Maßnahmen mit Bildungsgutschein (AZAV)
Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung per Bildungsgutschein am DeLSt - der Start in deine Karriere
Der Bildungsgutschein eröffnet dir spannende und vielseitige Perspektiven für deine Zukunft, von der Weiterbildung über die Umschulung bis zum berufsbegleitenden Studium mit IHK-Abschluss. Mit der Förderung der Arbeitsagentur erhältst du eine Finanzierung sämtlicher Kosten für deine Bildungsmaßnahme.
Wir stehen dir als Partner jederzeit zur Seite und begleiten dich auf deinem Karriereweg.

Berufliche Perspektiven
Eine Weiterbildung eröffnet dir viele neue Möglichkeiten in der Berufswelt Fuß zu fassen

Persönlich und herzlich
Wir finden gemeinsam deine perfekte Weiterbildung und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite
Der Bildungsgutschein - Förderung der kompletten Kosten für deine Weiterbildung
Möchtest du einen fehlenden Abschluss per Umschulung nachholen oder dich über eine berufliche Weiterbildung umorientieren, um nicht länger Arbeitslosengeld beziehen zu müssen? Mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit profitierst du von einer 100-%-Förderung deiner Bildungsmaßnahme.
Den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gemäß SGB III erhalten Erwerbslose, Berufsrückkehrer sowie Berufstätige in Kurzarbeit und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, unabhängig davon, ob sie Arbeitslosengeld erhalten.
Mit der Förderung der Agentur für Arbeit finanzierst du deine Weiterbildung und sicherst dir so deinen gelungenen Start in den Arbeitsmarkt, zum Beispiel durch eine nachgeholte abgeschlossene Berufsausbildung. Wichtig für den Start der Umschulung oder Weiterbildung und deren Förderfähigkeit ist die Auswahl des passenden Bildungsträgers. Dieser muss gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert sein. Ist dies der Fall, kannst du den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit beantragen und beim Bildungsanbieter einlösen.
Die Förderung der Arbeitsagentur gemäß SGB III finanziert nicht nur die kompletten Kosten deiner Weiterbildung oder Umschulung, sondern auch weitere damit zusammenhängende Aufwendungen. Dazu gehören Übernachtungs- und Fahrtkosten, zum Beispiel für öffentliche Verkehrsmittel, sowie Kosten für Lehrmaterial. Auch mögliche Ausgaben für die Kinderbetreuung werden dank der Förderung durch das Arbeitsamt oder Jobcenter bezahlt.
Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und einer Weiterbildung am DeLSt setzt du somit die richtigen Weichen für einen neuen Start in die Arbeitswelt, bei der du das Arbeitslosengeld durch ein Gehalt austauschst.
5 SCHRITTE ZU DEINER GEFÖRDERTEN WEITERBILDUNG

#1 KONTAKTIERE UNS
Welche Weiterbildungsmaßnahme ist für dich geeignet und welche Unterlagen benötigst du für das Gespräch bei der Arbeitsagentur? Wir erstellen dir gerne ein Paket mit allen notwendigen Unterlagen.

#2 TERMIN VEREINBAREN
Vereinbare ein Beratungsgespräch bei deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter. Telefon: 0800 45555 00 (gebührenfrei), Montag - Freitag, 8 - 18 Uhr.

#3 BERATUNGSGESPRÄCH
In einem persönlichen Gespräch mit deinem Ansprechpartner der Arbeitsagentur wird geprüft, ob du die Voraussetzungen für den Bildungsgutschein erfüllst und dann wird dir dieser ausgestellt.

#4 ANMELDEN
Jetzt kann es losgehen! Fülle das Anmeldeformular aus und sende uns die Anmeldung mit dem Bildungsgutschein im Original zu. Den Bildungsgutschein solltest du innerhalb von 3 Monaten bei uns einlösen – sonst verfällt er.

