CONTENT INDEX PLACEHOLDER

Durch die berufliche Weiterbildung zum akademischen Abschluss

Das geprüfte Studium zum Wirtschaftsfachwirt IHK wird immer mehr zur ersten Wahl für diejenigen, die bessere Qualifikationen erwerben möchten, auch dadurch begründet, dass dieser Abschluss bundesweit anerkannt wird. Geprüfte Wirtschaftsfachwirte sind Experten, die von vielen Unternehmen händeringend gesucht und anerkannt werden. Viele Betriebe wissen dabei besonders zu schätzen, dass ein geprüfter Fachwirt oftmals neben dem Beruf im Selbststudium sehr praxisnah den Abschluss erlangt hat. Dies gibt Unternehmern oft das Gefühl, dass Wirtschaftsfachwirte nach erfolgreichem IHK-Abschluss sehr selbstständig arbeiten und komplexe Aufgaben annehmen können.

Der IHK-Abschluss wurde bezüglich der Anforderungen mit einem Bachelor gleichgestellt, was den Titel zusätzlich beliebt macht. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Forschung rief den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ins Leben und ordnete deutsche Schulabschlüsse in insgesamt sieben Niveau-Stufen ein.

Alle Fachwirte, die von der IHK anerkannt wurden, gehören zur Niveaustufe 6 und sind damit Bachelorabschlüssen gleichgestellt. Somit ist es einem staatlich geprüften Wirtschaftsfachwirt möglich, sich danach zum Betriebswirt weiterzuqualifizieren oder ein Studium anzuschließen, zu dem er dann auch ohne Abitur zugelassen werden könnte.

Als Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK eröffnen sich demnach viele Perspektiven, da dieser über vielfältiges Wissen verfügt und branchenübergreifend im mittleren Management eingesetzt werden kann. Es können Positionen im Marketing, in der Rechtsabteilung, im Controlling oder auch in der Personalabteilung übernommen werden - Wirtschaftsfachwirte sind echte Allrounder und stehen Bachelorabsolventen in nichts nach!



Wissenswertes zum "Professional of Business CCI"

Um die Gleichwertigkeit geprüfter Fachwirte gegenüber einem Bachelor-Abschluss deutlicher zu machen, wurden im Januar 2020 durch das Berufsbildungsgesetz neue Bezeichnungen von Abschlüssen für höher qualifizierende Berufsbildungen bestimmt. Demnach erhalten Fortbildungsabschlüsse der Niveau-Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmen eine neue Bezeichnung - der Fachwirt heißt demnach "Bachelor Professional".

Da es jedoch nicht möglich ist, die neue Bachelor Abschlussbezeichnung rückwirkend einzufordern, kann ein Wirtschaftsfachwirt mit abgelegter IHK-Prüfung eine englische Übersetzung seines Prüfungszeugnisses erhalten, in der dann die Bezeichnung "Bachelor Professional of (CCI)" enthalten ist. Der Wirtschaftsfachwirt trägt dann den Titel "Bachelor Professional of Business (CCI)"

Die Basis für diese Abschlussbezeichnung wurde schon 2003 geschaffen, als der damalige Wirtschaftsminister in Nordrhein-Westfalen danach verlangte. Die Idee war es, den Begriff "Fachwirt" durch "Bachelor Professional" zu ersetzen, um insbesondere für das internationale Umfeld einen angepassten Titel zu finden. Dadurch sollen Fachwirte mit einem IHK-Abschluss auch im Ausland direkt an ihrem Titel zu erkennen sein, was ihre Berufschancen deutlich steigern könnte.

Geprüfte Wirtschaftsfachwirte mit erfolgreicher Prüfung nach dem Studium können zukünftig als "Bachelor Professional of Business (CCI)" nicht nur wie gewohnt in Deutschland als Fachwirt spannende Positionen übernehmen, sondern auch international Fuß fassen. Durch die englischsprachige Bezeichnung können auch ausländische Unternehmen direkt erkennen, dass der Wirtschaftsfachwirt über ein staatlich geprüftes Studium mit qualifiziertem anerkannten Abschluss verfügt.


Dein staatlich geprüfter Studiengang am DeLSt

Als geprüfter Fachwirt der Wirtschaft erwarten dich nicht nur vielseitige Aufgaben im mittleren Management, sondern auch Führungspositionen in den unterschiedlichsten Branchen. Ein Bachelor kann ein Unternehmen in jedem Bereich unterstützen und verfügt über viele Kompetenzen. Geprüfte Wirtschaftsfachwirte sind zudem Allround-Talente, die branchenübergreifend tätig werden können. Wir möchten dich auf dem Weg zum "Bachelor Professional of Business (CCI)" begleiten und bieten dir ein geprüftes berufsbegleitendes Studium mit idealer Vorbereitung auf deine Prüfung.

Wir sind Experten auf dem Gebiet der Weiterbildung für angehende Fachwirte und wissen genau, worauf es in der Prüfung ankommt. Unsere Tutoren haben selbst Erfahrungen als IHK-Prüfer oder als geprüfte Fachwirte und können daher bestmöglich auf deine Bedürfnisse eingehen und dich auf die Prüfung vorbereiten.

Durch unser ortsunabhängiges Lernen kannst du dein geprüft und anerkanntes Studium berufsbegleitend absolvieren, dein Lerntempo selbst bestimmen und darüber entscheiden, wann du lernen möchtest. Jederzeit stehen dir dabei Ansprechpartner zur Seite und unser moderner Medien-Mix macht studieren zu einem neuen Erlebnis. Du kannst insbesondere bei komplexen Inhalten Videos anschauen und an Live-Webinaren teilnehmen und dich somit ideal auf die Prüfung vorbereiten.

Bei uns stehst du und deine Weiterentwicklung im Vordergrund - DeLSt führt dich an dein Ziel!


Starte noch heute deine IHK-Prüfungsvorbereitung




WIR BERATEN DICH GERNE!

Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!



Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren