zeit!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
Werfe einen Blick auf unsere Informationsseite und prüfe, ob es in deinem Bundesland das passende Fördermittel für dich gibt.
Mehr Informationen erhältst du auf unserer Informationsseite.
Die Inhalte des Fernstudiums Volks- und Betriebswirtschaft werden dir durch 2 umfangreiche Lehrskripte vermittelt. Die Lernerfolgskontrollen legst du flexibel über den Online-Campus ab.
Allgemeine Informationen zum Ablauf unserer Fernstudiengänge | Online Campus erkunden, wichtige Funktionen testen | Ablauf, Technik und Möglichkeiten eines Live-Webinars | Möglichkeiten der Kommunikation mit anderen Studenten und unserem Team überblicken und diese aktiv nutzen | Offene Fragen
Dein Fernstudium beginnt mit einer freiwilligen Kick-Off-Veranstaltung, die als Live-Webinar durchgeführt wird. In diesem Rahmen werden dir die Besonderheiten deines Fernstudiums, aber auch dein persönlicher Studienbetreuer und der Online-Campus vorgestellt.
Die Einführung in die VWL startet das Lehrbuch mit der Definition volkswirtschaftlicher Grundlagenbegriffe. Das Fachgebiet der Mikroökonomie behandelt den Bereich der Unternehmenstheorie. Kernthema ist das optimale Verhalten eines wirtschaftlichen Betriebes in unterschiedlichen Marktsituationen, welches eine Kostenminimierung und Gewinnmaximierung zum Ziel hat. Die Wirtschaftstheorie beschäftigt sich mit sämtlichen Abläufen und Zusammenhängen der Volkswirtschaft.
Dazu zählen die Inhalte der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und die Notwendigkeit staatlicher Eingriffe in den Markt. Das umfangreiche Fachgebiet der Wirtschaftspolitik behandelt die Gesamtheit aller staatlichen Maßnahmen, die dazu dienen, die wirtschaftliche Situation eines Landes zu gestalten. Ordnungs- und Prozesspolitik beschreiben hier beispielsweise die Funktion von Wettbewerb sowie Arbeitsmarkt- und Finanzpolitik. Unter den Begriffen Wirtschaftswachstum und Konjunktur werden verschiedene Maßnahmen zusammengefasst, die unter anderem eine Stabilität des Preisniveaus, eine optimale Entwicklung der Wirtschaft oder einen hohen Beschäftigungsstand bewirken sollen.
Das außenwirtschaftliche Gleichgewicht hat das Ziel einer ausgewogenen Leistungsbilanz, um Überschuldung, hohe Arbeitslosigkeit oder Inflation zu vermeiden. Das Skript VWL stellt dein Lehrbuch während des gesamten Fernstudiums dar und vermittelt ein Verständnis über alle bedeutenden wirtschaftlichen Zusammenhänge.
Die allgemeine Betriebswirtschaftslehre erläutert in der Einführung, Aufgaben und Funktionen der BWL. Dazu gehören die Themen betriebliche Leistungsprozesse, Marketing, Investition und Finanzierung sowie Entscheidungen, die auf Grundlage von Methoden der Betriebswirtschaftslehre in Betrieben getroffen werden. Das Qualitätsmanagement erfährt eine wichtige Bedeutung in allen Bereichen der Betriebswirtschaft und ist daher ebenfalls Thema. Darüber hinaus erfährst du, welche Zielsysteme in Unternehmen bestehen können, warum Rentabilität, Liquidität und Sicherheit eine so hohe Bedeutung erfahren und welche Teilbereiche zur Wertschöpfungskette gehören.
Das Marketing umfasst die Gestaltung der Produkte, Arten der Kommunikation, um Zielgruppen zu erreichen, Maßgaben der Preispolitik und zeigt außerdem Distributionswege auf. Die Finanzwirtschaft ist ein Kernbereich der Betriebswirtschaftslehre, da sie sämtliche Geldflüsse inner- und außerhalb des Unternehmens plant und steuert.
Nach Beendigung des Lehrgangs allgemeine Betriebswirtschaftslehre und VWL kannst du die Prüfung bei der IHK ablegen, die Teil der Weiterbildung Wirtschaftsbezogene Qualifikation IHK abdeckt. Mit dieser Basis schaffst du die optimalen Voraussetzungen für den Geprüften Industriefachwirt IHK und Geprüften Wirtschaftsfachwirt IHK.
Als Prüfung legst du nach jedem Themenbereich Lernkontrollfragen über den Online Campus ab. Mit Bestehen der letzten Prüfung erhältst du dein anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat als Nachweis für deine erfolgreiche Weiterbildung.
Das Fernstudium Volks- und Betriebswirtschaft punktet mit zahlreichen Vorteilen und ist die perfekte Einführung in den Themenbereich der wirtschaftlichen Abläufe. Es stellt zudem ein Teilgebiet des Abschlusses "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" der IHK-Prüfung dar.
Am DeLSt wirst du umfangreich betreut. Die Lehrmaterialien sind abwechslungsreich und hochmodern gestaltet und vermitteln das Wissen auf höchstem Niveau.
Entdecke die allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre mit diesem Fernstudium am DeLSt.
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann:
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an dem Fernstudium teilnehmen wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.
271,32 € *
Ratenzahlung: 3 Monatsraten à 90,44 € *