#5 KURS ERFOLGREICH ABSOLVIEREN
Nach erfolgreichem Bestehen deiner Weiterbildung oder Umschulung stehen dir alle Türen für deine neue Karriere offen!
Sobald du einen Bildungsgutschein erhalten hast, kann es losgehen! Das entsprechende Anmeldeformular kannst du hier herunterladen.
UNSER BILDUNGSANGEBOT FÜR DICH
IHK - Abschlüsse
-
Ausbildung der Ausbilder (IHK) inkl. IHK-Prüfungsgebühren - AZAV
Erwerbe den Ada-Schein flexibel ohne Vor-Ort-Präsenzphasen
-
Geprüfter Betriebswirt (IHK) - Master Professional in Business Management (CCI) inkl. IHK-Prüfungsgebühren - AZAV
Als Geprüfter Betriebswirt stehen Ihnen vielfältige Karriereoptionen offen
-
Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) inkl. IHK-Prüfungsgebühren - AZAV
Mit dem Fachwirt (IHK) erwerben Sie einen anerkannten Abschluss auf Bachelorniveau bei flexibler Zeiteinteilung
-
Geprüfter Handelsfachwirt (IHK) inkl. IHK-Prüfungsgebühren - AZAV
Vielseitige Einsatzfelder und breitgefächerte Kenntnisse der Betriebswirtschaft zeichnen die Tätigkeit als Handelsfachwirt aus
-
Geprüfter Industriefachwirt (IHK) inkl. IHK-Prüfungsgebühren - AZAV
Gefragte Kombination in Unternehmen: technische Kompetenz und kaufmännisches Knowhow!
-
Geprüfter technischer Fachwirt (IHK) inkl. IHK-Prüfungsgebühren - AZAV
Diese Fachwirt-Weiterbildung vermittelt wertvolle Schnittstellenkompetenzen für abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
-
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) inkl. IHK-Prüfungsgebühren - AZAV
Staatlich zugelassene und geförderte Wirtschaftsfachwirt-Weiterbildung per Fernstudium - entdecke attraktive Karriereoptionen
-
Umschulung Kaufmann*frau für Büromanagement (IHK) - AZAV
Du willst dir eine neue Karrieretüre öffnen? Schule dich zu einem gefragten Multitalent im kaufmännischen Bereich um und werde Kaufmann*frau für Büromanagement
-
Vorbereitung auf die Externenprüfung Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK) - AZAV
Absolvieren die Vorbereitung auf die IHK-Externenprüfung flexibel nebenberuflich
Wirtschaft
Digitalisierung / IT
-
Basiskompetenzen Digitalisierung - AZAV
Der digitale Wandel beeinflusst verschiedene Lebensbereiche, ob privat oder beruflich - werde zum digitalen Experten!
-
Informationstechnologie - AZAV
Erweitere dein praktisches Know-how im Bereich der IT und EDV
-
SEA / SEO Manager - AZAV
Mit der flexiblen Weiterbildung erweitern Sie Ihr Know-how über die Suchmaschinenoptimierung
Kommunikation und Coaching
Beratung und Unterstützung während deiner flexiblen Weiterbildung
Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger unterstützen wir dich beim Antragsverfahren für den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Wir informieren dich über die Möglichkeiten der Umschulung oder Weiterbildung am DeLSt, geben dir im persönlichen Gespräch hilfreiche Tipps für die Beantragung beim Arbeitsamt und informieren dich über weitere Fördermöglichkeiten. Gerne lassen wir dir außerdem im Vorfeld Infomaterial zukommen, das dir dabei hilft, die richtige Weiterbildung für verbesserte berufliche Perspektiven und die Chancen auf einen neuen Job auszuwählen.
Nimm einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf, um mehr über unser Angebot an Weiterbildungen zu erfahren und die für dich passende Weiterbildung auszuwählen. Mithilfe einer gezielten Beratung zeigen wir dir auf, wie dein Start in das Arbeitsleben gelingt, damit du nicht länger vom Arbeitslosengeld abhängig bist.
Wir stellen für dich sämtliche erforderlichen Unterlagen zusammen, die du beim Arbeitsamt oder Jobcenter einreichen musst, um den Bildungsgutschein für deine berufliche Weiterbildung zu beantragen.
Voraussetzungen für den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Die Förderung einer beruflichen Weiterbildung oder Umschulung oder ein Fernstudium durch die Bundesagentur für Arbeit kommt für verschiedene Personen infrage. Welche Voraussetzungen du für den Erhalt des Bildungsgutscheins bei der Arbeitsagentur oder beim Jobcenter erfüllen musst, kannst du den folgenden Informationen entnehmen.
So bezahlt die Bundesagentur für Arbeit deine berufliche Weiterbildung oder eine Umschulung, wenn die folgenden Punkte erfüllt sind:
- Du bist arbeitssuchend oder arbeitslos. Hierbei ist es unerheblich, ob du Arbeitslosengeld (ALG I oder II gemäß SGB II) erhältst oder keine Leistungen beziehst.
- Du bist von Arbeitslosigkeit bedroht oder in Kurzarbeit.
- Du möchtest nach längerer Krankheit eine berufliche Eingliederung durchlaufen für einen neuen Start in den Beruf
- Für den Erhalt deines Arbeitsplatzes benötigst du eine Umschulung oder berufliche Weiterbildung.
Die Möglichkeit, für eine Weiterbildung Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur in Anspruch zu nehmen, erfordert zunächst eine persönliche Beratung durch deinen Arbeitsvermittler beim Arbeitsamt oder Jobcenter. Im persönlichen Beratungsgespräch zeigt der Arbeitsvermittler des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit auf, wie du die Förderung für deine gewünschte Weiterbildung beim Arbeitsamt beantragst, welche Maßnahmen bei welchen AZAV-zertifizierten Bildungsträgern mit dem Bildungsgutschein finanzierbar sind und wie der Start in deinen neuen Job optimal gelingt.
Als zugelassener Bildungsträger unterstützt dich das DeLSt während des gesamten Antragsverfahrens und unterstützt dich dabei, deine beruflichen Chancen zu verbessern, um nicht länger vom Bezug des Arbeitslosengeldes durch das Arbeitsamt abhängig zu sein.
Wir beantworten jede deiner gestellten Fragen zum Thema Bildungsgutschein ausführlich und zeigen auf, wie du das Arbeitslosengeld durch ein Gehalt ersetzen kannst - mithilfe eines flexiblen und unabhängigen Studiums oder einer Weiterbildung bei uns und einem anerkannten Abschluss, mit dem der neue Start auf dem Arbeitsmarkt garantiert gelingt.

WIR BERATEN DICH GERNE!
Brauchst du Unterstützung bei deiner Entscheidung? Deine persönliche Studienberatung ist gerne für dich da!
- Gebührenfreie Bildungshotline: 0800 - 3357833
- aus dem Ausland: +49 7191 - 22 986 - 0
- Rückruf oder Videoberatung
- Kontaktformular