Per flexibler Weiterbildung zum Abschluss als Wirtschaftsfachwirt (IHK) in Düsseldorf
Mit der Qualifikation als Fachwirt eröffnest du dir vielfältige und interessante Optionen für deine berufliche Weiterentwicklung. Wirtschaftsfachwirte sind als Experten für sämtliche Fragen kaufmännischer Natur bekannt und in Unternehmen nahezu überall einsetzbar. Öffentlich-rechtliche Abschlüsse der IHK sind darüber hinaus in allen Branchen anerkannt und hoch angesehen.
Wenn du bei der IHK in Düsseldorf die Prüfung als Fachwirt ablegen und dich mithilfe eines praxisnahen Seminars darauf vorbereiten möchtest, bildet die Weiterbildung am DeLSt eine sinnvolle Wahl.
Der Lehrgang deckt alle prüfungsrelevanten Themen ab und ist auf die Anforderungen seitens der IHK abgestimmt.

Startschuss für eine Karriere in sämtlichen Branchen
Der Wirtschaftsfachwirt der IHK gehört zu den höchsten nicht-akademischen Abschlüssen, die über eine berufliche Weiterbildung erworben werden können. Im Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) ist er auf der Niveau-Stufe 6 angesiedelt. Somit wird er als gleichwertig mit dem Bachelor-Abschluss einer Hochschule eingestuft.
Durch den hohen Anwendungsbezug gelten Wirtschaftsfachwirte als Experten für verschiedenste praktische Arbeitsfelder mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund. Klassischerweise wird der Fachwirt in Unternehmen auf der mittleren Hierarchieebene eingesetzt und weist dort nicht selten Personalverantwortung auf. Auf diese Führungsaufgaben bereitet das Seminar ebenso intensiv vor wie auf die fachlichen Herausforderungen des kaufmännischen Sektors und die IHK-Prüfung in Düsseldorf.
Aufgabenbereiche eines geprüften Wirtschaftsfachwirts mit IHK-Abschluss
Wer nach einer fachbezogenen Ausbildung und dem Erwerb einer kaufmännischen Berufspraxis eine höhere Qualifizierung erlangen und währenddessen weiterhin im Beruf tätig bleiben möchte, erhält mit der Weiterbildung eine sinnvolle Gelegenheit, sich flexibel und zeitlich sowie örtlich unabhängig auf die Prüfung bei der IHK vorzubereiten.
Als Fachwirt kannst du verantwortungsvolle Positionen in verschiedenen Unternehmen einnehmen, etwa in der Industrie, im Groß- und Außenhandel oder im Verwaltungsbereich. Potenzielle Aufgaben umfassen beispielsweise den Einkauf und die Beschaffung, die Steuerung logistischer Prozesse, Controlling und Buchhaltung oder das Marketing. Wirtschaftsfachwirte arbeiten darüber hinaus eng in beratender Funktion mit dem betrieblichen Management zusammen.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung bei der IHK Düsseldorf

Für die Teilnahme an der Weiterbildung am DeLSt bestehen keine formalen Voraussetzungen. Vorhanden sein sollte ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Internetzugang. Um sich zur Prüfung bei der IHK in Düsseldorf anzumelden und den Abschluss als Wirtschaftsfachwirt zu erlangen, müssen jedoch einige Bedingungen erfüllt werden. Prinzipiell umfasst die Prüfung zwei Teilbereiche. Dies sind die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen sowie - darauf aufbauend - die handlungsspezifischen Qualifikationen. Für die erste Teilprüfung der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen wirst du zugelassen, sofern du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
- bestandene Abschlussprüfung einer kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung mit mindestens drei Jahren Dauer
- bestandene Abschlussprüfung in einer sonstigen anerkannten Ausbildung, die mindestens drei Jahre umfasst, sowie ein Jahr Berufspraxis
- bestandene Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens ein Jahr Berufspraxis
- mindestens drei Jahre Berufspraxis
Für die anschließende Teilprüfung der handlungsspezifischen Qualifikationen wirst du zugelassen, wenn die folgenden Bedingungen vorliegen:
- erfolgreich abgelegter Prüfungsteil der wirtschaftsbezogenen Qualifikationen, der höchstens fünf Jahre zurückliegen darf
- mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis, zusätzlich zu den oben genannten Praxisjahren
Die berufliche Praxis sollte einen verwaltenden oder kaufmännischen Schwerpunkt aufweisen, da ein Bezug zum Aufgabengebiet des geprüften Wirtschaftsfachwirts erforderlich ist.
Inhalte des Seminars zur Vorbereitung auf die Prüfung bei der IHK in Düsseldorf
Die Weiterbildung deckt das komplette Spektrum der Themen ab, die im Rahmen der IHK-Prüfung in Düsseldorf abgefragt werden und die für den Abschluss als Wirtschaftsfachwirt relevant sind. Bestandteil der Prüfung sind der Teilgebiete der wirtschaftsbezogenen und der handlungsspezifischen Qualifikationen.
Im ersten Teil werden Themen wie die Volkswirtschaftslehre, die Unternehmensgründung sowie die Betriebswirtschaftslehre abgedeckt. Sie bilden die kaufmännische Grundlage für das nötige wirtschaftliche Wissen als Fachwirt. Weitere Inhalte umfassen die Module Recht, Personalwirtschaft sowie die Grundlagen des Rechnungswesens.
Wer den wirtschaftsbezogenen Teil bestanden hat, kann darauf folgend die handlungsspezifischen Qualifikationen anschließen. Die Inhalte, die in der Weiterbildung als Vorbereitung auf die entsprechende Prüfung vermittelt werden, beinhalten die weiterführenden Themen Betriebliches Management, Investition und Finanzierung sowie Kosten- und Leistungsrechnung. Diese dienen dazu, die nötigen Kenntnisse zur Ausübung der Führungsaufgaben und der finanziellen Steuerung in Unternehmen zu erlangen.
Weitere inhaltliche Schwerpunkte betreffen das Controlling, die Logistik, das Marketing und den Vertrieb. Als letzter Themenkomplex in der Weiterbildung fungiert das Modul Führung und Zusammenarbeit. Im Anschluss kannst du die Prüfung bei der IHK in Düsseldorf ablegen.
Finanzierungsmöglichkeiten per Förderung für die Teilnahme am Seminar
Um die Teilnahmegebühren an der Weiterbildung zum anerkannten IHK-Fachwirt zu finanzieren, bestehen die folgenden Möglichkeiten der Förderung:
- Du kannst Aufstiegs-BAFöG beantragen und dadurch bis zu 40 % der Kosten bezuschussen lassen. Die restlichen 60 % sind über ein KfW-Darlehen finanzierbar, von denen bei erfolgreichem Abschluss wiederum 40 % erlassen werden.
- Auch ist es möglich, die Kosten zu 100 % über die Agentur für Arbeit finanzieren zu lassen, sofern du die Voraussetzungen für den Erwerb eines Bildungsgutscheins gemäß AZAV erfüllst.
- Einen Zuschuss deines Bundeslandes kannst du ebenfalls beantragen.

Flexibel und berufsbegleitend zur Fachwirt-Qualifikation bei der IHK in Düsseldorf
Die Teilnahme am vorbereitenden Seminar für die IHK-Prüfung in Düsseldorf bietet zahlreiche Vorteile. Du lernst die nötigen Fachinhalte flexibel, unabhängig und individuell und kannst berufsbegleitend an der Weiterbildung teilnehmen. Der Einstieg in den Lehrgang kann täglich erfolgen.
Mit Bestehen der Prüfung bei der IHK erlangst du eine in sämtlichen Unternehmen anerkannte Qualifizierung als Wirtschaftsfachwirt.
Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung

WIR BERATEN DICH GERNE!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
- Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
- aus dem Ausland: +49 7191 - 22 986 - 0
- Rückruf oder Videoberatung
- Kontaktformular